680453
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
(Einsatzmöglichkeiten)
Der Einsatz von elektrischen Garagentorantrieben ist nur für Tore laut Tabelle zulässig.
Schwingtore
Sektionaltore
Rundumtore
Typen-
bezeichnung
Blechtor
250 x 220 cm
Leichtes Holztor
250 x 220 cm
Holztor
400 x 250 cm
Blech & Holztor
600 x 250 cm
Blechtor einwandig
250 x 225 cm
Alutor doppelwandig
300 x 225 cm
Holz- -Blech u.
Alutore
600 x 225 cm
bis 250 cm Breite
bis 330 cm + 1m SV
bis 450 cm + 2m SV
bis 500 cm +2,5m SV
bis 600 cm +3,5m SV
MS50
X
X
X
X
MS70
X
X
X
X
X
MS120
X
X
X
Gewicht Torflügel
<80kg
<80kg
<150kg
<150kg
<80kg
<150kg
<150kg
<80kg
<150kg
<150kg
<150kg
<150kg
max. Balancekraft
durch Feder-
ausgleich
150N
150N
250N
350N
150N
250N
350N
150N
250N
250N
250N
350N
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Betriebsanleitung und die Einhaltung der in
Kapitel 2 genannten Voraussetzungen.
2. Voraussetzungen
- Die Leichtgängigkeit des Tores muss gewährleistet sein.
- Das Tor muss über die vorhandenen Federn gut ausbalanciert sein (siehe Tabelle unter Punkt 1 oben).
Ist Leichtgängigkeit / Balance nicht gegeben, durch Fachkraft ersetzen lassen.
- Alle beweglichen Teile schmieren, ggfs. von einem Fachmann instandsetzen lassen.
- Platzbedarf zwischen Toroberkante und Garagendecke siehe Einbauanweisung
- Garagendecke muss stabil sein (gegebenenfalls zusätzliche Unterkonstruktion anbringen lassen).
- Mechanische Verriegelung außer Betrieb setzen.
- Schutzkontaktsteckdose darf
nur durch einen autorisierten Fachmann, lt. VDE 0100, installiert werden.
Max. 50 cm vom Antriebskopf entfernt, leicht zugängig.
Hinweis:
Diese Betriebsanleitung ist vorwiegend für den Fachmann geeignet, d.h. Montage, erste
Inbetriebnahme, Einstellarbeiten und Service dürfen nur von Sachkundigen vorgenommen werden.
3.Sicherheits- und Warnhinweise
3.1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei der Montage die Verletzungsgefahr nicht außer Acht lassen. Zur Vermeidung von Unfällen muss der Antrieb
optimal an die Garagendecke gedübelt und fest angeschraubt sein. Das gleiche gilt für den Laufschienen-
befestigungsbügel, welcher am Sturz oder an der Decke (s. Punkt 5, Seite 3) befestigt wird.
Alle Schraub- und Steckverbindungen überprüfen!
Bei der Montage des Antriebes ist dringend darauf zu achten, dass sich im C-Schienen-Antriebssystem keine
Scher- und Quetschstellen während des Betriebes bilden. Diese können auftreten, wenn man den
Transportschlitten zu weit nach vorne gegen die Umlenkrolle laufen lässt (Quetschgefahr), oder zu weit nach
hinten bis in den Schienenkanal des Antriebkopfes (Scherstelle). Um dies zu verhindern, muss die Antriebsschiene
in einer längeren Ausführung bestellt werden, um den Fahrweg des Transportsystems entsprechend zu verlängern
und somit ein Sicherheitsabstand zwischen Schlitten und Umlenkrolle bzw. Schienenkanal gewährleistet ist.
Seite 1
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Berner MP 60 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Berner MP 60 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info