552158
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
6
VI. ABTAUVERFAHREN
Die Kühlbox muss von Hand abgetaut werden.
Um eine bessere Kühlung zu gewährleisten und den Stromverbrauch zu minimieren, tauen Sie
die Kühlbox ab, wenn sich am Verdampfer (Eisfach) eine 3 bis 4 mm dicke Eisschicht gebildet
hat. Zum Auffangen des Tauwassers empfehlen wir ein entsprechendes Gefäß unter den
Verdampfer zu stellen. Um den Abtauvorgang einzuleiten, drehen Sie den Thermostatregler
auf die Position "OFF", trennen die Kühlbox vom Stromnetz und entnehmen die Lebensmittel
sowie das Ablagegitter. Nachdem das Eis geschmolzen ist, schütten Sie das Tauwasser weg
und trocknen das Innere der Kühlbox. Anschließend können Sie die Kühlbox wieder in Betrieb
nehmen. Drehen Sie das Thermostat dazu in die gewünschte Position.
WARNUNG
Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z. B. Messer), um Eis vom Verdampfer zu ent-
fernen. Anderenfalls kann dieser beschädigt werden. Ein beschädigter Verdampfer kann
schwere Schäden verursachen.
VII. TÜRANSCHLAGWECHSEL
WARNUNG
Während des Türanschlagwechsels darf das Gerät nicht am Stromnetz angeschlossen sein.
Vorher ist der Netzstecker zu ziehen.
Der Türanschlag befindet sich ab Werk auf der rechten Seite und kann im Bedarfsfall wie folgt
auf links gewechselt werden:
1. Entfernen Sie die obere Scharnierabdeckung. Lösen und entfernen Sie die zwei
Schrauben und entfernen Sie anschließend die komplette obere Halterung.
2. Ziehen Sie die Tür nun nach oben bis diese aus dem unteren Bolzen ausgehebelt ist und
Stellen diese vorsichtig und sicher ab.
3. Lösen und entfernen Sie nun die Schrauben von der unteren Halterung und entferne diese
ebenfalls vom Gerät.
4. Entfernen Sie nun den linken Vorderfuß und befestigen ihn nun auf der rechten Seite.
5. An der linken Seite auf der Gehäuseoberfläche befinden sich kleine Abdeckkappen.
Nehmen Sie diese bitte ab und befestigen Sie die Kappen auf der rechten Seite.
6. Bevor Sie nun die untere Halterung befestigen, drehen Sie diese um 180 ° Grad und
schrauben den Bolzen neu ein, so dass dieser wieder nach oben zeigt. Schrauben Sie
nun die untere Halterung mit den beiden Befestigungsschrauben auf die linke Seite.
7. Setzen Sie die Tür auf den Bolzen der unteren Halterung.
8. Befestigen Sie die obere Halterung mit der Scharnierabdeckung und prüfen Sie, ob die
Tür exakt ausgerichtet ist, sicher und dicht schließt.
VIII. WARTUNG UND REINIGUNG
1. Zur Reinigung Ihrer Kühlbox trennen Sie diesen zunächst vom Stromnetz und entnehmen
sämtliche Lebensmittel. Rühren Sie eine Lauge mit 2 Esslöffeln Natron pro Liter mit
warmen Wasser an und reinigen Sie damit das Innere des Gerätes. Anschließend reiben
Sie die Lauge mit klarem Wasser ab. Verwenden Sie keine Säuren, Verdünner, Benzin
oder andere Reinigungsmittel zur Reinigung der Bauteile der Kühlbox. Reinigen Sie
Kunststoffteile niemals mit öligem Wasser oder Benzin, da sich diese dadurch verformen
können.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann KB 167 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann KB 167 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info