497178
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
5
DEUTSCH
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
befinden. Wir empfehlen Ihnen das Gehäuse kurz mit einem
feuchten Tuch abzuwischen.
Montageanleitung
Das Gerät muss unbedingt vor Inbetriebnahme komplett mon-
tiert werden! Wenn Sie den Text lesen, empfiehlt es sich, dazu
die Übersicht der Einzelteile zu betrachten.
1. Setzen Sie das Schaltergehäuse (7) in den Standfuß (9). Es
muss hörbar einrasten. Befestigen Sie es auf der Unterseite
mit der Kreuzschlitzschraube (ohne Abb.).
2. Schrauben Sie den Befestigungsring (12) entgegen dem
Uhrzeigersinn ab. Legen Sie ihn griffbereit.
3. Setzen Sie das hintere Schutzgitter (10) gemäß den Aus-
sparungen auf.
HINWEIS:
Beachten Sie, dass der Tragegriff nach oben zeigt.
4. Drehen Sie den Befestigungsring (12) für das hintere
Schutzgitter (10) im Uhrzeigersinn an.
5. Den Propeller aufsetzen. Achten Sie dabei auf den Füh-
rungsstift an der Motorwelle.
6. Schrauben Sie die Befestigungsschraube (13) für den
Propeller entgegen dem Uhrzeigersinn fest.
7. Entfernen Sie die vormontierte Befestigungsschraube (1)
und Mutter (3) vom Schutzgitter. Legen Sie sie griffbereit.
8. Setzen Sie das vordere Schutzgitter (14) in den Haken (11) ein.
HINWEIS:
Beachten Sie, dass die Löcher für die Befestigungs-
schraube im vorderen und hinteren Schutzgitter überei-
nander stehen.
9. Sichern Sie das Schutzgitter mit der Befestigungsschraube
(1) und der Mutter (3).
10. Schließen Sie die Befestigungshaken.
Standort
Als Standort eignet sich eine rutschfeste, ebene Fläche.
Inbetriebnahme
Elektrischer Anschluss
Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prüfen
Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der
des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu finden Sie
auf dem Typenschild.
Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installier-
te Schutzkontaktsteckdose an.
Gebrauch
Grundeinstellungen
Stellen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, den
Neigungswinkel des Gebläses ein. Sie können den Neigungs-
winkel in die gewünschte Position bringen, indem Sie mit beiden
Händen das Gebläsegehäuse kippen.
ACHTUNG: Der Neigungswinkel beträgt ca. 15 Grad.
Betrieb
Zur Wahl der Geschwindigkeit benutzen Sie die Druckschalter
an der Front:
3 schnell
2 mittel
1 langsam
0 aus
Zum Ausschalten wählen Sie die Position „0“.
Gebläseeinstellung
Hierzu haben Sie zwei Möglichkeiten:
Feststehend
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Einstellknopf heraus.
Fassen Sie den Ventilator am Schutzkorb und drehen Sie
ihn in die gewünschte Richtung.
Oszillierend
Drücken Sie den Einstellknopf ein.
Das Gerät schwenkt selbstständig im Bereich von ca. 45
Grad.
Um die Funktion auszuschalten, ziehen Sie den Einstell-
knopf.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung immer den
Netzstecker.
Sollten Sie das Schutzgitter entfernen: Schalten Sie das
Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tau-
chen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand
führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Reinigen Sie das Gerät von Außen mit einem trockenen
Tuch, ohne Zusatzmittel.
Bei stärkeren Verschmutzungen dürfen Sie das Tuch auch
leicht anfeuchten.
Geräuschentwicklung
Der arbeitsplatzbezogene Emissionswert ist kleiner als 70 dB(A).
05_VL 1131 CB.indd 5 08.11.11 11:17
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann VL 1131 CB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann VL 1131 CB in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info