126713
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Hinweis: Geschirrteile mit eingetrockneten
Speiseresten sind schwerer zu spülen und werden im
normalen Spülzyklus eventuell nicht ganz sauber.
Beladen des Gerätes mit schmutzigem
Geschirr
Scharfe Gegenstände so einlegen, dass sie die
Gummidichtung der Tür nicht beschädigen.
Scharfe Messer mit dem Griff nach oben einlegen,
um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Keine Geschirrteile aus Plastik in der Maschine spü-
len, außer sie sind mit der Kennzeichnung „spülma-
schinenfest“ oder ähnlichem versehen. Bei anderen
Plastikteilen die Herstellerempfehlungen prüfen.
Gläser nicht über die Geschirrkorbeinteilung stek-
ken, da diese so nicht ordentlich festgehalten wer-
den und beschädigt werden können.
Gegenstände mit Holz- oder Beingriffen, sowie mit
Kleber zusammengesetzte Teile sind nicht spülma-
schinengeeignet, da sie nicht hitzebeständig sind.
Während bzw. direkt nach Abschluss des Spülvor-
gangs die Heizelemente nicht berühren.
Spülmaschine erst dann in Gang setzen, wenn sämt-
liche Gehäusewände ordnungsgemäß montiert sind.
Keine unbefugten Änderungen an den Gerätebe-
dienelementen vornehmen.
Die offene Tür oder herausgezogene Geschirr-
körbe der Spülmaschine nicht unsachgemäß
benutzen, weder darauf sitzen, noch etwas darauf
stellen. Die Maschine könnte umkippen.
Kabel und Schläuche vor hohen Temperaturen
schützen.
Um das Verletzungsrisiko zu vermindern, dürfen
Kinder nicht mit der Spülmaschine spielen, noch
diese in Gang setzen.
Verwendung des richtigen
Geschirrreinigers
Nur besonders für Spülmaschinen hergestellte Rei-
nigungsmittel verwenden, da andere Mittel ein Über-
laufen verursachen. Wenn Ihr Reiniger alt bzw. klumpig
ist, diesen entsorgen. Alte Reiniger verlieren ihre Wasch-
kraft. Klumpige Reiniger lösen sich nicht richtig auf.
Dosierung des Reinigungsmittels
Die Dosierung hängt davon ab, welchen Härtegrad Ihr
Wasser aufweist.
HARTES WASSER ERFORDERT MEHR REINIGER,
UM DAS GESCHIRR SAUBER ZU SPÜLEN.
WEICHES WASSER BENÖTIGT WENIGER REINI-
GER, UM DAS GESCHIRR SAUBER ZU SPÜLEN.
Die an der Türinnenseite eingelassene Reinigerauf-
nahme (Mulde) kann ca. 7 g Reiniger aufnehmen.
Befolgen Sie die Herstellerangaben auf der Packung
des Geschirrreinigers.
Hinweis:
Der Gebrauch von Tabs:
Die Tabs sind in der Größe zum Spülen von 12 Maß-
gedecken ausgelegt. Für diesen Tischgeschirrspüler
ist ein halber Tab ausreichend. Vermeiden Sie eine
Überdosierung von Reiniger und Klarspüler.
Verwendung von Klarspüler
Um unansehnliche Flecken auf Geschirr und Gläsern
zu vermeiden sowie um die Trocknungszeit zu
beschleunigen, können Sie einen Klarspüler verwen-
den. Die Zusammensetzung des Klarspülers dient spe-
ziell dazu, Speise- und Reinigerreste, die sich even-
tuell noch auf dem Geschirr befinden, wegzuspülen.
Bei regelmäßigem Einsatz wird Ihr Geschirr dank des
Klarspülers bei jedem Spülvorgang besser sauber.
Zum Auffüllen des Klarspülerbehälters den Deckel der
Dosierkammer an der Rückwand des Spülraumes
abschrauben. Den Klarspüler langsam in den Behälter
füllen, bis er fast den Unterrand der Einfüllöffnung im
Klarspülbehälter erreicht. Den Schraubdeckel wieder
aufsetzen. Die Dosierkammer setzt den Klarspüler
automatisch dem letzten Spülgang zu.
Hinweis: Bevor Sie Geschirr in die Spülmaschine
legen, große Speisereste bitte entfernen.
Intensiv-Reinigung
Wenn das Geschirrspülgerät an die Kaltwasserzufuhr
angeschlossen ist, müssen Sie die Einstellung „Inten-
siv- Reinigung“ beibehalten. Diese Einstellung gibt
Ihnen die Möglichkeit, Geschirr bei hohen Wasser-
temperaturen zu reinigen bzw. zu trocknen.Wenn
diese Wahlmöglichkeit aktiviert ist, springt ein Heiz-
element an, das die Wassertemperatur im Geräteinne-
ren auf 62°C aufheizt und diese konstant beibehält.
Siehe bitte Seite 1, Vorderansicht, Punkt 6.
Um diese Option zu aktivieren, muss die Taste „Reini-
gung“ bitte in „Intensiv“- Stellung gedrückt werden.
Verwendung des Spar-Spülgangs „ECO“
Der „ECO“- Spülgang gibt Ihnen die Möglichkeit, das
Geschirr bei der Temperatur Ihres Warmwasseran-
schlusses zu spülen. Die Heizung der Spülmaschine
wird hierbei nicht aktiviert.
Um diese Option zu aktivieren, ist die „Reinigungs“-
Taste in „ECO“- Stellung zubringen.
5
! ACHTUNG !
Wassertemperaturen in dieser Höhe können
schwere Verbrennungen/Verbrühungen verursa-
chen. Bitte beim Öffnen bzw. Unterbrechen des
Spülvorgangs im „Intensiv“- Programm stets große
Vorsicht walten lassen.
! ACHTUNG !
Bei dem Gebrauch von Tabs mit integriertem
Klarspüler darf kein zusätzlicher Klarspüler einge-
füllt sein und verwendet werden. Dieses führt zu
einer erhöhten Schaumbildung und kann die
Funktion des Gerätes beeinträchtigen.
! WICHTIG !
Wenn der „ECO“-Spülgang aktiviert ist, dauert der
Trocknungsvorgang länger. Das Geschirr trocknet
dann nur mittels eines „Konvektions“- Verfahrens.
Um die Trocknungszeit nach Ablauf des Spülpro-
gramms zu beschleunigen, drücken Sie den „Tür-
öffner“, sodass die Tür in eine voreingestellte
Konvektions-Trocknungsposition aufspringt.
BO_BDA_TSG_604_D_ah.qxd 12.10.2007 12:01 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann tsg 604 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann tsg 604 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info