456260
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
- 21 -
Kaffeeentnahme
Sie können mit dieser Kaffeemaschine den Kaffee
mit einer Hand in den Becher füllen:
Wenn sich Kaffee in der Glaskanne
l
befindet,
drücken und halten Sie Ihren Kaffeebecher ge-
gen die Kaffeetaste
d
. Der Kaffee läuft in den
Becher.
Sobald der Becher voll ist, ziehen Sie den Be-
cher von der Kaffeetaste
d
weg.
Tropfen, die eventuell danach noch herunterfal-
len werden vom Tropfen-Auffanggitter
f
aufge-
fangen.
Hinweis:
Leeren Sie die Auffangschale unter dem Tropfen-Auf-
fanggitter
f
regelmäßig. Ansonsten kann sie über-
laufen.
Hinweis:
Wenn Sie den Kaffee mit Hilfe der Kaffeetaste
d
entnehmen, bleibt immer ein Rest Kaffee in der
Glaskanne
l
zurück.
Sie können auch auf herkömmlichem Weg den Kaf-
fee aus der Glaskanne
l
schütten:
Heben Sie die Glaskanne
l
an und ziehen Sie
sie dann nach vorne heraus.
Hinweis:
Wenn Sie, bevor Sie die Glaskanne
l
heraushe-
ben, die Kaffeetaste
d
betätigt haben, kann es
sein, dass einige Tropfen Kaffee aus der Glaskanne
l
tropfen.
Timer-Funktion
Mit der Taste PROG
a
können Sie die Kaffeema-
schine so einstellen, dass sie zu einem festgelegten
Zeitpunkt mit dem Brühvorgang beginnt (Timer-
Funktion). Füllen Sie immer zuerst Kaffeepulver in
den Filter
q
im Filterkorb
1(
und Wasser in den
Wassertank
e
. Stellen Sie die Glaskanne
l
in die
Kaffeemaschine. Stellen Sie sicher, dass die
Glaskanne
l
leer ist und der Wassertank
e
nicht
über die Max-Markierung hinaus gefüllt ist.
Drücken Sie die Taste PROG
a
zweimal, so
dass TIMER im Display
t
erscheint. Stellen Sie
die gewünschte Startzeit mit der Taste HOUR
o
und der Taste MIN
i
ein (siehe Kapitel „Einstel-
lung der Uhrzeit“).
Wenn die gewünschte Startzeit eingestellt ist,
drücken Sie die Taste PROG
a
noch einmal.
Die Startzeit ist nun programmiert. Das Display
t
zeigt die normale Uhrzeit an.
Um den Timer zu aktivieren, drücken Sie zwei-
mal die Taste ON/AUTO/OFF
s
. Die grüne
Anzeigelampe AUTO SET
u
leuchtet. Die Kaf-
feemaschine beginnt nun zur programmierten
Zeit mit dem Brühvorgang.
Wenn Sie den Timer wieder deaktivieren möch-
ten, drücken Sie die Taste ON/AUTO/OFF
s
.
Die grüne Anzeigelampe AUTO SET
u
erlischt.
Reinigung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus
der Netzsteckdose.
Gefahr eines elektrischen Schlags!
Bevor Sie die Kaffeemaschine reinigen, müssen Sie
immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose zie-
hen.
Achtung!
Tauchen Sie die Kaffeemaschine nie unter Wasser.
Das führt zu irreparablen Schäden am Gerät.
IB_KH1098_E26058_LB2 21.01.2009 13:21 Uhr Seite 21
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bifinett KH 1098 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bifinett KH 1098 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info