552187
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
VORSICHT
Kein kochendes Wasser verwenden, da es die Plastik-teile
beschädigen kann. Außerdem keine scharfen oder
Metallgegenstände benutzen, da dies zu Schäden am
Kühlsystem und dem Verlust der Garantie führen kann. Wir
empfehlen, den mitgelieferten Plastikschaber zu benutzen.
Zum Aufnehmen des Schmelzwassers vom
Geräteboden einen Schwamm oder ein Saugtuch ver-
wenden.
Das Gefriergut aus dem Gerät entnehmen und in
einem Kühlgerät lagern, um die Lebensmittel
zu schützen.
Das Gefrierfach
Dieses Fach ist für die langfristige Lagerung von gefrore-
nen Lebensmitteln bestimmt.
Die Lagerdauer von gefrorenen Lebensmitteln variiert
und die empfohlene Lagerzeit sollte nicht überschritten
werden. Die Empfehlungen zum Schutz des
Gefriergutes während des Enteisungsvorgangs sollten
befolgt werden.
Fertigverpackte, im Handel erhältliche Gefrierprodukte
sollten entsprechend den Herstellerempfehlungen für
ein Drei-Sterne-Gefrierfach oder eine Haushalts-
Gefriertruhe gelagert werden.
Gefrierprodukte sollten nach dem Einkauf so rasch wie
möglich in das Gefrierfach gelegt werden. Wenn auf
dem Paket Angaben zur Lagerzeit stehen, sind diese
sorgfältig zu beachten.
Verwendung Ihres Eiswürfelbereiters
Die für die Eiswürfelbereitung
empfohlene Thermostatein-
stellung entspricht der Stufe
MAX für das Gefrierfach.
Die Eiswürfelschale zu zwei
Dritteln mit kaltem Wasser oder
einer zum Einfrieren geeigne-
ten Flüssigkeit füllen und die
Schale auf den Boden des
Gefrierfaches stellen.
Die Schale abtrocknen, sonst
friert sie am Geräteboden fest.
Die beste Art, um die Eiswürfel
aus der Schale zu lösen, ist,
diese eine Sekunde lang unter
kaltes Leitungswasser zu hal-
ten.
Zum Herauslösen der Eiswürfel
aus der Form, diese über
einen Eiseimer halten und
leicht verdrehen.
Pflege und Wartung
Reinigen Ihres Gefriergerätes
Den Temperaturregler auf "OFF” (AUS) stellen,
Netzstecker ziehen, Lebensmittel und Einlegeboden
entnehmen.
Innenseite mit warmem Wasser und einer
Backpulverlösung auswaschen. Die Lösung sollte aus
zwei Esslöffeln Backpulver auf einen Viertel Liter
Wasser bestehen.
Die Körbe mit einer milden Reinigungslösung abwa-
schen.
Die Außenseite des Geräts sollte mit einem milden
Reinigungsmittel und warmem Wasser gereinigt wer-
den.
VORSICHT
Wird der Netzstecker des Gerätes nicht gezogen, kann
dies zu einem Stromschlag bzw. Körperverletzungen
führen.
Stromausfall
Die meisten Stromausfälle werden innerhalb weniger
Stunden behoben und wirken sich normalerweise nicht auf
die Temperatur Ihres Gerätes aus, wenn Sie dieses nicht
zu oft öffnen. Wenn der Strom für einen längeren Zeitraum
unterbrochen wird, müssten Sie geeignete Maßnahmen
ergreifen, um Ihre Lebensmittel zu schützen.
Urlaubszeit
Kurze Abwesenheit: Bei Reisen von unter drei
Wochen Dauer lassen Sie das Gerät in Betrieb.
Lange Abwesenheit: Wenn das Gerät mehrere
Monate lang nicht gebraucht wird, entfernen Sie sämtli-
che Lebensmittel und ziehen Sie den Netzstecker. Das
Geräteinnere gründlich sauber machen und trocken rei-
ben. Um Geruchs- bzw. Schimmelbildung zu vermei-
den, die Tür einen Spalt breit offen lassen: nötigenfalls
einen Keil dazwischenklemmen.
Umstellen Ihres Geräts
Sämtliche Lebensmittel entfernen.
Sämtliche losen Teile innerhalb des Geräts festkleben.
Die Ausrichtschrauben an der Gerätsbasis ganz hinein-
drehen, um Schäden zu vermeiden.
Die Tür zukleben.
Sicherstellen, dass das Gerät während des Transports
aufrecht stehen bleibt.
Energiespartips
Das Gerät sollte im kühlsten Bereich des Raumes auf-
gestellt werden, jedenfalls nicht in der Nähe von wär-
meerzeugenden Geräten oder Heizrohren und außer-
halb direkter Sonneneinstrahlung.
Heiße Speisen auf Raumtemperatur abkühlen lassen,
bevor Sie diese in das Kühlgerät stellen. Durch eine
Überlastung des Geräts läuft der Kompressor länger.
Speisen, die zu langsam gefrieren, können an Qualität
verlieren oder verderben.
Sicherstellen, dass die Lebensmittel ordentlich verpackt
sind und Behälter trocken reiben, bevor Sie diese in
das Gerät stellen. Dies verlangsamt die Reifbildung
innerhalb des Geräts.
Die Lagerkörbe/-behälter sollten nicht mit
Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen ausge-
legt werden. Diese Lagen behindern die Zirkulation der
Kaltluft, wodurch das Gerät weniger effektiv funktioniert.
Organisieren und kennzeichnen Sie die Lebensmittel,
um häufiges Türöffnen und langes Suchen zu vermei-
den. Benötigte Pakete jeweils auf einmal entnehmen
und die Tür so bald wie möglich schließen.
3
5....-05-GB 204 20.02.2004 9:45 Uhr Seite 3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann GB 208 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann GB 208 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info