456256
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
- 21 -
Hinweis:
Wenn Sie zu fein gemahlenes Kaffeepulver verwen-
den verstopft der Permanentfilter 1, das Wasser
kann nicht mehr hindurchlaufen und die Kaffeema-
schine läuft über!
3. Schließen Sie den Filterhalter 8. Achten Sie dar-
auf, dass der Kaffeedurchlass 9 mittig über der
Glaskanne liegt.
Wasser einfüllen
1. Öffnen Sie den Wassertankdeckel 4.
2. Füllen Sie die Glaskanne mit Leitungswasser.
Achtung!
Füllen Sie niemals mehr als eine Gesamtmenge
für 12 Tassen Leitungswasser in den Wassertank
ein.
Füllen Sie nie weniger Wasser, als für 3 Tassen
in den Wassertank. Andernfalls könnte die
Kaffeemaschine beschädigt werden. Nutzen Sie
die Anzeige des Wasserfüllstands 5.
3. Gießen Sie das Leitungswasser entsprechend
der gewünschten Menge Filterkaffee in den
Wassertank. Sie können dafür entweder die An-
zeige des Wasserfüllstandes 5, oder die Skala
an der Glaskanne nutzen. Achten Sie darauf,
das Wasser langsam in den Wassertank zu
schütten, damit das Wasser durch die beiden
Wassertanköffnungen laufen kann.
4. Schließen Sie den Wassertankdeckel 4.
Aroma einstellen
Stellen Sie die gewünschte Kaffeestärke am Aro-
mawahlschalter 3 ein. Die Einstellung er-
gibt starken Kaffee, die Einstellung ergibt
milden Kaffee.
Ein- und ausschalten
Wenn Sie die Kaffeemaschine einschalten möch-
ten, stellen Sie den Ein-/Ausschalter 6 auf “Ein”
(I). Die integrierte Kontrollleuchte leuchtet.
Wenn Sie die Kaffeemaschine ausschalten
möchten, stellen Sie den Ein-/Ausschalter 6 auf
Aus” (O). Die integrierte Kontrollleuchte erlischt.
Wenn Sie die Kaffeemaschine nicht benutzen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
Reinigen
Damit Sie beim Aufbrühen immer ein optimales Ge-
schmacksergebnis erzielen, sollten Sie die Kaffee-
maschine nach jeder Benutzung reinigen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Gefahr eines Stromschlags!
Bevor Sie die Kaffeemaschine reinigen, müssen Sie
immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose zie-
hen. Sie dürfen das Gerät bei der Reinigung
keinesfalls in Wasser tauchen oder unter fließendes
Wasser halten.
Verbrennungsgefahr!
Warten Sie immer, bis die Kaffeemaschine
abgekühlt ist, bevor Sie sie reinigen. Andernfalls
könnte das Gerät beschädigt werden.
Achtung!
Benutzen Sie keine Haushaltsreiniger oder scharfe
bzw. spitze Gegenstände, um Verschmutzungen zu
entfernen. Dadurch könnten Sie die Kaffeemaschine
beschädigen.
Wischen Sie das Gehäuse der Kaffeemaschine
und die Glaskanne mit einem leicht mit milder
Seifenlauge befeuchteten weichen Tuch ab. Be-
seitigen Sie dabei eventuelle Ablagerungen in
der Glaskanne.
Nehmen Sie nach jeder Benutzung den
Filtereinsatz 2 und den Permanentfilter 1 aus
dem Filterhalter 8.
IB_KH1081_E41843_LB2 13.11.2008 11:47 Uhr Seite 21
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bifinett KH 1081 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bifinett KH 1081 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info