699021
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/3
Next page
2. Inbetriebnahme der Kamera
1. Laden Sie die "OMGuard HD" APP auf Ihrem Gerät herunter.
3.1. Gerät hinzufügen
1. Klicken Sie und dann wählen Sie .
2. In den erweiterten Einstellungen geben Sie das Admin Passwort ein
(Standard 123456).
3. Wählen Sie Einstellungen (Gerät) und klicken Sie auf “+”, um ein Gerät
hinzuzufügen.
4. Benennen Sie das Gerät und klicken Sie „Speichern“.
5. Klicken Sie “Kamera schwenken”, um die Kamera-Position zu kalibrieren
und speichern Sie die Einstellungen.
3. Einlernen zusätzlicher Sensoren
(nicht im Starterkit enthalten)
2. Schalten Sie die Kamera ein und warten Sie bis die GRÜNE LED
dauerhaft leuchtet. Das Hochfahren dauert etwa 45 Sekunden. Achten Sie
darauf, dass die LED im Anschluss grün blinkt.
3. WLAN Verbindung
3.1. Gehen Sie zu den WLAN Einstellungen Ihres Smartphones. Wählen
Sie den WLAN Router mit dem Präfix HD-xxxxxx (xxxxxx=Kamera ID
Nummern). Geben Sie das voreingestellte Passwort 12345678 ein und
speichern Sie die Einstellungen.
3.2. Starten Sie die App und klicken auf , um die Kamera
hinzuzufügen.
3.3. Klicken Sie (QR-Code Symbol) und scannen Sie den QR-Code mit
der Rückseite der Kamera, um die nötigen Informationen abzurufen.
Oder klicken Sie “Suche”, um auf diesem Wege die
Kamera zu finden.
3.4. Geben Sie das voreingestellte Passwort
12345678 ein und speichern Sie. die Einstellungen.
3.5. In einem späteren Schritt wird die APP den
Nutzer auffordern, dass voreingestellte Passwort in
ein privates Passwort umzuändern.
4. Ethernet Verbindung
4.1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem WLAN Router
verbunden ist.
4.2. Verbinden Sie die Kamera mit Hilfe des Ethernet-Kabels mit dem
Router.
4.3. Starten Sie die App und klicken Sie “Suche”, um die Kamera
auszuwählen.
4.4. Geben Sie das voreingestellte Passwort 12345678 ein und
speichern Sie die Einstellungen.
4.5. In einem späteren Schritt wird die APP den Nutzer auffordern,
dass voreingestellte Passwort in ein privates Passwort umzuändern.
HINWEIS:
Im AP-Modus blinkt die GRÜNE LED einmal lang und dann zweimal kurz. Im
normalen Modus blinkt die LED in grün.
5. WLAN Einstellungen
5.1.
5.2. Die Kamera schaltet sich für etwa 40 Sekunden ab und startet
dann neu. Wenn die Kamera sich ordnungsgemäß mit dem Router
verbindet, leuchtet die Grüne LED durchgehend grün.
5.3. Stellen Sie über die WLAN Einstellungen Ihres Smartphones
sicher, dass der gewählte Router im Smartphone und der Kamera
übereinstimmen.
3.2. Kamera und Sensor positionieren
Wenn ein Eindringling erkannt wird, kann die Kamera sich zu
einer vordefinierten Position bewegen, um ein Beweisvideo vom
Eindringling aufzunehmen. Bei jedem Ereignis verschickt die Kamera
automatisch eine Push-Nachricht an Ihr Smartphone.
Tür/Fenstersensor
Kamera ndet
das Ereignis
BEWEGUNGSERKENNUNG: TIPPS ZUM MONTAGEORT:
Für optimale Bewegungserkennung empfehlen wir eine Montagehöhe von 2.1m
bis 2.4m sowie:
• Auf einer stabilen, nicht vibrierenden Oberfläche.
• So, dass ein Eindringling sich durch den Erfassungsbereich bewegen würde.
Um Fehlalarme zu vermeiden, beachten Sie, dass das Gerät mit einem Passiv-
Infrarot-Sensor (PIR) zur Bewegungserkennung ausgestattet ist. Dieser nimmt
Veränderungen der Temperatur wahr. Vermeiden Sie daher die Ausrichtung auf
folgende Bereiche:
Fenster oder Glastüren, Bereiche, in denen sich Haustiere bewegen, Sonnenlicht,
Glühlampen, Heizkörper oder ähnliche Wärmequellen, Bereiche mit schnellen
Temperaturanstiegen oder Temperatursenkungen, z. B. durch Klimaanlagen oder
Ventilatoren.
HINWEIS:
Die mitgelieferten Sensoren sind bereits mit der Alarmzentrale verbunden, also
eingelernt.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Blaupunkt Smart-Monitoring-System HOS KIT 1800 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Blaupunkt Smart-Monitoring-System HOS KIT 1800 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info