322951
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
5
DEUTSCH
DEUTSCH
ޥ HINWEIS:
Bügeln Sie mit diesem Gerät nur Kleidungsstücke und
Textilien.
Dampfmengenregelung
viel Dampf
wenig Dampf
Mit dem Dampfmengenregler
stellen Sie die gewünschte
Dampfmenge ein.
Wassertank
Der Wassertank hat unten eine Griffmulde, sodass Sie ihn
entnehmen können. Dies erleichtert das Befüllen.
Der Inhalt des Wassertanks beträgt 900 ml.
Wasser
Verwenden Sie nur Leitungswasser. Verwenden Sie keine
Entkalkungsmittel! Diese zerstören das Gerät!
Ungeeignet ist auch: Batteriewasser, Wasser aus dem
Wäschetrockner und Wasser mit Zusätzen (wie Stärke, Parfüm,
Weichspüler oder andere Chemikalien) dürfen nicht in den
Wassertank eingefüllt werden.
Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden, da sich Rück-
stände in der Dampfkammer bilden könnten. Diese Rückstände
können beim Ausfallen durch die Dampfaustrittsöffnungen das
Bügelgutes verunreinigen.
Verschluss/Kalkfi lter
Der Verschluss des Wassertanks ist gleichzeitig auch die
Kalkfi lterpatrone. Nehmen Sie die Kalkfi lterpatrone heraus, um
Wasser nachzufüllen.
Kalkfi lter regenerieren
Je nachdem wie oft Sie die Station verwenden, müssen Sie alle
1 bis 2 Wochen die Filtermasse vom Kalk befreien (regenerie-
ren).
Dazu schrauben Sie den Deckel (d) von der Patrone (c) ab.
Lösen Sie die Kappe (a).
In der Kalkfi lterpatrone nden Sie die Beutel (b) mit der
Filtermasse.
Bereiten Sie eine Salzlake aus 500 ml Wasser und 50 g
Spezialsalz für Geschirrspülmaschinen.
Legen Sie die Beutel mit der Filtermasse 2 Stunden dort ein.
Setzen Sie die Teile wieder zusammen und Ihre Station ist
wieder betriebsbereit.
Vor dem erstem Betrieb
Reinigen Sie die Bügelsohle mit einem leicht feuchten Tuch.
ACHTUNG: INBETRIEBNAHME:
Vor dem ersten Betrieb muss die Station 1 Minute lang mit
Wasser betrieben werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Entnehmen Sie den Wassertank und die Kalkfi lterpatrone.
Füllen Sie frisches Leitungswasser bis zur Maximalmarke
ein. Nicht überfüllen!
Schließen Sie den Wassertank und setzen Sie ihn zurück in
die Basis.
Schließen Sie die Basisstation an eine 230 V / 50 Hz
Schutzkontaktsteckdose an.
Drehen Sie den Temperaturregler auf MAX. Die Kontroll-
leuchte am Bügeleisen leuchtet.
Warten Sie bis sich die Bügelsohle aufgeheizt hat. Ist die
Temperatur erreicht geht die Kontrollleuchte aus.
Warten Sie bis sich die Kontrollleuchte am Bügeleisen drei
mal wieder ausgeschaltet hat.
Drücken Sie nun die Dampfstoßtaste für mindestens 1 Mi-
nute oder benutzen Sie den Riegel, um die Dampfstoßtaste
festzustellen.
ޥ HINWEIS:
Diese Zeit wird benötigt, um das Wasser vom Tank zum
Bügeleisen zu fördern.
Wenn der erste Dampf am Bügeleisen austritt, können Sie
den Vorgang abbrechen. Betätigen Sie dann noch 2-3 mal
die Dampfstoßtaste ohne Ihre Bügelwäsche zu berühren.
Nachdem Sie einige Male über ein altes aber sauberes
Tuch gebügelt haben ist Ihre Station einsatzbereit.
Bedienung
Bügeln ohne Dampf
ޥ HINWEIS:
Sortieren Sie die Wäschestücke nach Bügeltemperaturen.
Stellen Sie den Temperaturregler immer auf „MIN“, bevor
Sie das Gerät an der Steckdose anschließen bzw. vom
Netz trennen.
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
Beginnen Sie mit der niedrigsten Temperatur. Diese stellen
Sie am Temperaturregler ( ) ein:
Stellen Sie das Gerät auf die Abstellfl äche.
Die Kontrolllampe am Bügeleisen zeigt den Heizvorgang an.
Sobald diese erlischt, ist die Betriebstemperatur erreicht.
Nun können Sie mit dem Bügeln beginnen. Stellen Sie nach
Gebrauch den Temperaturregler immer auf „0“ und ziehen
Sie den Netzstecker des Gerätes (die Kontrollleuchte im
Griff erlischt).
05-DBS 767 R C 5 14.08.2007, 10:43:52 Uhr
1 0
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann dbs 767 r cb at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann dbs 767 r cb in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4,95 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info