162511
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
- 5 -
Displaydemontage (Fig. 9)
1. Vier Schrauben an der Rückseite des Displays lösen und
Rückplatte abnehmen.
2. Stecker vorsichtig abziehen und durch den Montagefuß
schieben.
3. Danach die gewünschte Halterung montieren.
Einbau des Lautsprechers
Den Lautsprecher für die Fahranweisungen im Fußraum ver-
bauen.
Achtung!
Hierbei ist darauf zu achten, daß durch die Verlegung des An-
schlußkabels und die Befestigung des Lautsprechers, die
Bedienelemente des Kraftfahrzeuges zugänglich bleiben und
in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt werden! (Schalter, Hand-
bremshebel, Gas-Kupplungs- und Bremspedal u.s.w.)
Achtung!
Beim Bohren der Halterlöcher darauf achten, daß keine ver-
deckten Kabel, Tank oder Kraftstoffleitungen beschädigt wer-
den!
Einbau des Bedienteiles
Den Bedienteilhalter dort montieren, wo das Bedienteil leicht
zugänglich ist, z.B. auf der Mittelkonsole.
Achtung!
Das Bedienteil darf nicht im Aufblasbereich von Airbags (Fah-
rer, Beifahrerseite, Seitenairbags) oder im Kopf- und Knie- Auf-
schlagbereich montiert werden!
Beim Bohren von Halterlöchern darauf achten, daß keine ver-
deckten Kabel oder Kraftstoffleitungen beschädigt werden!
Es ist darauf zu achten, daß die Bedienelemente des Kraft-
fahrzeuges zugänglich bleiben und in ihrer Funktion nicht be-
einträchtigt werden! (Schalter, Handbremshebel u.s.w.)
Wichtige Einbauhinweise zum
Tachosignal
Beim Anschluß des Tachosignals sind folgende Hinweise
unbedingt zu beachten:
1. Fundort: Bei vielen Fahrzeugen befindet sich das Tacho-
signal am Kfz-spezifischen Autoradiostecker.
Die genaue Pinbelegung bitte beim Kundendienst Ihres Kfz-
Herstellers oder bei einem autorisierten Navigations- Händ-
ler erfragen.
2. Das Tachosignal darf nicht von ABS-Steuergeräten oder
Steuerleitungen abgenommen werden.
3. Sollte ein Fahrzeug kein Tachosignal haben oder das Si-
gnal wird von dem Travelpilot nicht einwandfrei verarbeitet
so muß ein Radsensor am nicht angetriebenen, zur Fahr-
bahnmitte liegenden Rad montiert werden.
4. Achtung:
Für Fehlanschlüsse und dessen Folgen übernehmen wir
keine Haftung!
Anschluß des Tachosignals
Achtung : Dieser Anschluß sollte von einer autorisierten Kun-
dendienststelle durchgeführt werden.
Die Verbindung wird mit dem Tachosignalkabel, siehe Liefer-
umfang Pos. ; (weißer Stecker auf weiße Buchse des Sen-
sor-Adapterkabels, Pos. 8) zum Kfz-spezifischen Autoradio-
stecker hergestellt.
Anschluß des Rückfahrlichtsignal-
Kabels
Achtung : Dieser Anschluß sollte von einer autorisierten Kun-
dendienststelle durchgeführt werden.
Die Verbindung wird mit dem Rückfahrlichtsignal-Kabel, siehe
Lieferumfang Pos. : (gelber Stecker auf gelbe Buchse des
Sensor-Adapterkabels, Pos. 8) zum Kfz- Rückfahrlicht her-
gestellt. Hierbei ist darauf zu achten, das bei Rückfahrt +12V
am Anschluß ansteht.
Achtung:
Für Fehlanschlüsse und dessen Folgen übernehmen wir kei-
ne Haftung!
Weglängenkalibrierung
Nach Abschluß aller Einbau und Anschlußarbeiten muß eine
Weglängenkalibrierung erfolgen. Dieses wird durch Einlegen
der Navigations-CD und Aufrufen des Service-Menü gestartet.
Nach Beendigung der Kalibrierung erscheint das Hauptmenü.
Wenn min. 3 Satelliten empfangbar sind (nach Inbetriebnah-
me ca.10 Min. Laufzeit) ist Ihr RGS 08 einsatzbereit.
Montage Wegsensor und
Magnetstreifen
Nur für Fahrzeuge ohne Tachosignal. In diesem Fall müs-
sen Sie ein Sensorkit (Wegsensor,Magnetstreifen,Halter
und Kabel) über Ihren Händler beziehen.
Sensorkit: Nr. 7 612 001 277
Sicherheitshinweise
Achtung! Der Wegsensor und Magnetstreifen sollte nur
von einer autorisierten Einbauwerkstatt eingebaut wer-
den.
Bei allen Arbeiten am Kraftfahrzeug sind die Sicherheits-
hinweise des Kfz-Gewerbes zu beachten!
Es ist verboten den Wegsensorhalter an tragende Teile
zu schrauben.
Es ist verboten, in tragende Teile zu bohren.
Das Sensorkabel darf nicht an Bremsleitungen oder be-
weglichen Teilen befestigt werden.
Räder mit werkseitig vorgeschriebenem Drehmoment
anziehen.
Wegsensor und Magnetstreifen werden bei linksgelenk-
ten Kfz an dem nicht angetriebenen linken Rad, bei
rechtsgelenkten an dem nicht angetriebenen rechten
Rad und bei Allradfahrzeugen am linken Hinterrad mon-
tiert.
Zur Montage des Wegsensors und des Magnetstreifens
muß das Fahrzeug aufgebockt werden.
Achtung! Hierbei sind unbedingt die Sicherheitsvor-
schriften des Kraftfahrzeughandels zu beachten.
8 622 401 385
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Blaupunkt rgs 08 travel pilot at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Blaupunkt rgs 08 travel pilot in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Blaupunkt rgs 08 travel pilot

Blaupunkt rgs 08 travel pilot User Manual - English - 45 pages

Blaupunkt rgs 08 travel pilot User Manual - German - 45 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info