604836
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
DE41
Beschreibung der Fehleranzeigen
Die Waschmaschine bleibt
mitten in einem laufenden
Programm für mehrere
Minuten stehen; das
Waschprogramm scheint still
zu stehen
Dies ist ein normaler Vorgang der Waschmaschine, um die Spülphase zu optimieren.
Ein Grund für eine solche Pause kann darin bestehen, dass Sie zu viel Waschmittel
verwendet haben; die Waschmaschine unterbricht in diesem Fall das Programm
automatisch zur Schaumreduzierung. Der Stillstand kann sich mehrere Male
wiederholen, bis sich der Schaum so verringert hat, dass der Waschzyklus fortgesetzt
werden kann. Sollte die Schaumbildung fortbestehen, leuchtet die rote Anzeige
„Service“ auf und das Display zeigt die Meldungen „F18“ oder „Fod“ – siehe in diesem
Fall die Anweisungen für die Anzeige „Service“ auf den nächsten Seiten.
Waschmittelrückstände auf
der Wäsche nach dem
Waschgang
Weiße Rückstände auf dunklen Geweben stammen von nicht löslichen
Wasserenthärtern, die in modernen phosphatfreien Waschpulvern verwendet werden.
- Vermeiden Sie eine Waschmittelüberdosierung; verwenden Sie Flüssigwaschmittel;
wählen Sie falls möglich die Option „Intensivspülen“; bürsten Sie das Material aus.
Die Programmzeit ist
beträchtlich länger oder
kürzer als die in der
„Programmübersicht“
angegebene oder auf dem
Display (falls vorhanden)
angezeigte Zeit
Dies ist ein normaler Vorgang. Die Waschmaschine passt sich Faktoren an, die sich auf
die Waschzeit auswirken können, z. B. übermäßige Schaumbildung, ungleiche
Beladung durch schwere Wäschestücke oder verlängerte Aufheizzeit durch reduzierte
Zulaufwassertemperatur usw. Das Messsystem des Gerätes passt außerdem die
Programmzeit der Füllmenge an.
Die Dauer wird ggf. auf der Basis dieser Faktoren während des Programms neu berechnet
und aktualisiert;
während einer solchen Aktualisierung wird eine Animation am
Display (falls vorhanden) eingeblendet
. Für kleine Füllmengen kann die in der
„Programmübersicht“ angegebene Zeit bis zu 50 % reduziert werden.
Fehleranzeige
blinkt
Beschreibung
Ursachen
Abhilfe
„Wasserhahn zu“
Das Gerät hat keine oder keine ausreichende Wasserversorgung. Die Anzeige
„Start/Pause“
blinkt.
Stellen Sie folgendes sicher:
Der Wasserhahn ist ganz geöffnet ist und der Wasserdruck reicht aus.
Der Zulaufschlauch ist geknickt.
Das Sieb im Wasseranschluss ist verstopft (siehe „Reinigung und Pflege“).
Der Wasserzulaufschlauch ist eingefroren.
Die Anzeige im Kontrollfenster des Sicherheitsventils Ihres Wasserzulaufschlauchs ist rot
(vorausgesetzt Ihr Gerät verfügt über einen Zulaufschlauch wie den der Abbildung
„D“
– siehe
das vorangehende Kapitel „Reinigung und Pflege“); ersetzen Sie den Schlauch durch einen
neuen Originalschlauch, den Sie von unserem Kundenservice oder von Ihrem Fachhändler
beziehen können.
Nach Behebung der Störung das Programm durch Drücken der Taste
„Start/Pause“
wieder
starten.
Verständigen Sie den Kundenservice, falls der Fehler erneut auftritt (siehe das folgende Kapitel).
„Pumpe reinigen“
Das Wasser wird nicht aus der Waschmaschine gepumpt. Das Gerät bleibt im entsprechenden
Programmschritt stehen; ziehen Sie den Netzstecker und prüfen Sie Folgendes:
Der Ablaufschlauch weist Knicke auf oder ist aus anderen Gründen blockiert.
Die Fremdkörperfalle oder die Pumpe ist blockiert (siehe Kapitel „Restwasserentleerung/
Reinigung der Fremdkörperfalle“;
vor der Entleerung kontrollieren, dass die Waschlauge
abgekühlt ist)
.
Der Ablaufschlauch ist eingefroren.
Drücken Sie nach Behebung der Störung die Taste „Löschen“ für mindestens 3 Sekunden.
Starten Sie anschließend das gewünschte Programm erneut. Verständigen Sie den
Kundenservice, falls der Fehler erneut auftritt (siehe das folgende Kapitel).
Fehler Mögliche Ursachen, Abhilfe und Ratschläge
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht WAK ECO 5570 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht WAK ECO 5570 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht WAK ECO 5570

Bauknecht WAK ECO 5570 Quick start guide - English - 2 pages

Bauknecht WAK ECO 5570 User Manual - English - 17 pages

Bauknecht WAK ECO 5570 Quick start guide - German - 2 pages

Bauknecht WAK ECO 5570 Quick start guide - Dutch - 2 pages

Bauknecht WAK ECO 5570 User Manual - Dutch - 15 pages

Bauknecht WAK ECO 5570 Quick start guide - French - 2 pages

Bauknecht WAK ECO 5570 User Manual - French - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info