749895
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Capero
DE
Bischoff & Bischoff GmbH | 21.06.2013 76
Positionieren Sie sich hinter dem B+B Rollator und lassen Sie Ihre
Arme locker nach unten hängen.
Stellen Sie nun die Schiebegriffe so ein, dass sie sich in Höhe Ihrer
Handgelenke befinden.
Befestigen Sie die Schraube wieder und ziehen Sie die Handmutter
an.
Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite. Achten Sie
darauf, die Griffe in gleicher Höhe festzustellen.
9. Bremsbetätigung/-einstellung
Betriebsbremse
Die Betriebsbremse wird mit den beiden Handbremshebeln an den
Schiebegriffen durch Ziehen nach oben betätigt (Abb. 6). Betriebs- und
Feststellbremse wirken auf die Laufräder.
Feststellbremse
Drücken Sie zum Arretieren die beiden Bremshebel nach unten
(Abb. 7).
Zum Lösen ziehen Sie die beiden Bremshebel zurück in die Mittel-
stellung.
Bremseinstellung
Die Bremse ist richtig eingestellt, wenn ohne Betätigung der Bremse
der Bremsbolzen das Laufrad nicht berührt und die Feststellbremes
noch komfortabel zu betätigen ist.
Um die Bremse härter einzustellen, ist die Rändelschraube (Abb. 8)
an den Bremsvorrichtungen aufzudrehen und die Rändelmutter
entgegengesetzt zu kontern.
Bei der Verstellung am Bowdenzug ist zunächst die Kontermutter
(M6) zu lösen.
Danach wird die Gewindehülse so weit aufgedreht, bis die richtige
Einstellung gefunden ist. Damit sich die Einstellung nicht verän-
dert, muss die Gewindehülse wieder mit der Mutter (M6) gekontert
werden.
Um die Bremse weicher einzustellen, ist in bezeichnetem Ablauf
umgekehrt zu verfahren.
4. Konformitätserklärung
B+B erklärt als Hersteller des Produktes, dass der Rollator vollständig
den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG entspricht.
5. Entfalten
Positionieren Sie den B+B Rollator in Fahrtrichtung vor sich.
Betätigen Sie die Feststellbremsen.
Drücken Sie die Rahmenrohre des Sitzes nach unten um den Rolla-
tor zu entfalten (Abb. 2). Achten Sie darauf, dass die Rohre richtig
aufliegen und hörbar einrasten.
6. Falten
Betätigen Sie die Feststellbremsen.
Halten Sie den Rollator mit einer Hand am Handgriff fest. Ziehen
Sie mit der anderen Hand das Griffband am Sitz nach oben (Abb. 3).
Sie müssen dabei zunächst den Widerstand der Arretierung über-
winden.
7. Utensilientasche anbauen
Der B+B Rollator ist entfaltet. Betätigen Sie die Feststellbremsen.
Positionieren Sie sich entgegen der Fahrtrichtung vor dem Rollator.
Die Utensilentasche kann mit zwei Schlaufen am Rahmen des
Sitzes angebracht werden (Abb. 4).
Anschließend muss die Tasche unten mit den zwei Klettver-
schlüssen am Rahmen befestigt werden (Abb. 4).
8. Schiebegriffe einstellen
Der B+B Rollator ist entfaltet.
Betätigen Sie die Feststellbremsen.
Lösen Sie die Handmutter (Abb. 5) und entfernen Sie die Schraube.
02
03
04
05
06
07
08
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bischoff Bischoff Capero - 4034 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bischoff Bischoff Capero - 4034 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info