581544
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
Sicherheit an erster Stelle
Verwendungszweck
• Dieses Gerät darf nur zum Trocknen und
Lüften von Textilien verwendet werden, die
als trocknergeeignet gekennzeichnet sind.
• Die Pflegehinweise in den Textilien sind
unbedingt zu beachten. • Das Gerät ist nicht
für gewerblichen Einsatz bestimmt.
Sicherheitshinweise
Gerät nur in gut durchlüfteten, möglichst
staubarmen Räumen betreiben. Die
Lüftungsschlitze des Gerätes nicht
zustellen oder abdecken.
• Das Gerät darf nur an eine
vorschriftsmäßig installierte und
hinreichend abgesicherte Schutzkontakt-
Steckdose angeschlossen werden.
Gerät nicht benutzen, wenn Netzkabel
oder Netzstecker defekt sind oder das
Gerät sonstige Schäden aufweist!
Lebensgefahr!
• Netzstecker niemals mit feuchten
Händen anfassen! Nie am Kabel ziehen,
nur direkt am Netzstecker.
Während der Heizphase nicht in die
Trommel greifen. Verbrühungsgefahr
durch heiße feuchte Wäsche!
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern!
Elektrogeräte sind keine Spielzeuge.
Mit Reinigungsmitteln behandelte bzw.
chemisch gereinigte Textilien nicht
anschließend im Gerät trocknen. Durch
austretende Dämpfe entstehen Feuer-
und Explosionsgefahr, Vergiftungsgefahr
sowie Geräteschäden!
• Regelmäßig die wichtigen Teile des
Gerätes reinigen (siehe „Nach dem
Trocknen…“). Hiervon hängen
Betriebssicherheit, Trockendauer und
Energieverbrauch ab.
• Bei Funktionsstörungen, die sich nicht
nach Angaben in dieser
Gebrauchsanweisung beheben lassen:
Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen,
Kundendienst benachrichtigen.
Gerät niemals selbst reparieren! Dadurch
können Sie und andere Benutzer in
Lebensgefahr geraten! Nur autorisierte
Elektrofachkräfte, wie unser
Kundendienst, dürfen Elektrogeräte
reparieren.
Entsorgung
Wohin mit der Verpackung?
Die Folien dürfen nicht in die Hände von
Kindern gelangen! Erstickungsgefahr!
Erstickungsgefahr!
Die Verpackung besteht aus
recyclingfähigen Materialien.
• Entsorgen Sie die Verpackung nach
Sorten getrennt:
Styropor®-Teile und Folien zur
Wertstoffsammlung;
Holzleisten zum Sperrmüll.
Die Verpackung gehört nicht in den
normalen Hausmüll!
Was tun mit dem Altgerät?
Entsorgen Sie auch Ihr Altgerät
umweltgerecht.
In der Wärmepumpe Ihres Trockners befindet
sich ein geschlossener Kältemittelkreislauf
mit dem FCKW-freien Kältemittel R 134 a.
• Fragen Sie Ihren Händler oder Ihre
örtliche Müllabfuhr nach einer
Entsorgungsmöglichkeit.
Bevor Sie das Gerät auf den Sperrmüll
stellen, ziehen Sie den Netzstecker,
schneiden das Netzkabel ab und machen
den Türverschluss unbrauchbar – damit
Kinder sich nicht gefährden.
Eigenschaften Ihres Trockners
• Der Trocknungsvorgang läuft bei niedriger
Temperatur ab. Sie sparen damit Energie und
gleichzeitig wird Ihre Wäsche schonend
behandelt.
• Mit dem Programmwähler stellen Sie die
Programme und Zeiten ein.
• Ein Flusensieb in der Innentür und ein
zusätzlicher Flusenfilter hinter der
Sockelblende schützen den Trockner vor
Flusen.
• Zeitvorwahl: Der Start des
Trocknungsvorgangs kann von 1 bis 19
Stunden verschoben werden. Sie können
damit einen günstigeren Stromtarif wählen,
z.B. Nachtstrom.
• Display zur Anzeige der voraussichtlichen
Programmdauer bzw. der Restlaufzeit, der
Zeitvorwahl und der Fehlercodes.
• Programmablaufanzeige
• Signal-Abwahl zum Abschalten des
akustischen Signaltons bei Programmende.
3
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Blomberg TKF 1350 A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Blomberg TKF 1350 A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Blomberg TKF 1350 A

Blomberg TKF 1350 A Quick start guide - German - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info