361405
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
7. Legen Sie den Filter (12 oder 13) in den Filterhalter (10). Füllen Sie einen bis
zwei gestrichene Messlöffel Kaffee ein. Verteilen Sie den Kaffee gleichmäßig
und drücken Sie das Kaffeemehl leicht mit einem Messlöffel oder Drucklöffel an.
Der Sinn des Festdrückens liegt eher darin, das Kaffeemehl gleichmäßig in der
Kaffeeschale zu verteilen als es zusammenzupressen. Wir empfehlen einen fla-
chen Oberflächenstampfer. Achten Sie darauf, dass der Filterhalter fest im
Brühkopf sitzt.
8. Zum Vorwärmen Ihrer Espressotassen, können Sie diese auf die Wärmeplatte
(2) über dem Brühkopf stellen.
9. Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus Taste (O/l ) (6) ein. Die Kontrollleuchten
(4+5) rechts und links im Funktionsregler leuchten auf.
10. Hat das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht, schaltet die
Kontrollleuchte (5) auf der rechten Seite (READY) ab. Hinweis: Leuchtet die
Kontrollleuchte vor Beendigung des Brühvorganges wieder auf, ist die
Wassertemperatur nicht mehr hoch genug. Drehen Sie den
Funktionswahlschalter (3) auf O und warten Sie bis die Leuchte wieder erlischt.
Sie können dann mit der Espressozubereitung fortfahren.
11. Nehmen Sie die Espressotasse(n) von der Wärmplatte (2) und stellen Sie sie
unter den Brühkopf.
12. Drehen Sie den Funktionsschalter (3) auf das Symbol das die Espressotasse
zeigt.
13. Der fertige Espresso läuft jetzt in die Tasse(n).
14. Nach Beendigung des Brühvorganges drehen Sie den Funktionsschalter (3)
bitte wieder in die O Position.
15. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus Schalter (O/l) (6) aus.
16. Warten Sie nach dem Brühen einige Sekunden, bevor Sie den Filterhalter
abnehmen. Drehen Sie den Griff des Filterhalters von rechts nach links. Vorsicht
Druck! Um das verbrauchte Kaffeemehl zu entfernen, halten Sie den Filter unter
Verwendung des Spezialhebels (11) am Griff in seiner Stellung. Drehen Sie den
Filterhalter (10) um und klopfen Sie den verbrauchten Kaffeesatz aus. Entfernen
Sie den Filterhalter (10) nach der Zubereitung von Espresso. So verlängern Sie
die Lebensdauer der Gummidichtung im Brühkopf. Um weiteren Espresso zuzu-
bereiten, füllen Sie die Kaffeeschale (12 oder 13) wieder mit Kaffeemehl und
führen Sie den Brühvorgang, wie oben beschrieben durch.
Zubereitung von Cappuccino
Um Cappuccino zuzubereiten, müssen Sie zuerst Espresso zubereiten. Gehen Sie
deshalb vor, wie unter Zubereitung von Espresso, Schritt 1 bis 13, beschrieben.
Zum Aufschäumen der benötigten Milch gehen Sie bitte wie folgt vor.
1. Stellen Sie sicher, das der Funktionswahlschalter (3) in Position O steht.
2. Schwenken Sie die Dampfdüse (8) nach außen. So können Sie das
Auffanggefäß (bitte benutzen sie ein hitzebeständiges Gefäß) bequem unter die
Düse stellen.
5
D
44747-05-CB 175 Espressoautomat 27.06.2002 16:33 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann cb 175 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann cb 175 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info