686566
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/263
Next page
4
Tür und Geschirrkörbe des Geschirrspülers nicht zweckentfremden, sich nicht darauf setzen
oder stellen.
Geschirrspüler nur dann einschalten, wenn alle Gehäusewände korrekt installiert sind.
Türe bei laufendem Betrieb nur sehr behutsam öffnen, da andernfalls die Gefahr besteht, dass
Wasser aus dem Gerät spritzt.
Keine schweren Gegenstände auf der geöffneten Tür ablegen oder sich gar darauf stellen. Das
Gerät könnte dabei nach vorne kippen.
Beim Einräumen des Geschirrs:
1) Darauf achten, Geschirr und Besteck mit scharfen Kanten und Klingen so einzuräumen, dass
sie die Türdichtung nicht beschädigen können;
2) Achtung: Messer und sonstige Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach
unten oder waagrecht eingelegt werden.
Überprüfen Sie, ob die Reinigerkammer nach Abschluss des Spülgangs leer ist.
Gegenstände aus Kunststoff nur dann einlegen, wenn diese als spülmaschinenfest gekenn-
zeichnet sind. Fehlt eine solche Kennzeichnung, überprüfen Sie die Herstellerempfehlungen.
Nur für Geschirrspülgeräte vorgesehene Geschirrreiniger und Klarspüler verwenden.
Niemals Seife, Waschmittel oder Handreiniger in Ihren Geschirrspüler einfüllen.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Daher sind Kinder fernzuhalten.
Die Tür sollte wegen der davon ausgehenden Stolpergefahr nicht dauerhaft geöffnet bleiben.
Zur Vorbeugung von Gefahren ist ein beschädigtes Anschlusskabel vom Hersteller, dessen
Kundendienstmitarbeiter oder einer Person von vergleichbarer Qualikation umgehend zu er-
setzen.
Beim Einbau des Geräts ist darauf zu achten, das Netzkabel nicht übermäßig zu knicken oder
einzuklemmen.
Die Bedienelemente dürfen keinesfalls manipuliert werden.
Zum Wasseranschluss des Geräts ist ein neuer Schlauchsatz zu verwenden. Ein gebrauchter
Satz sollte keinesfalls wiederverwendet werden.
Der zulässige Höchstdruck des Wasserzulaufs beträgt 1 MPa.
Der zulässige Mindestdruck des Wasserzulaufs beträgt 0,04 MPa.
Die Aufnahmekapazität des Geräts von 13 Maßgedecken ist nicht zu überschreiten.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Blaupunkt 5VF410NP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Blaupunkt 5VF410NP in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Swedish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 67,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info