456274
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
- 20 -
Einstellung der Uhrzeit
Drücken Sie die Taste „h“
j
für die Stunden
bzw. die Taste „min“
u
für die Minuten so oft,
bis die gewünschte Uhrzeit eingestellt ist.
Memory Funktion
Die Einstellung von Uhrzeit und Startzeit bleibt nach
einem Stromausfall von bis zu etwa 3 Minuten
erhalten.
Kaffeezubereitung
Vermeiden Sie es, weniger als 2 große oder 3 klei-
ne Tassen Kaffee zu brühen. Ansonsten hat der Kaf-
fee nicht die gewünschte Temperatur und Stärke.
Schwenken Sie den Filterhalter
q
nach außen
und legen Sie eine Filtertüte (Größe 1x4) mit
umgeknickten Seiten in den Filtereinsatz
y
.
Füllen Sie mit dem Messlöffel Kaffeepulver
(mittel bis fein gemahlen) in die Filtertüte ein
(Abb. ). Dabei entspricht ein gestrichener
Messlöffel ca. 6 g Kaffepulver.
Schwenken Sie den Filterhalter
q
wieder in den
Kaffeeautomaten.
g
3 2 3 x 6g 18
4
1
/
2
3 4 x 6g 24
6 4 5 x 6g 30
7
1
/
2
5 6 x 6g 36
9 6 7 x 6g 42
10
1
/
2
7
7
1
/
2
x 6g
45
12 8
8
1
/
2
x 6g
51
13
1
/
2
9 9 x 6g 54
15 10 10 x 6g 60
Füllen Sie die gewünschte Wassermenge in den
Wassertank
w
ein (Abb. ). Nutzen Sie dafür
die äußere Skala
e
(Abb. ). Füllen Sie nie
mehr Wasser, als bis zur Max-Markierung (10
Tassen) ein.
Stellen Sie die Kaffeestärke am Aromadrehreg-
ler
o
ein (Abb. ). Die Einstellung ergibt
starken Kaffee, die Einstellung ergibt milden
Kaffee.
Stellen Sie die Isolierkanne
r
in den Kaffeeau-
tomaten. Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher,
dass die Isolierkanne
r
leer ist.
Hinweis:
Der Kaffee bleibt länger warm, wenn Sie die Isolier-
kanne vorher mit heißem Wasser ausspülen.
Drücken Sie den Schalter „on“
f
am oberen
Ende, um den Brühvorgang zu starten. Die rote
Anzeigelampe
a
leuchtet.
Sie können die Isolierkanne
r
entnehmen und
den Kaffee servieren, wenn die rote Anzeigelam-
pe
a
erloschen ist.
Beachten Sie zum Einschenken des Kaffees die
Abbildung .
Hinweis:
Lassen Sie den Kaffeeautomaten etwa 5 Minuten lang
auskühlen, bevor Sie einen weiteren Brühvorgang
beginnen oder Wasser nachfüllen.
Beginn des Brühens festlegen
Mit der Taste „prog“
h
können Sie den Kaffeeauto-
maten so einstellen, dass er zu einem festgelegten
Zeitpunkt mit dem Brühvorgang beginnt. Füllen Sie
immer zuerst Kaffeepulver in die Filtertüte im Filter-
einsatz
y
und Wasser in den Wassertank
w
. Stel-
len Sie die Isolierkanne
r
in den Kaffeeautomaten.
Stellen Sie sicher, dass die Isolierkanne
r
leer ist
und der Wassertank nicht über die Max-Markie-
rung hinaus (10 Tassen) gefüllt ist.
IB_KH1114_E40535_LB2 29.07.2008 15:30 Uhr Seite 20
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bifinett KH 1114 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bifinett KH 1114 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info