470292
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
3
2.1 Inbetriebnahme
Batterien
Für die Waage sind Batterien (2 x AA 1,5 V) erforderlich. Diese müs-
sen vor der Inbetriebnahme der Küchenwaage gemäß Polung im
Batteriefach auf der Vorderseite der Waage eingesetzt werden. Zum
Wechseln der Batterie muss die Waage zusammengeklappt sein.
Drücken Sie den Knopf auf der Vorderseite und ziehen Sie den Bat-
teriefachdeckel nach unten ab (Abb. 1). Setzen Sie nun die Batterie
gemäß der Polung ein (Abb. 2) und schließen Sie danach den Bat-
teriefachdeckel, indem Sie ihn nach oben schieben.
Wenn in der
Anzeige „Lo“ oder das Batteriesymbol angezeigt wird, müssen
die Batterien erneuert werden.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie diese
über Ihren Elektrofachhändler oder Ihre örtliche Wertstoff Sammelstelle,
dazu sind Sie gesetzlich verpflichtet.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält
Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Uhrzeit einstellen
Um die Uhrzeit einstellen zu können muss sich die Waage im Standby-Modus befinden (Uhrzeit wird
angezeigt). Drücken Sie die Taste „Set“ (3 Sekunden). Die Stunden beginnen zu blinken. Stellen Sie mit
den Tasten „
į
“ und „
Ĭ
“ die Stunden ein und bestätigen Sie mit der „Set“-Taste. Danach beginnen
die Minuten zu blinken, die Sie wieder mit den Tasten „
į
“ und „
Ĭ
“ einstellen können. Bestätigen Sie
danach wieder mit der „Set“-Taste, um das Einstellen der Uhrzeit zu beenden.
Hinweis: Die Anzeige der Uhr ist abhängig von der eingestellten Gewichtseinheit. Wenn Sie g oder ml
gewählt haben, wird die Uhrzeit im 24-Stunden-Modus angezeigt. Bei lb oder fl.lb wird die Uhrzeit im
12-Stunden-Modus mit „am“ und „pm“ angezeigt.
Wandmontage
Diese Wand-Küchenwaage ist in jedem Falle mithilfe der mitgelieferten Aufhängevorrichtung aus Kunst-
stoff an einer stabilen Wand zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Rohre oder Leitungen
an der Bohrstelle befinden und die Aufhängevorrichtung für die Wand-Küchenwaage ausreichend
hält. Vergewissern Sie sich, dass an dem ausgewählten Platz ausreichend Raum zum Ausklappen der
Wiegefläche vorhanden ist. Markieren Sie mithilfe der Aufhängevorrichtung die 4 Bohrlöcher. Nehmen
Sie gegebenenfalls eine Wasserwaage zu Hilfe.
Bohren Sie die Löcher mindestens 40 mm tief, stecken Sie die mitgelieferten Dübel hinein und schrauben
Sie die Aufhängevorrichtung fest – die Aufhängerastungen sollten
dabei nach oben zeigen. Bei anderen Wandmaterialien (z.B. Holz,
Gips) können Sie auch andere Schrauben verwenden.
Stecken Sie die Wand-Küchenwaage auf die dafür vorgesehenen
Aufhängerastungen und drücken Sie die Waage nach unten fest
in die Rastung hinein.
Sie können die Wand-Küchenwaage jederzeit wieder abnehmen,
indem Sie sie nach oben aus der Verrasterung nehmen und dann
nach vorne wegziehen.
2.2 Wiegen
Klappen Sie zum Wiegen die Wiege-Glasplatte nach vorne.
Drücken Sie die Taste „ON/TARA“, um die Waage einzuschalten.
Es erscheint kurz „
8888
“. Sobald „0 g“ erscheint, ist die Waage für die Messung bereit. Das Gewicht
wird in 1-g-Schritten angezeigt.
Pb Cd Hg
6 mm
40 mm
+
+
Abb. 1 Abb. 2
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Beurer KS 52 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Beurer KS 52 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info