552096
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
- 13 -
Instandhaltung
Abtauen
Nach einer bestimmten Betriebszeit kann sich im Gefrierraum eine Eis-
schicht bilden. Daher sollte das Gerät regelmäßig mindestens 1 x pro
Jahr, oder falls die Eisschicht dicker als 4 mm ist, abgetaut werden.
Anderenfalls kann der Stromverbrauch ansteigen, da sich die Eisschicht
isolierend auswirkt und die Kälteabgabe erschwert.
Stellen Sie den Temperaturregler in die Nullstellung und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie alle gefrorenen Nahrungsmittel aus dem Gefrierraum und
bewahren Sie diese, in Zeitungspapier oder Ähnliches eingewickelt,
während des Abtauvorganges an einem möglichst kühlen Ort auf.
Nehmen Sie größere Eisstücke schon vor dem lligen Abtauen aus dem
Gefrierschrank heraus und stellen Sie ein geeignetes Gefäß zum
Auffangen des Abtauwassers in das Gerät.
Nach dem Abtauvorgang reinigen Sie das Gerät gründlich und lassen Sie
es gut trocknen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen und Lebensmittel
einlegen, damit keine unangenehmen Gerüche entstehennnen.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Verwenden Sie keine Heizgeräte oder andere mechanische oder
künstliche Hilfsmittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen, mit
Ausnahme der vom Hersteller empfohlenen (z.B. Plastikspatel) !
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät nach jedem Abtauvorgang
mit einem weichen Lappen und warmem Wasser unter Zusatz eines
milden Reinigungsmittels (z.B. Geschirrspülmittel) gereinigt werden.
Die Türdichtungen waschen Sie am besten nur mit warmem Wasser ab.
Schalten Sie das Gerät vor Reinigungsarbeiten immer ab und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Niemals das Gerät reinigen, wenn es ans Stromnetz angeschlossen
ist, da sonst Stromschlaggefahr besteht!
- 14 -
Gerät außer Betrieb setzen
Bei kurzer Pause des Kühlbetriebs genügt es, den Temperaturregler in
die Nullstellung zu bringen. Soll das Gerät jedoch für längere Zeit außer
Betrieb gesetzt werden (z.B. während des Urlaubs), gehen Sie bitte wie
folgt vor:
Bringen Sie den Temperaturregler in die Nullstellung und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Leeren Sie den Gefrierschrank komplett.
Tauen Sie das Gerät ab (siehe Seite 13)
Waschen Sie das Gerät gründlich aus (siehe auch Abschnitt Reinigung
und Pflege Seite 13) und lassen Sie alles gut trocknen.
Lassen Sie die Türen anschließend offen, um Geruchs- oder Schimmel-
bildung zu vermeiden.
Energiespartipps
Stellen Sie das Gerät nicht im Bereich einer Wärmequelle (Heizkörper,
Küchenherd oder Ähnlichem) auf und vermeiden Sie Standorte mit
direkter Sonneneinstrahlung.
Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung des Gerätes.
Vermeiden Sie zu langes und unnötiges Öffnen der Gefrierschranktür.
Wählen Sie keine höhere Einstellung des Temperaturreglers als nötig
und passen Sie diese der Menge der eingelagerten Lebensmittel an.
Tauen Sie das Gerät regelmäßig ab, falls sich eine Eisschicht abgelagert
hat. Eine dicke Eisschicht beeinträchtigt die Kälteübertragung und führt
so zu einem erhöhten Energieverbrauch.
Legen Sie keine warmen oder heißen Speisen in das Gerät, sondern
lassen Sie diese vor dem Einfrieren auf Umgebungstemperatur abkühlen.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann GS 109 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann GS 109 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info