552273
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
16
01/2014
Reinigung des Kochfeldes
- Reinigen Sie Kochfeld und Kochplatten mit einem trockenem Tuch oder einem handelsüblichen
Pflegemittel; beachten Sie dabei die Anwendungshinweise des Herstellers. Sie können auch in
regelmäßigen Abständen einen Tropfen Öl auftragen; verwenden Sie keine tierischen oder
pflanzlichen Fette wie Schmalz, Butter etc.
- Verwenden Sie nie scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel.
- Auf keinen Fall dürfen die Kochplatten abgeschmirgelt werden.
- Beseitigen Sie Übergelaufenes und Speiserückstände immer sofort.
Achtung: Verbrennungsgefahr!
- Feuchtigkeit (von Topfdeckeln oder Abdeckplatten und Übergelaufenes) verkürzt die Lebensdau-
er der Kochplatten. Rückständige salzhaltiger Flüssigkeiten dringen in die Poren ein und können
Sie bald durch stetige Rostabblätterung unbrauchbar machen.
Reinigung des Backofens
Die Reinigung des Backofens sollten Sie nach jedem Gebrauch vornehmen. Dadurch vermeiden Sie,
dass die Verschmutzungen beim nächsten Backofenbetrieb einbrennen und die Reinigung dann nur
mit viel Aufwand möglich ist.
Die abnehmbare Backofentür und die Backofenbeleuchtung erleichtern Ihnen die Reinigung des Back-
raums.
- Im Gebrauch und direkt nach der Benutzung sind die Elemente heiß. Vorsicht! Berühren Sie kei-
ne heißen Elemente. Lassen Sie den Backofen erst auskühlen, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen!
- Benutzen Sie keine Dampfreiniger.
- Benutzen Sie keine leicht entzündlichen Reinigungsmittel wie Verdünner, Benzin oder Säure.
-
Verwenden Sie keine Drahtbürsten, Metallschwämme oder mit Scheuersand enthaltende Reini-
gungsmittel. Sie zerkratzen das Email, Edelstahl- oder Glaskeramikteile.
- Bei starkem Austritt von Schwaden aus dem Backofen kann die Blende verschmutzen. Reinigen
Sie die Blende nach Beendigung des Garvorganges.
- Wischen Sie alle Teile mit einem weichen, feuchten Lappen ab. Weichen Sie stark verschmutzte
Stellen vorher mit etwas warmer Spüllauge oder Essigreiniger ein.
- Die Edelstahl- Oberflächen sind mit einem handelsüblichen Edelstahl Pflegemittel zu behandeln.
Bei Flächen mit Bedruckung (z. B. auf der Herd-Schalterblende) kann bei zu intensiver mechani-
scher Reinigung die Bedruckung angegriffen werden. Diese Flächen dürfen nicht mit Scheuermit-
tel oder Scheuerschwämme gereinigt werden.
- Verwenden Sie für die Reinigung der Glasfront warmes Wasser mit etwas Spülmittel. Verwenden
Sie keine Reinigungsmilch.
- Verwenden Sie nach der Reinigung ein weiches saugfähiges Tuch zum trocknen.
- Beachten Sie Anwendungs- und Sicherheitshinweise der handelsüblichen Backofenreiniger.
Reinigung der Gerätefront
Wischen Sie alle Teile mit einem weichen, feuchten Lappen ab. Benutzen Sie warmes Wasser und
eine kleine Menge Spülmittel. Trocknen Sie Fläche anschließend mit einem weichen Tuch.
Die Edelstahl-Oberfläche kann auch mit einem handelsüblichen Edelstahl-Pflegemittel behandelt wer-
den. Beachten Sie dabei, die Anwendungshinweise des Herstellers.
Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme. Dieses können bei zu intensiver Reini-
gung die Bedruckung (z. B. der Schalterblende) angreifen und unleserlich machen.
Austausch der Lampe
Sollte die Backofenbeleuchtung nicht mehr richtig funktionieren, können Sie die Lampe selbst austau-
schen. Sie bekommen diese Lampe bei Ihrem Händler oder bitten Sie den technischen Kundendienst
die Lampe für Sie auszutauschen. Um Stromschläge zu vermeiden, schalten Sie das Gerät vor dem
Wechsel der Lampe aus!
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann EHBE 9601 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann EHBE 9601 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bomann EHBE 9601

Bomann EHBE 9601 User Manual - English - 29 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info