361458
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
4
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis Seite
Geräteübersicht............................................................. 3
Sicherheitshinweise ......................................................4
Übersicht der Bedienelemente .................................... 5
Bedienelemente und Display........................................ 5
Bedienfeld ................................................................ 5
Display ..................................................................... 5
Heißwasser/Dampf-Schalter.................................... 6
Installation...................................................................... 6
Gerät auspacken und aufstellen.................................. 6
Netzanschluss.......................................................... 6
Tassenwärmer/Tassenablage................................... 6
Erster Gebrauch....................................................... 6
Gerät vorbereiten .......................................................... 6
Kaffeebohnen einfüllen............................................. 6
Kaffeepulver einfüllen............................................... 6
Wasser einfüllen ....................................................... 6
Schutz gegen Verunreinigungen .............................. 6
Mahlgradeinstellung................................................. 6
Selbsttest ................................................................. 7
Kaffee zubereiten .......................................................... 7
Heißes Wasser zubereiten ........................................... 7
Dampf erzeugen und Milch aufschäumen .................. 7
Voreinstellungen programmieren................................. 8
Füllmenge normale Tasse ....................................... 8
Füllmenge große Tasse ............................................ 8
Kaffeemenge............................................................ 9
Vorinjektion............................................................... 9
Brühzeit.................................................................... 9
Brühtemperatur........................................................ 9
Energiesparmodus................................................... 9
Wasserhärte eingeben ........................................... 10
Gesamtzahl der zubereiteten Tassen ..................... 10
Reinigung und Pfl ege.................................................. 10
Geräteaußenseite reinigen ..................................... 10
Wasserbehälter reinigen......................................... 10
Kaffee-Mahlwerk reinigen ...................................... 10
Heißwasser-/Dampfdüse reinigen.......................... 10
Kaffeeauslauf reinigen............................................ 10
Brühgruppe reinigen .............................................. 11
Brühgruppe entnehmen/einsetzen......................... 11
Filtersiebe reinigen................................................. 11
Stellung der Antriebswelle justieren.......................... 11
Kaffeepulverbehälter reinigen ................................ 12
Kaffeesatz-Auffangbehälter reinigen...................... 12
Tropfauffangschale entleeren und reinigen............ 12
Entkalken ..................................................................... 12
Hilfe bei Störungen...................................................... 13
Technische Daten........................................................ 14
Garantie........................................................................ 15
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die
Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und
bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon
und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpa-
ckung gut auf.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Benutzen Sie es nicht im Freien (außer es
ist für den bedingten Einsatz im Freien vorgesehen).
Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen)
und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass
gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
Nicht ins Wasser greifen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer
den Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am
Stecker, nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung
oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Soll-
ten Sie den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das
Gerät bitte immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am
Kabel).
Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu
schützen, sorgen Sie bitte dafür, dass das Kabel
nicht herunter hängt und Kinder keinen Zugriff auf
das Gerät haben.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
Ein beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern su-
chen Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um
Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel
bitte nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifi zierten Person durch ein gleich-
wertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen
Sicherheitshinweise...“.
Spezielle Sicherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät auf eine feste und ebene Ober-
äche. Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht
kippen kann.
Der Kaffee-Vollautomat muss mindestens 10 cm
Abstand zur Wand haben (hinten und seitlich).
Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben einem Gas-
oder Elektroherd oder einer anderen Wärmequelle auf.
Nie das Gerät in Räumen mit Temperaturen unter
0°C stellen. Das Restwasser im Heizkessel könnte
gefrieren und Schäden verursachen.
Bevor das Gerät angeschlossen wird, muss sicher-
gestellt werden, das der Styropor-Schutz hinter der
Servicetür (6) entfernt worden ist.
Zum Anheben das Gerät nie am Wasserbehälter, son-
dern nur am Gehäuse anfassen.
Sie dürfen das Gerät nicht im Freien verwenden.
Das Netzkabel darf während des Betriebes nicht um
das Gerät gewickelt sein. Das Netzkabel darf nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommen.
Fassen Sie das Gerät, Netzkabel und Netzstecker
(19) nie mit nassen/feuchten Händen an. Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages.
05-KAV 2936 Titel & D 4 03.12.2004, 12:10:40 Uhr
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann cb 2002 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann cb 2002 in the language / languages: English, German, Dutch, Italian as an attachment in your email.

The manual is 7,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info