456325
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
9 DE/AT/CH
Bedienung
Q
Bedienung
Q
Arbeitshinweise
Spezifische Sicherheitshinweise
zum Schneiden und Umgang mit
dem Gerät
1. Berühren Sie niemals das Messer, wenn der
Allesschneider in Betrieb ist!
Es besteht Verletzungsgefahr!
2. Verwenden Sie immer den Schneidgut-
schlitten
10
und den Restehalter
11
.
(Ausnahme: sehr große Schneidstücke).
Lebensmittelreste mit dem Restehalter
11
herandrücken.
3. Verwenden Sie den Allesschneider ausschließ-
lich für das Schneiden von haushaltsüblichen
Lebensmitteln und nicht für andere Zwecke.
Verwenden Sie den Allesschneider nicht für
das Schneiden von tiefgefrorenen Lebensmitteln,
Knochen, Lebensmitteln mit großen Kernen,
oder für das Schneiden von noch verpackten
Lebensmitteln.
4. Benutzen Sie den Allesschneider niemals
ununterbrochen für mehr als 10 Minuten.
5. Das Schneidmesser
12
dreht noch kurz
weiter, nachdem der Allesschneider ausgestellt
worden ist.
6. Stellen Sie die Schnittstärke aus Sicherheits-
gründen nach der Benutzung des Allesschneiders
auf „0“ zurück.
weiches Schneidgut:
j Führen Sie den Schneidgutschlitten
10
langsam
gegen das Schneidmesser
12
. Weiche Lebens-
mittel, wie beispielsweise Schinken oder Käse,
lassen sich am besten gekühlt schneiden.
hartes Schneidgut:
j Bei harten Lebensmitteln können Sie den
Schneidgutschlitten
10
schneller gegen das
Schneidmesser
12
führen. Sie erhalten somit
z.B. bei Salami, Brot oder Gurken schnell Ihre
geschnittene Menge Lebensmittel.
Q
Betriebsart auswählen
Hinweis:
Die beiden Betriebsarten des Allesschneiders
können am Schalter für Moment- / Dauerbetrieb
3
ein- und ausgeschaltet werden.
Dauerbetrieb / max. 10 Minuten
(Schalter
3
in Stellung „I“):
j Stellen Sie den Schalter für Moment- / Dauer-
betrieb in „I“-Stellung. Das Schneidmesser
läuft, ohne dass es notwendig ist, den Schalter
in dieser Stellung zu halten.
Anhalten des Dauerbetriebs: Stellen Sie den
Schalter für Moment- / Dauerbetrieb in „0“-Stel-
lung und warten Sie, bis das Schneidmesser
zum vollständigen Stillstand gekommen ist.
Temporärer Betrieb (Schalter für Mo-
ment- / Dauerbetrieb
3
in Stellung „II“):
j Stellen Sie den Schalter für Moment- / Dauer-
betrieb in „II“-Stellung. Das Schneidmesser
läuft nun so lange, wie der Schalter für
Moment- / Dauerbetrieb in dieser Stellung
gehalten wird.
Anhalten des temporären Betriebs: Lassen Sie
den Schalter für Moment- / Dauerbetrieb los
und warten Sie, bis das Schneidmesser zum
vollständigen Stillstand gekommen ist.
Q
Varioschalter – Schneidge-
schwindigkeit einstellen
niedrige Drehzahl / Drehzahlsymbol
spitzes Ende:
j Stellen Sie eine niedrige Drehzahl ein, wenn
Sie weiches Schnittgut schneiden wollen. Schie-
ben Sie den Varioschalter
2
vollständig in die
Richtung des spitzen Endes.
hohe Drehzahl / Drehzahlsymbol
breites Ende:
j Verwenden Sie eine hohe Drehzahl zum
Schneiden von hartem Schnittgut. Schieben Sie
den Varioschalter
2
hierfür vollständig in die
Richtung des breiten Endes.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bifinet KH 150 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bifinet KH 150 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese as an attachment in your email.

The manual is 4,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info