322960
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
5
DEUTSCH
DEUTSCH
ACHTUNG: Überlastung
Benutzen Sie keine Verlängerungsleitungen oder Mehrfach-
steckdosen, da dieses Gerät zu leistungsstark ist.
Benutzung des Gerätes
ޥ HINWEIS:
Bügeln Sie mit diesem Gerät nur Kleidungsstücke und
Textilien.
Entfernen Sie eventuell vorhandene Schutzfolien und Auf-
kleber von der Edelstahl-Bügelsohle, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Wickeln Sie das Kabel bitte komplett ab.
Bügeln ohne Dampf (Dampfmengenregler auf „0“)
1. Stellen Sie das Gerät auf seinen Standfuß.
2. Stellen Sie den Dampfmengenregler auf „0“.
3. Stellen Sie den Temperaturregler immer auf „0“, bevor Sie
das Gerät an der Steckdose anschließen bzw. vom Netz
trennen.
4. Sortieren Sie die Wäschestücke nach Bügeltemperaturen.
Beginnen Sie mit der niedrigsten Temperatur. Diese stellen
Sie am Temperaturregler ein:
Synthetik, Seide niedrige Temperatur
●●
Wolle, mittlere Temperatur
●●●
Baumwolle, Leinen hohe Temperatur
MAX höchste Temperatur
5. Elektrischer Anschluss
Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe
Typenschild) und Netzspannung übereinstimmen.
Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose 230 V, 50 Hz.
6. Die Kontrollleuchte leuchtet. Sobald diese erlischt, ist die
Betriebstemperatur erreicht. Nun können Sie beginnen zu
bügeln.
7. Ziehen Sie stets den Netzstecker nach Gebrauch des
Gerätes.
Dampfbügeln
ޥ HINWEIS:
Hierzu ist eine hohe Temperatur nötig (Baumwolle, Leinen).
Die Dampfmenge regeln Sie mittels Dampfmengenregler,
„0“ kein Dampf – „4“ große Dampfmenge.
Extra-Dampf erreichen Sie mit der Dampfstoßfunktion
.
WARNUNG: Der Dampf ist heiß. Verbrennungsgefahr!
ޥ HINWEIS:
Beim Bügeln mit niedrigen Temperaturen, achten Sie bitte
darauf, die Dampfmenge zu reduzieren oder bügeln Sie
ohne Dampf.
Bei zu niedriger Temperatur ist es üblich das Wasser aus
der Bügelsohle austritt. Das Gerät ist jedoch mit einer
„Antitropf-Funktion“ ausgestattet, dadurch wird die Dampf-
funktion bei zu niedrig gewählter Temperatur abgeschaltet.
Nachfüllen des Wassertanks
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Wasser nach-
füllen.
Stellen Sie bitte den Dampfmengenregler auf die Position „0“
(kein Dampf). Öffnen Sie den Deckel der Einfüllöffnung und
füllen Sie vorsichtig Wasser ein. Füllen Sie den Wassertank
nur bis zur MAX-Marke.
Sprüh-Funktion
Zum Anfeuchten einer Bügelstelle drücken Sie den Sprühknopf .
Vertikal Steam
Ermöglicht den Dampfstoß in vertikaler Stellung.
Selbstreinigung (SELF-CLEAN)
1. Füllen Sie den Wassertank zur Hälfte mit Wasser.
2.
Heizen Sie das Gerät auf max. Temperatur auf. Nach Erlöschen
der Kontrollleuchte trennen Sie das Gerät bitte vom Netz.
3. Halten Sie das Gerät nun waagerecht über ein Spülbe-
cken. Halten Sie die „SELF-CLEAN“ Taste gedrückt. Nun
schaukeln Sie das Gerät hin und her bis der Tank leer ist.
Wenn Sie die „SELF-CLEAN“ Taste loslassen, springt diese
automatisch zurück.
4. Stellen Sie das Gerät wieder auf den Standfuß und heizen
es erneut auf. Bügeln Sie nun zur Reinigung der Sohle über
ein sauberes Baumwolltuch.
Reinigung und Lagerung
WARNUNG:
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser!
Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
Die Sohle mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
Stellen Sie den Dampfmengenregler nach der Anwendung
immer auf die Position „0“ und entleeren Sie den Wasser-
tank, um ein Auslaufen des Tankinhaltes zu vermeiden.
Technische Daten
Modell: ..........................................................................DB 771 CB
Spannungsversorgung: .............................................230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ..........................................................2200 W
Schutzklasse: ............................................................................... Ι
Nettogewicht: .....................................................................1,05 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
05-DB 771 CB.indd 505-DB 771 CB.indd 5 05.09.2008 11:02:26 Uhr05.09.2008 11:02:26 Uhr
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann db 771 cb at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann db 771 cb in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 1,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info