552147
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Reinigen Ihres Haushaltsgeräts
Temperaturregler auf "OFF” ("AUS”) stellen,
Netzstecker ziehen und sämtliche Nahrungsmittel,
Einlegeböden und Schuber herausnehmen.
Innenseite mit warmem Wasser und einer
Backpulverlösung auswaschen. Die Lösung sollte aus
ca. 2 Esslöffeln Backpulver auf einen viertel Liter
Wasser bestehen.
Einlegeböden und Schuber mit einer milden
Reinigungslösung säubern.
Die Außenseite des Kühlschranks sollte mit einem mil-
den Reinigungsmittel und warmem Wasser gereinigt
werden.
Vor dem Reinigen des Bereichs um Bedienelemente
oder Elektroteile den Schwamm oder Lappen gut aus-
drücken.
Außengehäuse mit warmem Wasser und einem milden
Flüssigreiniger abwaschen. Gut nachwischen und mit
einem weichen, sauberen Tuch trockenreiben.
Abwesenheit/Urlaub
Kurze Abwesenheit: Während kurzer Reisen von bis zu
drei Wochen Dauer den Kühlschrank weiter in Betrieb
lassen.
Längere Abwesenheit: Wenn das Gerät mehrere
Monate lang nicht gebraucht wird, sämtliche
Nahrungsmittel herausnehmen und den Netzstecker
ziehen. Das Geräteinnere sorgfältig reinigen und trock-
nen. Um Geruchs- und Schimmelbildung zu vermeiden,
die Tür einen Spalt breit offen lassen, sofern erforder-
lich, zum Offenhalten einen Keil einlegen.
Umstellen Ihres Gerätes
Sämtliche Nahrungsmittel herausnehmen.
Sämtliche losen Teile im Inneren des Kühlschranks mit
Klebeband fixieren.
Die Ausrichtschrauben am Geräteboden vollständig hin-
eindrehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Die Tür mit Klebeband sichern.
Sicherstellen, dass der Kühlschrank während des
Transports in einer aufrechten Position stehen bleibt.
Die Außenseite des Geräts mit einer Decke oder ähnli-
chem schützen.
Energiespartips
Der Kühlschrank sollte im kühlsten Teil des Zimmers in
Entfernung zu wärmeproduzierenden Geräten und
außerhalb von direkter Sonneneinstrahlung aufgestellt
werden.
Heiße Speisen erst auf Raumtemperatur abkühlen las-
sen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Eine
Überlastung des Kühlschranks führt zu einem verlän-
gerten Einschalten des Kompressors.
Nahrungsmittel gut einwickeln und Behälter abtrocknen,
bevor diese in den Kühlschrank gestellt werden. Dies
verringert die Eisbildung im Geräteinneren.
Kühlschranklagerbehälter sollten nicht mit
Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papier eingepackt
werden, da diese Lagen die Zirkulation der Kaltluft
behindern und dazu führen, dass der Kühlschrank
weniger effektiv arbeitet.
Lagerung der Nahrungsmittel und deren
Kennzeichnung organisieren, um das Öffnen der Tür zu
reduzieren und längeres Suchen zu vermeiden. Die
benötigten Produkte auf einmal entnehmen und die Tür
so bald wie möglich wieder schließen.
Probleme mit Ihrem Gerät?
Die meisten der auftretenden Probleme mit Ihrem
Kühlschrank können Sie selbst lösen und so die Kosten für
einen eventuellen Kundendienstbesuch sparen. Folgen Sie
den nachstehenden Vorschlägen, um zu sehen, ob Sie das
Problem eigenständig beheben können, bevor Sie den
Wartungsservice bestellen.
Fehlersuchliste
Für technische Fragen haben wir für Sie folgende e-mail-
Adresse eingerichtet:
hotline@bomann.de
Interessieren Sie sich für weitere Bomann-Produkte?
Besuchen Sie doch einmal unsere Homepage unter
www.bomann.de
3
MÖGLICHE URSACHE
Netzstecker nicht eingesteckt.
Der Sicherheitsschalter wurde
ausgelöst oder eine Sicherung ist
durchgebrannt.
Der Temperaturregler des
Kühlschranks befindet sich in
"OFF"-Position.
Die Raumtemperatur ist höher als
gewöhnlich.
Es wurden viele Nahrungsmittel auf
einmal in den Kühlschrank gepackt.
Die Tür wurde zu oft geöffnet.
Die Tür ist nicht ganz geschlossen.
Der Temperaturregler ist nicht korrekt
eingestellt.
Das Türgummi dichtet nicht richtig ab.
Der Kühlschrank hat nicht die
richtigen Abstände.
Überprüfen, ob der Kühlschrank
waagrecht steht.
Das Rasselgeräusch kann vom
Kühlmittelfluss hervorgerufen werden
und ist normal.
Gegen Ende jedes Kühlzyklus tritt
ein gurgelndes Geräusch auf, das
vom Durchfluss des Kühlmittels in
Ihrem Kühlschrank verursacht wird.
Das Zusammenziehen und Ausdehnen
der Geräteinnenwände kann zu
Knack- und Knistergeräuschen führen.
Der Kühlschrank steht nicht
waagerecht.
Der Kühlschrank steht nicht
waagerecht.
Der Türanschlag wurde geändert und
nicht ordentlich montiert.
Die Türdichtung ist verschmutzt.
Die Einlegeböden, Behälter oder
Körbe sind nicht richtig eingelegt.
PROBLEM
Kühlschrank
außer Betrieb.
Schaltet häufig
ein und aus.
Vibrationen.
Der Kühlschrank
scheint zu viel
Lärm zu machen.
Die Tür schließt
nicht ordnungs-
gemäß.
73509-05-KS 152 14.05.2007 14:28 Uhr Seite 3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann VS 158 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann VS 158 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info