614222
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/3
Next page
2. DIP Schalter
1. Abdeckung abnehmen.
2. Abdeckung des Batteriefachs abnehmen und Batterien
einlegen.
3. Mit einem spitzen Gegenstand DIP Schalter 3 und
Schalter 4 im Einstellungsblock auf die gewünschte
Alarmdauer einstellen (siehe Tabelle).
4. Die Alarmzentrale in den Einlernmodus schalten (siehe
entsprechende Bedienungsanleitung).
5. DIP Schalter1 auf ON stellen. Nach 3 Sek. sendet die
Innensirene ein Einlernsignal und gibt einen Piepton zur
Bestätigung ab.
6. Wenn die Alarmzentrale das Signal erhalten hat, schließen
Sie den Einlernvorgang ab (Siehe Anleitung der Zentrale).
Falls nicht, siehe Hinweisbox. Wenn der Einlernvorgang
abgeschlossen ist, übermittelt die Alarmzentrale ein
Signal an die Innensirene. Die Innensirene gibt einen
Piepton ab, wenn der Einlernvorgang erfolgreich war.
7. Falls die Innensirene gar nicht reagiert, löschen Sie die
Innensirene aus der Alarmzentrale und wiederholen Sie
die Schritte 4-6.
8. DIP Schalter 1 auf OFF stellen, um den Einlernmodus
zu verlassen. Wenn Sie den DIP Schalter 1 nicht auf OFF
zurückstellen, schaltet die Innensirene nach 60 Minuten
automatisch wieder in den normalen Betriebsmodus.
3. Einlernen
HINWEIS:
Falls die Alarmzentrale das Einlernsignal nicht erhält, DIP
Schalter 1 kurz auf OFF, dann wieder auf ON stellen, um das
Einlernsignal erneut an die Zentrale zu schicken.
1
Sirene Einlernen
OFF
Normaler Betriebsmodus
ON
Einlernmodus
2
Keine Funktion
3
4
Alarmdauer
OFF
OFF
3 Min.
ON
OFF
5 Min.
OFF
ON
10 Min.
ON
ON
1 Sekunde (Test)
5
Keine Funktion
6
Speicher Reset
OFF
Normal
ON
Speicher löschen
7
Automatische Funküberprüfung
OFF
Funküberprüfung deaktiviert
ON
Funküberprüfung aktiviert
W
W
e
e
i
i
t
t
e
e
r
r
e
e
E
E
i
i
n
n
z
z
e
e
l
l
h
h
e
e
i
i
t
t
e
e
n
n
f
f
i
i
n
n
d
d
e
e
n
n
S
S
i
i
e
e
u
u
n
n
t
t
e
e
r
r
E
E
i
i
n
n
l
l
e
e
r
r
n
n
e
e
n
n
u
u
n
n
d
d
B
B
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
4. Montage
Auf der Unterseite hat die Funk-Innensirene 4 Montagelöcher.
Vor der Montage den Sabotagekontakt (siehe auch unter
5. Betrieb) gemäß der Betriebsanleitung der Alarmzentrale
vorübergehend deaktivieren, damit der Alarm nicht
versehentlich ausgelöst wird.
1. Die gewünschte Position an der Wand anhand der 4
Montagelöcher markieren.
2. Mit den Montagelöchern als Schablone die Löcher in
die Wand bohren.
3. Die Unterseite mit den mitgelieferten Dübeln und
Schrauben an der Wand befestigen.
4. Frontblende wieder auf die Unterseite aufsetzen.
5. An der Alarmzentrale den Sabotagekontakt wieder
aktivieren.
5. Betrieb
Sabotagekontakt
Die Funk-Innensirene wird durch einen Sabotagekontakt
geschützt, der aktiviert wird, sobald man die Frontblende
der Innensirene abnimmt. Bei der Montage der Innensirene
ist darauf zu achten, dass der Sabotagekontakt durch die
Frontblende eingedrückt wird. Bevor Sie die Innensirene
montieren, den Standort der Innensirene wechseln oder deren
Batterien austauschen, müssen Sie den Sabotagekontakt
vorübergehend deaktivieren. Dies erfolgt an Ihrer Alarmzentrale
über die Funktion für den Sabotagekontakt der Innensirene.
Nach den Arbeiten an der Innensirene müssen Sie den
Sabotagekontakt wieder aktivieren. Einzelheiten dazu finden Sie
in der Betriebsanleitung der Alarmzentrale.
Eigenschaften der Innensirene
Die Sirene hat einen Schalldruck von mindestens 104 dBA bei
1 Meter Abstand. Bei einem Einbruch- oder Panikalarm sendet
die Innensirene einen anhaltenden Alarmton. Bei Feuer- oder
Wasseralarm sendet die Sirene Alarmsignale von 2 Sekunden
Dauer mit einer Sekunde Pause. Die Innensirene schaltet sich
entweder nach der gewünschten Alarmdauer aus oder Sie
deaktivieren die Alarmzentrale und stellen die Sirene ab. Über
die Schalter DIP 3 und 4 kann die Alarmdauer eingestellt werden,
siehe DIP-Schaltertabelle weiter oben.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Blaupunkt SR-S1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Blaupunkt SR-S1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Blaupunkt SR-S1

Blaupunkt SR-S1 User Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info