568648
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Beurer GL34 mmol/L 29
Test-Verfahren Amperometric Biosensor
Anwendung Zur Eigenanwendung geeignet
Systemfunktions-Test Bei jedem Einschalten
Sprachausgabe
Englisch (
) und Deutsch ( )
EMV
Dieses Gerät entspricht der europäischen Norm EN 61326 und unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen
hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit. Bitte beachten Sie dabei, dass tragbare und mobile HF-
Kommunikationseinrichtungen dieses Gerät beeinflussen können. Genauere Angaben können Sie unter der
angegebenen Kundenservice-Adresse anfordern.
Zur Funktionsweise der Teststreifen
Die Teststreifen ermöglichen eine quantitative Messung der Glukose im kapillären Vollblut.
Wenn der Spalt für Blutaufnahme mit einem Tropfen Blut in Kontakt kommt, dann füllt er sich durch einfache
Kapillarwirkung automatisch. Das Blut wird in den absorbierenden Spalt des Teststreifens eingesogen und
das Messgerät misst den Zuckerspiegel des Blutes.
Der Test beruht auf der Messung eines elektrischen Stroms, der durch die chemische Reaktion der Glukose
mit dem Enzym Glukose-Oxidase (Aspergillus niger) des Streifens verursacht wird. Während der Reaktion
transportiert ein Mediator Elektronen durch die Elektrodenoberfläche und generiert dadurch einen Strom.
Das Messgerät analysiert diesen Strom. Der Stromfluss ist proportional zum Glukosegehalt der Blutprobe.
Die Ergebnisse werden auf dem Display des Blutzucker-Messgerätes angezeigt. Es ist lediglich eine kleine
Menge Blut erforderlich (0,5 Mikroliter) und die Messdauer beträgt ca. sechs Sekunden. Die Teststreifen er-
fassen Blutzuckerwerte von 1,1 bis 33,3 mmol/L.
Chemische Bestandteile des Teststreifen-Sensors
Glucoseoxidase 10 %
Elektronenshuttle 50 %
Enzymschutz 8 %
Nichtreaktive Bestandteile 32 %
Zur Funktionsweise der Kontrolllösung
Die Kontrolllösung enthält einen festgelegten Anteil an Glukose, der mit dem Teststreifen reagiert. Ein Test mit
Kontrolllösung ähnelt einem Bluttest. Es wird jedoch anstelle eines Blutstropfens die Kontrolllösung verwendet.
Das Messergebnis von der Kontrolllösung muss innerhalb des Ergebnisbereichs liegen. Dieser Ergebnisbereich
ist auf jeder Teststreifen-Dose aufgedruckt.
Chemische Zusammensetzung der Kontrolllösung
Die Kontrolllösung ist eine rote Farblösung mit einem D-Glukosegehalt von weniger als 0,2 %.
Inhaltstoe Prozentanteil
D-Glukose 0,05 – 0,19 %
Salze 1,4 %
Wirksto zur Viskositätsregelung 15,0 %
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Beurer GL34 mmol L at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Beurer GL34 mmol L in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info