614177
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
7
Störungen – was tun?
Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst beheben.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie die folgenden
Hinweise.
: Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren und beschädigte Anschlussleitungen austauschen. Ist das
Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
Störungstabelle
--------
Lampen auswechseln
: Stromschlaggefahr!
Beim Auswechseln der Lampen stehen die Kontakte der Lam-
penfassung unter Strom. Vor dem Auswechseln den Netzste-
cker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Wichtig! Verwenden Sie nur Leuchtmittel gleichen Typs und
gleicher Leistung (siehe Lampenfassung oder Typenschild im
Innenraum des Gerätes - dazu Metallfettfilter ausbauen.
Halogenlampen auswechseln
Hinweis: Halogenlampen dürfen beim Einsetzen nicht am Glas-
kolben berührt werden. Zum Einsetzen der Halogenlampen ein
sauberes Tuch verwenden.
1. Lampenring vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug ent-
fernen.
2. Lampe herausziehen und durch den gleichen Lampentyp
ersetzen.
3. Lampenabdeckung einsetzen.
4. Netzstecker einstecken bzw. Sicherung wieder einschalten.
LED-Leuchten
Defekte LED-Leuchten dürfen nur durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder einer konzessionierten Fachkraft (Elektroin-
stallateur) ausgetauscht werden.
: Verletzungsgefahr!
Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell und kann die Augen
schädigen (Risikogruppe 1). Nicht länger als 100 Sekunden
direkt in die eingeschalteten LED-Leuchten schauen.
Störung Mögliche Ursa-
che
Lösung
Gerät funktio-
niert nicht
Stecker ist nicht
eingesteckt
Gerät am Stromnetz
anschließen
Stromausfall Prüfen, ob andere Küchen-
geräte funktionieren
Sicherung
defekt
Im Sicherungskasten prü-
fen, ob die Sicherung für
das Gerät in Ordnung ist
Die Beleuch-
tung funktio-
niert nicht.
Die Lampen
sind defekt.
Lampen auswechseln,
siehe Kapitel “Lampen aus-
wechseln”.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Blaupunkt 5DK69450 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Blaupunkt 5DK69450 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 3,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info