456275
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
- 20 -
Isolierkanne bedienen
Deckel öffnen / schließen
Um die Isolierkanne 0 zu öffnen, drehen Sie
den Deckel 9 so weit zur Seite, dass der Pfeil
am Deckel 9 auf das Symbol zeigt. Sie kön-
nen den Deckel 9 nun nach oben abnehmen.
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie den Deckel 9 direkt nach dem Brühvor-
gang abnehmen, achten Sie darauf, dass Sie den
Deckel 9 so halten, dass heißes Kondenswasser,
welches sich am Deckel 9 befindet, nicht auf Ihre
Hand laufen kann. Verbrühungsgefahr!
Um den Deckel 9 zu schließen, setzen Sie ihn
so ein, dass der Pfeil am Deckel 9 auf das Sym-
bol zeigt. Drehen Sie ihn soweit zurück, dass
der Pfeil am Deckel 9 auf das Symbol
zeigt. Der Deckel 9 ist nun verriegelt und kann
nicht abfallen.
Kaffee ausschenken
Sie müssen den Deckel 9 nicht von der Isolierkan-
ne 0 abnehmen, wenn Sie Kaffee ausschenken
wollen.
Drücken Sie, bei verriegeltem Deckel 9, auf
den Ausschankhebel 8 und halten Sie
diesen gedrückt. Sie können den Kaffee nun aus-
schenken.
Wenn Sie mit dem Ausschenken fertig sind,
lassen Sie den Ausschankhebel 8 los.
Kaffee zubereiten
Schwenken Sie den Filterhalter 4 nach außen
und legen Sie eine Filtertüte (Größe 1x4) mit um-
geknickten Seiten ein. Füllen Sie Kaffeepulver
(mittel bis fein gemahlen) ein. Für eine Tasse
Kaffee benötigen Sie etwa ein Messlöffel q
Kaffeepulver. Die Menge kann, je nach Ge-
schmack, variieren.
Füllen Sie die gewünschte Wassermenge in den
Wassertank 1 ein.
Nutzen Sie dafür die Skala 3 am Wassertank
1.
Hinweis:
Füllen Sie nie mehr Wasser, als für 10 große
Tassen/15 kleine Tassen ein. Beachten Sie die
Max-Markierung im Wassertank. Das Gerät
kann überlaufen. Stellen Sie vor jedem Ge-
brauch sicher, dass die Isolierkanne 0 leer ist.
Spülen Sie die Isolierkanne 0 vor jedem Brüh-
vorgang mit heißem Leitungswasser aus. So
bleibt der Kaffee länger heiß.
Drücken Sie den Ausschankhebel 8 und
stellen Sie die Isolierkanne 0 in die Kaffeema-
schine. Lassen Sie den Ausschankhebel 8
los.
Drücken Sie den Einschalter 7, um den Brühvor-
gang zu starten. Die rote Indikationsleuchte
leuchtet.
Die Kaffeemaschine schaltet sich nach dem Brüh-
vorgang automatisch aus.
Hinweis:
Sie können den Brühvorgang nicht manuell stoppen.
Das gesamte Wasser, welches sich im Wassertank
1 befindet, läuft durch die Kaffeemaschine. Wenn
Sie den Brühvorgang stoppen wollen, müssen Sie
den Netzstecker 6 aus der Netzsteckdose ziehen.
Sie können die Isolierkanne 0 entnehmen und
den Kaffee servieren, wenn die rote Indikations-
leuchte erloschen ist.
Hinweis:
Nachdem Sie für einen weiteren Brühvorgang Was-
ser in den Wassertank 1 gefüllt haben, lassen Sie
die Kaffeemaschine ca. 1 Minute abkühlen.
IB_KH1115_RP25671_LB2 19.02.2009 9:36 Uhr Seite 20
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

bifinett-kh-1115

Reset search

  • Hi I need a replacement rubber washer 20mm diameter by 2MM thick with a 5MM center hole to replace worn part? Submitted on 29-7-2020 at 16:44

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bifinett KH 1115 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bifinett KH 1115 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info