534012
34
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
66 67
DEDE
Abb. 7.6 Riposizionate il serbatoio nella sua sede
avendo laccortezza di far combaciare i due innesti posti
sul fondo.
Riempire il contenitore di caffe’ in chicchi
Abb. 7.7 In den Behälter zirka 200 g Kaeebohnen
einfüllen.
Abb. 7.8 Die Maschine wieder in das Fach schieben, bis
ein KLICK-Geräusch vernehmbar ist, das die Einrastung
bestätigt.
ACHTUNG! Vor dem Einfüllen der Kaeebohnen
überprüfen, dass sich keine Fremdkörper im
Kaee benden.
Inbetriebnahme der maschine und standby-modus
Abb. 7.9 Die Maschine herausziehen.
Den Hauptschalter an der Rückseite der Maschine auf
„I“ stellen.
Nach dem Einbau im Möbelstück ist die Maschine
betriebsbereit.
Abb. 7.10
Zum Verlassen des Standby-Modus die Taste EIN/
AUS gemäß Abb. 8.10 drücken. Das LED blinkt, bis die
Maschine betriebsbereit ist. Danach leuchten alle LEDs
der verschiedenen Funktionen auf.
ANMERKUNG: Wenn die Maschine für 45 Minuten nicht
benutzt wird, geht sie in den Standby-Modus über.
Einstellung der mahlstärke
ACHTUNG! Die Maschine wurde im Werk
bereits auf eine angemessene Mahlstärke der
Kaeebohnen eingestellt.
Diese Mahlstärke hat einen starken Einuss auf das
Gelingen eines guten Kaees. Bei einer zu grobkörnigen
Mahlung rinnt der Kaee zu schnell durch, ist nicht
cremig und hat keinen Körper. Bei einer zu feinkörnigen
Mahlung tropft der Kaee hingegen aus dem Aususs,
hat einen sehr starken Geschmack und ein „verbranntes“
Aroma. Es wird darauf hingewiesen, dass für einen
Espresso 20 bis 30 Sekunden erforderlich sind.
Zur Einstellung der Mahlstärke, die Espressomaschine
gemäß Abb. 8.1 - 8.3 aus dem Möbelstück ziehen.
Danach den Einstellknopf für die Mahlstärke auf der
rechten Seite gemäß Abb. 8.11 verstellen.
Wird der Einstellknopf im Uhrzeiger gedreht, erhält man
eine feinkörnigere Mahlung und einen stärkeren Kaee.
Wird der Einstellknopf hingegen gegen den Uhrzeiger
gedreht, erhält man eine grobkörnigere Mahlung und
einen schwächeren Kaee. Die eingestellte Mahlstärke
kann auf dem Deckel des Behälters abgelesen werden.
Reinigungsfunktion
Beim Einschalten der Maschine oder beim Verlassen
des Standby-Modus und nach der Erwärmungsphase
wird die Reinigungsfunktion aktiviert. Die Taste
REINIGUNG leuchtet auf. Die Taste REINIGUNG und
die Taste START drücken, um einen Reinigungszyklus
der Maschine durchzuführen.
Wird eine Taste zur Getränkzubreitung gedrückt, erlischt
das LED der Taste REINIGUNG.
8. KAFFEEZUBEREITUNG
Die Tasse unter den Kaeeauslauf stellen und den
Drehknopf gemäß Abb. 9.1 verstellen, um die Höhe des
Kaeeauslaufs einzustellen.
Für einen doppelten Espresso können auch zwei
Kaeetassen gleichzeitig unter den Kaeeaususs
gestellt werden.
Im folgenden Teil des Abschnitts wird die Vorgangsweise
für die Espressozubereitung beschrieben. Ein doppelter
Espresso, ein Verlängerter und zwei Verlängerte werden
auf dieselbe Weise zubereitet.
Die Taste für die gewünschte Wahl drücken (in Abb. 7.1
Espresso).
Innerhalb von 10 Sekunden nach der Wahl die Taste
START/STOP drücken und den Auslauf des Kaees
abwarten.
Der Auslauf wird automatisch unterbrochen, sobald die
Kaeemenge für das gewählte Getränk erreicht wurde.
Diese Menge ist bereits in der Maschine eingestellt,
kann aber verändert werden (siehe Abschnitt 13).
Der Aususs kann jederzeit durch Drücken der Taste
START/STOP unterbrochen werden.
ACHTUNG! Wird die START-Taste nicht
innerhalb von 10 Sekunden gedrückt, wird die
Funktion deaktiviert. Für die Kaeezubereitung
muss daher der Vorgang wiederholt werden.
NÜTZLICHE EMPFEHLUNGEN FÜR DIE
ZUBEREITUNG EINES GUTEN ESPRESSOS
34


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Boretti BPK-45 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Boretti BPK-45 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info