636050
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
Anschluss der Ausrüstung an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten Stromkreis.
Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio- / Fernsehtechnikers.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden
Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss
jegliche empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem
Betrieb führen können.
FCC-Warnhinweis: Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für
die Übereinstimmung verantwortlichen Stelle zugelassen sind, können die Berechtigung des
Anwenders zum Betrieb der Ausrüstung erlöschen lassen.
Sicherheitshinweis
Bitte nehmen Sie die Kamera erst in Betrieb, wenn Sie den Inhalt dieses Abschnittes gelesen und
vollständig verstanden haben. Wenn Sie die Sicherheitshinweise in diesem Abschnitt ignorieren
oder bewusst missachten, erlischt der Garantieanspruch. Dabei geht es bei den Warnhinweisen
nicht nur um die Kamera, sondern auch um Risiken bezüglich Ihrer Sicherheit und der Sicherheit
der Menschen und Gegenstände in Ihrem Umfeld, d. h. personen- und sachbezogene Gefahren; bis
hin zu lebensbedrohlichen Risiken.
Zu Ihrer Sicherheit
Bewahren Sie die Kamera und deren Zubehör außerhalb der Reichweite von Babys, Kleinkindern
und Kindern auf. Kleine Teile - beispielsweise SD-Speicherkarten und Batterien/Akkus - können
leicht herausgenommen und verschluckt werden.
Verwenden Sie ausschließlich das Originalzubehör und vermeiden Sie so mögliche Sach- und
Personenschäden; dadurch halten Sie sich zudem an alle entsprechenden juristischen Regularien.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse der Kamera.
Achten Sie bei der Verwendung des Blitzlichtes darauf, einen gewissen Abstand zu den Augen
Ihres Motivs (insbesondere bei Babys, Kleinkindern und Kindern) einzuhalten - dies gilt auch bei
Tieren. Andernfalls kann das Blitzlicht die Augen schädigen; Tiere können irritiert werden.
Batterien/Akkus können beispielsweise explodieren. Alle Batterien/Akkus können Sach- und
Personenschäden verursachen, wenn leitfähige Gegenstände (z. B. Schmuck, Schlüssel oder
Perlenketten) freiliegende Kontakte berühren.. Diese Gegenstände können einen elektrischen
Kreislauf herstellen und dadurch sehr heiß werden. Gehen Sie mit jedem Akku sorgsam um;
insbesondere, wenn Sie ihn in Ihrer Tasche, Ihrem Portmonee oder einem anderen Gegenstand,
in dem sich metallische Objekte befinden, aufbewahren. Werfen Sie Akkus niemals ins Feuer -
dadurch können sie explodieren.
Versuchen Sie niemals, die Kamera zu zerlegen oder selbst zu reparieren; andernfalls besteht
Stromschlaggefahr!
Einige Kameramodelle unterstützen die Verwendung von Batterien. Wenn Sie Batterien
verwenden, laden Sie diese nicht auf! Andernfalls bestehen Brand- und Explosionsgefahr.
Garantie
Die Garantie erlischt, wenn Schäden oder Systemfehler aufgrund äußerer Faktoren, wie z. B.
Stöße, Feuer, Hochwasser, Blut, Schmutz, Abwasser, Erdbeben und andere Ereignisse höherer
Gewalt, oder durch falsche Nutzung oder den Gebrauch von Zubehör, das nicht ausdrücklich
zugelassen ist, entstanden sind.
Der Benutzer ist für Probleme (wie Datenverlust und Systemfehler) selbst verantwortlich, wenn
diese aufgrund der Verwendung nicht ab Werk installierter Software oder die Nutzung von Teilen
und/oder Zubehör aufgetreten sind, die/das nicht ausdrücklich zugelassen wurde.
Nehmen Sie keine Modifikationen an der Kamera vor. Jede Modifikation lässt die Garantie
erlischen.
Der richtige Umgang mit Ihrer Kamera
Bewahren Sie die Kamera zum Schutz vor Spritzwasser, Dampf und Stößen stets in der
mitgelieferten Ledertusche bzw. dem Beutel auf.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BenQ DC T1260 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BenQ DC T1260 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of BenQ DC T1260

BenQ DC T1260 User Manual - English - 42 pages

BenQ DC T1260 User Manual - Dutch - 42 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info