552295
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
5
WARNUNG: Brandgefahr!
Wenn Teig aus der Backform überläuft und in das Gehäuse oder auf das Heizelement get, besteht Brandge-
fahr.
Füllen Sie nie mehr Zutaten ein, als im Rezept angegeben ist.
Achten Sie darauf, dass das Gewicht der Zutaten 750 g in Gewichtsstufe I bzw. 1000 g in Gewichtsstufe II nicht
überschreitet.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre
und älter und werden beaufsichtigt.
Kinder, die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Get und der Anschlussleitung fernzuhalten.
Betreiben Sie das Gerät nicht an einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fche. Achten Sie darauf, dass Netzkabel und Gerät nie auf heißen Ober-
ächen oder in der Nähe von Wärmequellen platziert werden. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit
scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht verrutschen kann. Wenn schwerer Teig geknetet wird, nnte das
Gerät in Bewegung geraten. Stellen Sie das Gerät bei glattem Untergrund auf eine dünne Gummimatte.
Tragen oder heben Sie das Gerät nicht während des Betriebs, sondern schalten Sie es zuerst aus und ziehen Sie
danach den Netzstecker. Tragen Sie das Get immer mit beiden Händen!
Nehmen Sie die Backform niemals während des Betriebes heraus!
Bei Betrieb von Elektro-Wärmegeräten entstehen hohe Temperaturen, die zu Verbrennungen führen können (z.B.
Backform, Heizelement).
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Beim Anfassen oder Entfernen von heißen Komponenten benutzen Sie unbedingt Topappen oder Kochhand-
schuhe!
Lassen Sie das Gerät vollsndig abkühlen, bevor Sie es reinigen und verstauen.
Benutzen Sie das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen, keinesfalls für andere Zwecke. Wenn das Gerät nicht
bestimmungsgeß gebraucht oder falsch bedient wird, kann für daraus entstehende Schäden keine Haftung
übernommen werden!
Auspacken des Gerätes
Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien, Füllma-
terial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
Prüfen Sie den Lieferumfang.
Überpfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Bescdigungen
feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie
es umgehend zum Händler zurück.
Reinigen Sie das Get wie unterReinigungbeschrieben.
Inbetriebnahme des Gerätes
Elektrischer Anschluss
1. Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prüfen Sie,
ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes
übereinstimmt. Die Angaben dazu nden Sie auf dem Typenschild.
2. Schließen Sie das Get an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose an.
Es ertönt ein Signalton und das Display zeigt die Grundeinstellung (siehe
„Eruterung zum Bedienfeld“, 1 LCD Display“). Das Get ist betriebs-
bereit.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann BBA 566 CB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann BBA 566 CB in the language / languages: English, German, Dutch, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 7,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info