716101
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Sicherheitshinweise speziell für dieses Produkt
Dieses Werkzeug wurde für den Einsatz als Trenn- bzw. Winkelschleifmaschine ("Flex") konzipiert. Es ist wichtig, vor Verwendung
dieses Produkts sämtliche Sicherheitswarnungen, Anleitungen, Illustrationen und technischen Merkmale zu studieren, zu lesen
und zu verstehen. Das Ignorieren der Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise kann Stromschläge, Brände und/oder schwere
Verletzungen nach sich ziehen.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und ggf. die Transportsicherungen. Halten Sie Verpackungsmaterialien von
Kindern fern – Erstickungsgefahr!
Es wird nicht empfohlen, mit diesem Werkzeug Arbeiten wie z.B. Schleifen, Drahtbürsten oder Polieren durchzuführen.
Werkzeuge für Arbeiten zu verwenden, für die sie nicht gemacht sind, kann gefährlich sein und schwere Verletzungen nach
sich ziehen.
Niemals Zubehörteile verwenden, die nicht speziell für diesen Zweck gemacht wurden bzw. von BLAUPUNKT empfohlen
werden. Die Tatsache, dass ein fremdes Teil an einem Werkzeug befestigt werden kann, bedeutet nicht, dass der Betrieb dann
auch tatsächlich sicher ist.
Außendurchmesser und Dicke von Zubehörteilen müssen innerhalb der Leistungsgrenzen des Werkzeugs liegen. Bei
Zubehörausrüstungen mit falschen Daten ist weder der Schutz noch die Kontrolle des Werkzeugs ausreichend gewährleistet.
Die Bohrlöcher von Schleifscheiben, Flanschen, Stütztellern etc. müssen ordnungsgemäß auf die Spindel des Werkzeugs
passen. Zubehörteile, deren Bohrlöcher nicht zu den Befestigungsmitteln dieses Werkzeugs passen, laufen ungleichmäßig,
verursachen Vibrationen und können Kontrollverlust verursachen.
Niemals beschädigte Einsatzwerkzeuge verwenden. Einsatzwerkzeuge, wie z.B. Schleifscheiben, müssen vor jedem Einsatz
auf Absplitterungen und Risse überprüft werden; Stützteller auf Brüche, Risse und Verschleiß, Drahtbürsten auf lose oder
beschädigte Drähte. Sollten das Werkzeug oder Zubehörteile auf den Boden fallen, sind sie auf Schäden zu überprüfen bzw.
gleich unbeschädigte Teile zu verwenden. Nach der Installation und ersten Überprüfung eines neuen Einsatzwerkzeugs
sollten alle anwesenden Personen den Arbeitsbereich des Werkzeugs verlassen, erst dann das Werkzeugs 1 Minute auf vollen
Touren laufen lassen. Beschädigte Scheiben zerbrechen gewöhnlich innerhalb einer solchen Testphase.
Besteht die Gefahr eines Kontakts mit elektrischem Strom (verborgene Drähte, Schneiden ins eigene Kabel), so ist es wichtig,
das Werkzeug an den dafür vorgesehenen Griffen und Flächen zu halten, die isoliert sind. Erwischt man versehentlich ein
stromführendes Kabel, können die blanken Teile des Werkzeugs plötzlich unter Strom gesetzt werden. Es droht ein
Stromschlag.
Stromkabel von rotierenden Werkzeugen fernhalten. Im Falle eines Kontrollverlusts kann das Kabel durchtrennt oder
gefangen und/oder die Hand des Werkzeugführers in das rotierende Teil gezogen werden.
Beim Tragen bzw. Transportieren muss das Werkzeug AUS sein. Ein laufendes Werkzeug kann Kleidung einziehen und dann
auch den Körper der Person erfassen.
Luftschlitze des Werkzeugs regelmäßig reinigen. Das Motorgebläse zieht Staub ins Innere des Gehäuses, und Ansammlun-
gen von Metallstaub können elektrische Gefahren verursachen.
Werkzeug nicht in der Nähe brennbarer Materialien einsetzen. Es könnten Funken entstehen, die solche Materialien
entzünden.
Keine Einsatzwerkzeuge verwenden, die flüssige Kühlmittel benötigen. Wasser und andere Kühlflüssigkeiten können
Stromschläge verursachen!
Beim Auswechseln von Trenn- oder Schleifscheiben, Einstellen der Schutzhaube, Reinigen und ganz allgemein, wenn das
Werkzeug nicht in Gebrauch ist, muss es vom Strom genommen werden.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Blaupunkt WSSA 754501 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Blaupunkt WSSA 754501 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info