739052
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
Spezielle Sicherheitshinweise für Schleifen und Trennschleifen
Grundsätzlich nur Schleif- / Trennscheiben verwenden, die für dieses Werkzeug empfohlen werden; außerdem die spezielle
Schutzhaube für das jeweilige Einsatzwerkzeug verwenden.
Die Schutzhaube muss sicher am Werkzeug montiert und für ein Maximum an Sicherheit positioniert werden, d.h. so, dass
möglichst wenig von der Scheibe freiliegt.
Schleif- und Trennscheiben dürfen nur für ihren jeweiligen Zweck und nur so wie angegeben verwendet werden. Beispiel:
Niemals versuchen, mit der Seitenfläche einer Trennscheibe zu SCHLEIFEN! Trennscheiben sind zum Schneiden mit der
Schneide bestimmt; Kräfte von der Seite können sie zerstören!
Für jede verwendete Scheibe immer einen unbeschädigten Spannflansch der korrekten Größe und Form verwenden.
Niemals abgenutzte Scheiben von größeren Werkzeugen 'aufbrauchen'.
Niemals übermäßigen Druck auf die Trenn- bzw. Schleifscheiben ausüben. Keine übermäßig tiefen Schnitte ausführen.
Wenn die Scheibe hakt oder wenn die Arbeit aus irgendeinem Grund unterbrochen werden muss, ist der Winkelschleifer
sofort auszuschalten und gefahrlos zu halten, bis das Einsatzwerkzeug steht. Niemals versuchen, eine Trennscheibe aus dem
Schnitt zu ziehen, während sie noch läuft; es besteht die Gefahr eines Kickbacks. Ursache für das Blockieren suchen und
beheben.
Werkzeug nicht im Werkstück / Schnitt (wieder) einschalten. Werkzeug erst auf volle Touren kommen lassen; erst dann den
Schnitt (vorsichtig) fortsetzen.
Große Werkstücke (Platten) müssen abgestützt werden, um das Risiko einer eingeklemmten Scheibe und von Kickbacks zu
minimieren; große Werkstücke können sich nämlich unter ihrem Gewicht verformen und einen Spalt so wieder schließen.
Spezielle Sicherheitshinweise für Drahtbürsten
Werkzeugführer und anwesende Personen müssen wissen, dass auch im normalen Betrieb Drahtborsten vom Werkzeug
weggeschleudert werden können. Drahtborsten dürfen nicht auch noch durch übermäßigen Andruck überlastet werden.
Haut und auch leichte Kleidung werden von den Drahtborsten leicht durchdrungen.
Wird für die Verwendung einer Drahtbürste eine Schutzhaube empfohlen, dürfen die Borsten nicht mit dieser in Berührung
kommen. Darüber hinaus muss man sich bei der Arbeit vergegenwärtigen, dass sich die Drahtbürste durch die wirkenden
Andruck- und Fliehkräfte im Durchmesser vergrößern kann.
Die wichtigsten Komponenten
fy h gfgh
6
2
1
3
4
5
1 Regelknopf (d. Spindel)
2 Betriebsschalter (ON/OFF)
3 Luftschlitze
4 Hilfsgriff
5 Schutzhaube
6 Riegelhebel (Befestigungsband d.
Schutzhaube)
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Blaupunkt BP3033 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Blaupunkt BP3033 in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 3,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info