320247
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/62
Next page
6
DEUTSCH
DEUTSCH
D – Vorbereitung zur Nassreinigung
mit Reinigerzusatz
Öffnen Sie die Verschlüsse, um das Motorgehäuse vom
Auffangbehälter zu trennen.
Entfernen Sie den Staubbeutel und vergewissern Sie sich,
dass der Behälter leer ist.
Bringen Sie den Motorschutzfi lter an und setzen Sie das
Motorgehäuse wieder auf den Auffangbehälter.
Entfernen Sie den Zuführschlauch für den Reiniger vom
Tank (Abb. D1).
Entnehmen Sie den Reinigertank vom Fahrgestell (Abb.
D2).
Dosieren Sie mit dem Messbecher den Reiniger für den
Tank (Abb. D3). Nehmen Sie je nach Verschmutzungsgrad
3-5 Messbecher auf 5L Wasser.
Giessen Sie erst den Reiniger in den Tank (Abb. D4).
Füllen Sie anschließend den Tank bis zur Maximal-Marke
mit kaltem Wasser auf (Abb. D5).
Bringen Sie den Tank wieder am Fahrgestell an (Abb. D6).
Schließen Sie den Zuführschlauch für den Reiniger am Tank
und am Motorgehäuse an (Abb. D7).
Montieren Sie den Auslöser am Handgriff (Abb. D8, D9).
Befestigen Sie mit den Schellen (4) den Zulaufschlauch (8)
am Saugschlauch (Abb. D10).
Schließen Sie den Zulaufschlauch an die Kupplung des
Motorgehäuses an (Abb. D11).
Der Anschluss lässt sich entfernen, indem man die farbige
Taste an der Kupplung drückt und dann den Anschluss
herauszieht (Abb. D12).
Bringen Sie den Saugschlauch am Motorgehäuse an (Abb.
D13).
Stecken Sie das Saugrohr auf (Abb. D16).
Stecken Sie am Saugrohr eine Waschdüse auf (Abb. D14).
Bei glatten Böden können Sie zusätzlich die Gummilippe
verwenden (Abb. D15).
Verbinden Sie nun den Zulaufschlauch für den Reiniger mit
der Schnellkupplung am Auslöser (Abb. D17).
Bringen Sie den Zulaufschlauch für den Reiniger mit den
Schellen am Rohr an.
Die kleine Waschdüse können Sie auch direkt am Handgriff
anbringen (Abb. D18, D19).
Wickeln Sie die Anschlussleitung vollständig ab und stecken
Sie den Stecker in die Steckdose (Abb. D20).
E – Nassreinigung von Textilbelägen,
Teppichen und Glattböden
ACHTUNG:
Die Pumpe darf nicht trocken laufen! Schalten Sie die
Pumpe nicht ein, wenn der Tank leer ist.
Prüfen Sie vor jeder Anwendung den Flüssigkeitsstand im
Tank!
ACHTUNG:
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen!
Überprüfen Sie stets die Wirkung des Reinigers an einer
möglichst unauffälligen Stelle des Teppichs.
Weniger beschmutzte Textilbeläge
Schalten Sie beiden die Tasten „MOTOR“ und „PUMP“ ein
(Abb. E1, E2).
Drücken Sie den Auslöser, um das Reinigungsmittel auf der
Fläche zu verteilen (Abb. E3).
Lassen Sie den Auslöser los, um die Zerstäubung vom
Reinigungsmittel zu unterbrechen (Abb. E4).
Führen Sie die Waschdüse mehrmals langsam und gleich-
mäßig auf der Fläche vor und zurück. Drücken Sie dabei
wiederholt den Auslöser (Abb. E5).
Wiederholen Sie diesen Vorgang anschließend noch einige
Male, ohne den Auslöser zu drücken, so wird überschüssi-
ges Wasser aus dem Teppich absaugt.
Stark verschmutzte Textilbeläge
Schalten Sie erst nur die Pumpe („PUMP“-Taste) ein.
Verteilen Sie das Reinigungsmittel auf einer Fläche von ca.
1m².
Schalten Sie die Pumpe aus.
Schalten Sie den Motor („MOTOR“-Taste) ein.
Führen Sie die Waschdüse mehrmals langsam und
gleichmäßig auf der Fläche vor und zurück, bis der Teppich
möglichst trocken ist.
Den noch nassen Teppich oder Belag nicht betreten.
Warten Sie bis der Belag völlig getrocknet ist.
Nassreinigung von glatten Böden
Versehen Sie die große Waschdüse mit dem speziellen
Glattbodenaufsatz (Abb. E6).
Schalten Sie beide Tasten „MOTOR“ und „PUMP“ ein (Abb.
E1, E2).
Führen Sie die Waschdüse mehrmals langsam und gleich-
mäßig auf der Fläche vor und zurück (Abb. E7). Drücken
Sie dabei wiederholt den Auslöser.
Abschließend saugen Sie die Feuchtigkeit auf, ohne den
Auslöser zu drücken.
ޥ HINWEIS:
Das Gerät ist mit einen Temperaturschutzschalter für die
Pumpe ausgestattet.
Wird die Pumpe häufi g gebraucht, schaltet sie sich selbst
durch den Temperaturschutzschalter aus. Nach einiger
Zeit schaltet sich die Pumpe automatisch wieder ein.
F – Nach dem Gebrauch
Schalten Sie die Pumpe ab und drücken Sie den Auslöser,
um den Restdruck abzulassen (Abb. F1, F2).
Lassen Sie den Sauger eine kurze Zeit unbelastet laufen,
damit die Feuchtigkeit aus dem Rohr und dem Schlauch
herausgezogen wird.
Schalten Sie den Staubsauger mit der „MOTOR“- Taste ab
(Abb. F3).
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose (Abb. F4).
Wickeln Sie das Anschlusskabel um das Gehäuse (Abb.
F5).
Trennen Sie den Zulaufschlauch und den Saugschlauch
vom Staubsauger ab (Abb. F6, F7).
Nehmen Sie den Reinigertank ab (Abb. F8).
05-BSS 982 CB Inhalt 6 13.12.2006, 10:06:53 Uhr
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann bss 982 cb at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann bss 982 cb in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 7,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info