456334
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
- 9 -
Technische Daten
Spannung: 230V
~
50Hz
Leistungsaufnahme: 1100 W
Gerätebeschreibung
1 Wärmeplatte
2 Netzkabel
3 Anschlussbuchse
4 Griff
5 Ein-/Aus-Schalter
6 Kontrollleuchte “Netzspannung anliegend”
7 Kontrollleuchte “Betriebsbereit”
Erste Inbetriebnahme
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom
Gerät und reinigen Sie es, wie im Kapitel
“Reinigen und Pflegen” beschrieben.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und
hitzeunempfindliche Unterlage.
Heizen Sie das Gerät auf, wie im Kapitel
“Gebrauch” beschrieben.
Hinweis:
Beim ersten Gebrauch kann ein leichter Geruch ent-
stehen (auch geringe Rauchentwicklung möglich).
Dieser ist normal und verliert sich nach kurzer Zeit.
Sorgen Sie bitte für ausreichende Entlüftung. Öffnen
Sie zum Beispiel ein Fenster.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
Gebrauch
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und
hitzeunempfindliche Unterlage.
Stecken Sie die Stecker des Netzkabels 2
zuerst in die Anschlussbuchse 3 und verbinden
das Netzkabel 2 dann mit einer Netzsteck-
dose. Die Kontrollleuchte “Netzspannung
anliegend” 6 leuchtet.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter 5 auf
“Ein” (--). Sobald das Gerät die Höchsttempera-
tur erreicht hat, leuchtet die Kontrollleuchte
“Betriebsbereit” 7 auf.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter 5 auf “Aus”
(O).
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose und danach den Stecker aus der
Anschlussbuchse 3 am Gerät. Das Gerät ist nun
unabhängig vom Stromnetz und hält die Wärme
für etwa eine Stunde.
Verbrennungsgefahr!
Fassen Sie den Speisenwärmer nur an den dafür
vorgesehenen Griffen 4 an. Die anderen Teile
werden sehr heiß!
Stellen Sie den Speisenwärmer an den
gewünschten Platz.
Hinweis:
Sie können den Speisenwärmer auch nach dem
Aufheizen am Stromnetz angeschlossen lassen.
Dann kann es passieren, dass während des Betrie-
bes die Kontrollleuchte “Betriebsbereit” 7 kurz
erlischt und danach wieder aufleuchtet. Das bedeu-
tet, dass die Temperatur kurz unterschritten war und
das Gerät wieder aufgeheizt hat.
IB_KH1610_E23706_LB2 18.09.2008 13:46 Uhr Seite 9
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bifinet KH 1610 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bifinet KH 1610 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info