651937
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
7
BS9027CB_IM 08.03.16
ACHTUNG:
Ziehen Sie das Kabel auf keinen Fall bis zur roten
Markierung, da die Kabelaufwicklung Schaden
nehmen kann. Solche Schäden fallen nicht in den
Garantieanspruch.
HINWEIS:
Falls die rote Markierung sichtbar ist, ziehen Sie das
Kabel mithilfe der Kabelaufrolltaste wieder bis zur
gelben Markierung ein.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- / Aus Schalter ein,
indem Sie die Taste nach unten drücken.
4. Stellen Sie je nach Bodenbelag den Umschalter „Teppich /
Hartboden“ ein.
5. Stellen Sie die Saugleistung am Saugleistungsregler ein.
6. Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit.
Andrücken ist nicht nötig.
HINWEIS:
Achten Sie auf die durch die Kabellänge begrenzte
Reichweite!
Luftschieber (1)
Öffnen Sie den Luftschieber am Schlauchgriff zur Luftregulie-
rung oder, um an der Düse haftende Teile zu lösen.
Ausschalten und Stromkabel aufrollen
1. Schalten Sie den Bodenstaubsauger am Ein- / Aus-Schal-
ter aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Halten Sie das Kabel fest, um ein Herumschlagen zu
vermeiden.
3. Drücken Sie die Taste für die Kabelaufwicklung und
führen Sie das Kabel nach.
Wartung
Entleeren des Staubbehälters
Entleeren Sie den Staubbehälter, wenn der Schmutz die
Markierung MAX erreicht.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Drücken Sie die Taste (7), um den Staubbehälter zu
entriegeln. Entnehmen Sie den Staubbehälter.
3. Halten Sie den Staubbehälter über einen Mülleimer.
Entleeren Sie den Inhalt des Staubbehälters. Drücken Sie
dazu die Taste am Staubbehälter, um die Bodenplatte zu
öffnen. (Seite 4, Abb. B)
4. Schließen Sie die Bodenplatte wieder.
5. Befestigen Sie den Staubbehälter am Gerät. Setzen Sie
ihn zuerst unten am Gerät an und klicken Sie ihn mit dem
Haken oben ein.
6. Prüfen Sie den festen Sitz des Staubbehälters, indem Sie
das Gerät am Tragegriff kurz anheben.
Das Filtersystem
Ihr Gerät verfügt über 4 Filter. Das herkömmliche Staub-
beutelsystem wurde ersetzt durch einen transparenten
Staubbehälter. In ihm werden grober Schmutz und kleinste
Schwebepartikel durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit
aus der „Saugluft“ gewirbelt.
Der Erwerb von Staubbeuteln entfällt.
Die Filter müssen regelmäßig gereinigt werden.
Die Filtereinheit (Seite 4 Abb. C bis H)
Die Filtereinheit besteht aus:
Nylonlter
Filtervlies
Zentrallter
Vorlter
Befestigungsscheibe
ACHTUNG:
Waschen Sie die Bauteile niemals in einer Wasch- oder
Spülmaschine!
Verwenden Sie keinen Haartrockner zum Trocknen.
Nehmen Sie das Gerät nur wieder in Betrieb, wenn alle
Bauteile vollständig trocken und korrekt montiert sind.
Um die Filtereinheit zu reinigen gehen Sie wie folgt vor:
1. Entleeren Sie den Staubbehälter wie zuvor beschrieben.
(Punkte 1 - 3)
2. Demontage der Filtereinheit
2.1.
Drehen Sie die Filtereinheit in Richtung . (Abb. C)
2.2. Ziehen Sie die Filtereinheit aus dem Staubbehälter.
(Abb. D)
2.3. Drehen Sie die Befestigungsscheibe und ziehen Sie
diese ab. (Abb. E)
2.4. Ziehen Sie den Vorlter vom Zentrallter ab. (Abb. F)
2.5. Öffnen Sie die Abdeckung der Filtereinheit. (Abb. G)
2.6. Entnehmen Sie den Nylon-Filter und das Filtervlies.
(Abb. H)
3. Reinigen Sie alle Teile der Filtereinheit und den Staubbe-
hälter unter ießendem Wasser. Sie können eine weiche
Bürste zur Hilfe nehmen.
4. Lassen Sie alle Bauteile an der Luft vollständig trocknen.
5. Montage der Filtereinheit
5.1. Legen Sie zuerst das Filtervlies, danach den
Nylon-Filter in die Abdeckung ein.
5.2. Schließen Sie die Abdeckung. Sie muss mecha-
nisch einrasten.
5.3. Setzen Sie den Vorlter auf den Zentrallter.
HINWEIS:
Der Vorlter hat unterschiedlich große Ausspa-
rungen, die auf die Rastnasen am Zentrallter
passen.
5.4. Setzen Sie die Befestigungsscheibe auf den Vorl-
ter und drehen Sie diese fest.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann BS 9027 CB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann BS 9027 CB in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info