521046
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
BEEM – Elements of Lifestyle
4 / 23
3. Befestigung des Reiben- und Schneidaufsatzes an BEEM Miracle
Chef KM 1700S
Bitte beachten Sie auch Seiten 8 und 9 (bzgl. der Kupplung der Zubehörteile) und die
Seiten 4 und 5 (bzgl der Befestigung von Rührschüssel und Schutzhaube) der
Bedienungsanleitung zur Küchenmaschine Miracle Chef KM 1700S.
Zur Montage gehen Sie wie folgt vor:
Bei allen optionalen Aufsätzen muß der Schutzdeckel und die Edelstahlschüssel
erst montiert und der Motorkopf
heruntergeklappt werden, da die
Mixerwelle immer mitläuft.
Schutzdeckel (1) hochklappen,
Befestigungshebel (3) niederziehen
und halten.
Zubehör in Aufnahme (2) stecken, Hebel (3)
loslassen.
Zubehör in Position drehen, bis es merklich
einrastet.
Ihre Küchenmaschine BEEM Miracle Chef KM 1700S mit dem
montierten Reiben- und Schneidaufsatzes sollte nun etwa so
aussehen wie auf nachfolgender Abbildung.
4. Bedienung und Benutzung des Reiben- und
Schneidaufsatzes
3.1 Benutzungshinweise
Die feine Reibe eignet sich für Karotten, Rüben, Kartoffeln,
Sellerie, Nüsse, Kokosnüsse Hartkäse und Brot
Die grobe Reibe eignet sich für Karotten, Rüben, Kartoffeln, Sellerie, Nüsse, Zwiebeln ,
Früchte und Schokolade
Die grobe Schneide liefert dicke Scheiben von festen Lebensmitteln. Sie eignet sich
besonders für Gemüsesorten, die in dicken Scheiben gedämpft, fritiert oder nach der
Garung püriert werden.
Die feine Schneide liefert dünne Scheiben. Sie eignet sich zur Zubereitung von
Rohkostsalaten, aber auch für Kartoffelchips oder Sauerkraut u.a.
3.2 Bedienung
Platzieren Sie eine tiefe Schüssel unter den Reib- und Schneidaufsatz.
Nutzen Sie beim Betrieb des Reib- und Schneidaufsatz die Geschwindigkeitsstufe 4
an Ihrer BEEM Miracle Chef KM 1700S
Entfernen Sie nun den Stopfer und füllen Sie die zu verarbeitenden Lebensmittel in
den Einfülltrichter des Reib- und Schneidaufsatzes.
Nutzen Sie aus Sicherheitsgründen nur
den mitgelieferten Stopfer um die
Lebensmittel den Reib- und Schneideinsätzen zuzuführen.
Zum Wechsel von Reib- und Schneidaufsätzen schaltet Sie Ihre BEEM Miracle Chef KM
1700S aus. Anschliessend entfernen Sie bitte den den Feststellring. Nun können Sie
die Reib- und Schneideinsätze entnehmen und wechseln. (Beachten Sie Abschnitt 2
Zusammenbau des Reiben- und Scheidaufsatzes).
ACHTUNG! Montieren Sie aus Sicherheitsgründen zuerst die
Schutzhaube und die Rührschüssel bevor Sie den Reib- und
Schneidaufsatz m
ontieren und schliessen Sie den Motorkopf.
3
2
1
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Beem Miracle Chef KM 1700 S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Beem Miracle Chef KM 1700 S in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 5,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info