552257
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
4
12/2012
- Legen Sie den Boden des Backofens nicht mit Backpapier oder ähnlichem aus. Es besteht Brand-
gefahr!
- Die Tür darf nicht offen gelassen werden, da diese eine Stolpergefahr darstellt.
- Setzen oder stellen Sie sich nicht auf die geöffnete Backofentür!
- Die Oberfläche des Gerätes wird bei Betrieb heiß.
- Nie die Backofen-Innenflächen und Heizelemente berühren. Verbrennungsgefahr!
- Die Backofentür vorsichtig öffnen. Es kann heißer Dampf austreten.
- Nie Anschlusskabel vom Elektrogerät in der heißen Backofentür einklemmen oder über die heißen
Kochstellen ziehen. Die Kabelisolierung kann schmelzen. Kurzschluss-Gefahr !
- Nie Fett oder Öl unbeaufsichtigt erhitzen. Überhitzte Öle und Fette können sich schnell entzünden
Brandgefahr!
- Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und fehlendem Wissen verwendet
werden, außer wenn diese Personen durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person zur
Verwendung des Gerätes überwacht oder angewiesen werden.
- Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Während der Installation darf das Stromversorgungkabel nicht übermäßig oder auf gefährliche
Weise gebogen oder gequetscht werden.
- Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler
oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das
Gerät nicht mehr benutzen.
- Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf.
Bei unsachgemäß durchgeführten Reparaturen können erhebliche Gefahren für Sie entstehen!
- Bei defekter Glühlampe schalten Sie zuerst die Sicherungen der Hausinstallation aus. Austausch
des Leuchtmittels siehe Abschnitt „ Austausch der Lampe“.
- Gefäße aus Kunststoff oder nicht hitzebeständige Behälter sind zur Erwärmung von Speisen nicht
zulässig, da sie durch die hohen Temperaturen Schaden nehmen.
- Kochen bzw. Erwärmen Sie keine Dosen im Backofen. Es entsteht Überdruck und Dosen können
platzen.
- Um die elektrische Sicherheit des Gerätes nicht zu gefährden, ist die Anwendung von Hochdruck-
reinigern bzw. Dampfstahlreinigern zu unterlassen.
Gerät auspacken
Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Ein be-
schädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an Ihren Fach-
handel.
Transportschutz entfernen
Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Entfernen Sie alle Kle-
bebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür. Kleberückstände können Sie mit Reini-
gungsbenzin entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und Verpackungsteile auch aus dem Inneren
des Gerätes.
2.
E
NTSORGUNG VON
A
LTGERÄTEN
Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift
2002 / 96 / EC - WEEE
Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltfreundliche
Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschent-
sorgung vermieden werden.
Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren zeigt an, dass dieses Gerät nicht
wie Haushaltsmüll zu behandeln ist. Stattdessen soll es dem Sammelpunkt zugeführt werden für die
Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Gerätschaften.
Die Entsorgung muss nach den jeweils örtlich gültigen Bestimmungen vorgenommen werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde oder Entsorgungsfirma.
Machen Sie ausgediente Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar:
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Trennen Sie den Stecker vom Netzkabel.
- Entfernen oder zerstören Sie evtl. vorhandene Schnapp- und Riegelschlösser.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann EBO 9608 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann EBO 9608 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info