552146
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Um beim Einsatz Ihres Kühlschranks das
Brand-, Stromschlag- bzw. Verletzungsrisiko so gering wie
möglich zu halten, befolgen Sie bitte diese grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen:
Vor Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks bitte sämtliche
Anleitungen lesen.
GEFAHRENHINWEIS bzw. ACHTUNG:
Einschlussgefahr für Kinder.
Bevor Sie Ihren alten Kühl- oder Gefrierschrank entsor-
gen, folgendes beachten: Türen entfernen. Die
Einlegeböden darin lassen, damit Kinder nicht so leicht
hineinklettern können.
Kinder den Kühlschrank nie bedienen, damit spielen
oder hineinkrabbeln lassen.
Kühlschrankteile nie mit entflammbaren Flüssigkeiten
reinigen. Die Dämpfe können ein Brand- oder
Explosionsrisiko darstellen.
Niemals Benzin oder andere entflammbare Gase und
Flüssigkeiten in der Nähe dieses oder eines anderen
Kühlschranks lagern. Die Dämpfe können ein Brand-
oder Explosionsrisiko hervorrufen.
Diese Anleitung aufbewahren!
Installationsanleitung
Vor Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks
Die äußere und innere Verpackung entfernen.
Prüfen, ob folgende Teile vollständig vorhanden sind:
• Einlegeböden
• Bedienungsanleitung
Vor Anschluss des Kühlschranks an das Stromnetz das
Gerät ca. 4 Stunden lang aufrecht stehen lassen. Dies
verhindert Fehlfunktionen des Kühlsystems, die auf die
Bewegung während des Transports zurückzuführen
sind.
Das Geräteinnere mit einem weichen Tuch lauwarm
auswischen.
Installation Ihres Kühlschranks
Dieses Gerät ist nur für eine freistehende Anordnung
konzipiert und eignet sich nicht für die Ein- bzw.
Unterbauweise.
Stellen Sie Ihren Kühlschrank auf einem Untergrund
auf, der den Kühlschrank bei kompletter Füllung tragen
kann. Zum waagrechten Ausrichten des Geräts die vor-
deren Schraubfüße an der Unterseite des Kühlschranks
entsprechend einstellen.
Zwischen Rückseite und Wand bzw. an den Seiten des
Kühlschranks einen Abstand von fünfzehn Zentimetern
offen lassen, damit die Luft zur Kühlung des
Kompressors frei zirkulieren kann.
Den Kühlschrank vor direkter Sonneneinstrahlung und
Wärmequellen (wie Backofen, Herd, Heizkörper, etc. )
schützen. Direktes Sonnenlicht kann die
Acryloberfläche beeinträchtigen und Wärmequellen
können zu einer Erhöhung des Stromverbrauchs
führen. Auch eine extrem niedrige
Umgebungstemperatur kann zu Funktionsstörungen
des Kühlschranks führen.
Den Kühlschrank nicht in Feuchtbereichen aufstellen.
Den Kühlschrank an eine speziell dafür vorgesehene,
ordentlich installierte, geerdete Wandsteckdose ansch-
ließen. Unter keinen Umständen den dritten (Masse-)
Draht am Anschlusskabel entfernen oder abschneiden.
Jegliche Fragen zum Netzanschluss bzw. zur Erdung
sind mit einem geprüften Elektriker bzw. einem autori-
sierten Wartungsdienst zu klären.
Nach Anschluss an die Wandsteckdose das Gerät
zunächst 2-3 Stunden kühlen lassen, bevor
Nahrungsmittel in die Kühlfächer gelegt werden.
Elektrischer Anschluss
Achtung: Die unsachgemäße Verwendung des geerdeten
Steckers kann ein Stromschlagrisiko bergen. Beschädigte
Netzkabel von einem autorisierten Kundendienst aus-
tauschen lassen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollte dieser Kühlschrank sach-
gemäß geerdet werden. Das Netzkabel dieses Kühlgeräts
ist mit einem dreipoligen Stecker versehen, der in dreipoli-
ge Standardsteckdosen passt und ein mögliches
Stromschlagrisiko minimiert.
Unter keinen Umständen den dritten Massedraht von dem
mitgelieferten Anschlusskabel abschneiden oder entfernen.
Für diesen Kühlschrank ist eine 230 Volt/50 Hz ȁ Schutz-
kontakt-Steckdose erforderlich.
Das Kabel muss hinter dem Kühlschrank befestigt werden
und darf nicht lose herausragen oder herumhängen, um
eine mögliche Verletzungsgefahr zu bannen.
Den Kühlschrank nie durch Ziehen am Anschlusskabel
vom Netzanschluss trennen. Den Stecker immer fest anfas-
sen und gerade aus der Steckdose ziehen.
Dieses Gerät nicht mit Hilfe eines Verlängerungskabels
anschließen. Wenn das Anschlusskabel zu kurz ist, von
einem qualifizierten Elektriker oder Kundendiensttechniker
in Gerätenähe eine Wandsteckdose installieren lassen.
Inbetriebnahme Ihres Gerätes
Einstellen des Temperaturreglers
Zum Wählen der Innentemperatur die Regelscheibe
entsprechend der Außentemperatur und dem
Verwendungszweck einstellen.
Bei der ersten Inbetriebnahme den Temperaturregler
auf "4” stellen.
Der Wählbereich des Temperaturreglers reicht von der
"AUS”-Position bis zu "6". Nach 24 bis 48 Stunden stel-
len Sie den Temperaturregler auf die Einstellung, die
Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Die Ein-
stellung "3" reicht normalerweise für den Hausgebrauch
aus.
HINWEIS:
Wenn der Netzstecker gezogen wurde, das Gerät keinen
Strom mehr hatte oder ausgeschaltet wird, müssen Sie 3
bis 5 Minuten warten, bevor Sie das Gerät wieder in
Betrieb nehmen. Wenn Sie dies vor Ablauf der Zeitspanne
versuchen, wird sich der Kühlschrank nicht einschalten.
Pflege und Wartung
Ändern des Türanschlags an Ihrem Gerät
Bei diesem Gerät kann die Tür sowohl von der linken, als
auch von der rechten Seite her geöffnet werden. Der
Kühlschrank wird vom Hersteller mit von links öffnender Tür
geliefert. Wenn Sie die Öffnungsrichtung ändern möchten,
rufen Sie bitte zwecks entsprechender Anleitung den
Kundendienst an.
2
D
5....-05-KS 152 neu 20.02.2004 9:45 Uhr Seite 2
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann KS 152 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann KS 152 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info