552144
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
5
IV. TÜRANSCHLAGWECHSEL
Das von Ihnen erworbene Gerät ist mit einem wechselbaren Türanschlag ausgestattet. Wenn
Sie die Seite des Türanschlages wechseln möchten, verfahren Sie bitte wie folgt:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und räumen Sie den Kühlschrank voll-
ständig aus! Danach schließen Sie die Tür.
Kippen Sie das Gerät leicht nach hinten und blockieren Sie es in dieser Position, damit die
Tür bei der weiteren Montage nicht herausfallen kann und Sie Zugang zu dem unteren
Scharnier und dem Verstellfuß bekommen.
Schrauben Sie das obere Scharnier (rechts) mit dem Träger ab. Öffnen Sie die Gerätetür
ein wenig und heben Sie sie aus dem unteren Scharnier. Stellen Sie die Tür an die Seite.
Entfernen Sie die beiden Schrauben, die das untere Scharnier rechts am Türrahmen
halten. Schrauben Sie den Verstellfuß ebenfalls ab. Entfernen Sie nun auch den linken
Verstellfuß und bringen Sie ihn auf der gegenüberliegenden, rechten Seite wieder an.
Schrauben Sie oben den linken Träger ab und setzen Sie ihn auf der rechten Seite dort ein,
wo Sie vorher den Träger mit dem oberen Scharnier entfernt hatten.
Nehmen Sie den Verschlussstopfen aus der linken, oberen Türöffnung und verschließen
Sie damit die Öffnung auf der oberen, rechten Seite. Drücken Sie den Stopfen fest in die
Türöffnung.
Stecken Sie den vorher rechts entnommenen Stift in die Öffnung auf der linken Seite des
oberen Türrahmens. Fügen Sie anschließend auch die Feder, die Sie vorher entfernt
haben, in die obere Öffnung auf der linken, oberen Seite der Tür ein.
Setzen Sie nun die Tür auf der linken Seite wieder ein.
Befestigen Sie anschließend – während die Tür in geschlossener Position gehalten wird –
das am Anfang entfernte Scharnier mit dem Träger wieder ein und befestigen Sie sie mit
den entsprechenden Schrauben.
Danach richten Sie das Gerät mit den beiden vorderen Stellfüßen wieder waagerecht aus.
V. BEDIENUNG
1. Bevor Sie den Kühlschrank in Betrieb nehmen, überprüfen Sie bitte Folgendes:
- Das Netzkabel muss unbeschädigt sein.
- Der Erdleiter muss an die entsprechende Erdungsschelle angeschlossen sein.
- Die Steckdose muss vorschriftsmäßig geerdet sein.
Stellen Sie sicher, dass alle Bauteile unbeschädigt sind und schließen Sie den Kühl-
schrank an das Stromnetz an.
2. Erstinbetriebnahme
Vor Anschluss an das Stromnetz das Gerät ca. 4 Stunden lang aufrecht stehen lassen.
Dies verhindert Fehlfunktionen des Kühlsystems, die auf die Bewegung während des
Transports zurückzuführen sind.
Wenn Sie den Kühlschrank erstmalig in Betrieb nehmen und dieser noch nicht gefüllt ist,
dauert es ca. 2 bis 3 Stunden, bis er die gewünschte Temperatur erreicht hat. Anschlie-
ßend stellen Sie das Thermostat auf die gewünschte Temperatur ein und legen Ihre Le-
bensmittel in das Gerät.
3. Temperatursteuerung
Die Temperatur im Kühlschrank kann bequem durch Drehen des Thermostats geregelt
werden. Je näher sich der Drehknopf an der Position "6" befindet, desto tiefer die Tem-
peratur. Eine mittlere Einstellung ist für die meisten Anwendungen geeignet. Die Tem-
peratur im Kühlschrank hängt von der Menge der eingelagerten Lebensmittel sowie von
der Häufigkeit ab, mit der die Tür geöffnet wird. Um eine effiziente Kühlung zu erreichen
und Strom zu sparen, sollten Sie nicht zu viele Lebensmittel lagern und die Tür nicht zu
häufig öffnen.
VORSICHT: Haben Sie das Thermostat im Uhrzeigersinn auf die Position "6" gedreht,
versuchen Sie nicht, es weiter zu drehen. Anderenfalls kann es beschädigt werden.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann VS 151 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann VS 151 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info