305940
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
14
Ihre Waschmaschine ist mit Sicherheitsfunktionen
ausgestattet, die eventuell auftretende Störungen
frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren.
Oftmals sind es aber auch nur die sogenannten
kleinen Dinge, die jedoch schnell behoben
werden können.
Das Gerät startet nicht.
Bitte prüfen Sie, ob:
der Netzstecker in der Steckdose steckt,
Netzspannung an der Steckdose anliegt
(z.B. mit einer Tischlampe),
die Gerätetür geschlossen wurde
(Kindersicherung ?),
ein Programm gewählt wurde,
Die Start-Taste ca. eine Sekunde lang
gedrückt wurde.
Das Waschprogramm bleibt mitten im
Programm stehen.
Wurde das Programm umgewählt?
Wenn Ja, Start-Taste ca. eine Sekunde
lang drücken, um das neugewählte
Programm fortzusetzen.
Es wurde versehentlich umgewählt
(z.B. durch ein Kind):
Das gewünschte Programm ist wieder
einzustellen und die Start-Taste ca. eine
Sekunde lang zu drücken. Das Programm
wird fortgesetzt.
Es kommt kein oder nur wenig Wasser.
Stellen Sie den Programmwahlschalter auf 0.
Bitte prüfen Sie ob:
der Wasserhahn ganz geöffnet ist, die
Hauswasserversorgung (Wasserdruck) in
Ordnung ist,
der Zulaufschlauch geknickt ist,
die Siebe im Wasseranschluß verstopft sind
(siehe Wartung und Pflege/Siebe im
Wasseranschluß”),
das Wasser in Zulaufschlauch eingefroren ist.
Wählen Sie das gewünschte Programm
nochmals und drücken Sie erneut die Start-
Taste ca. eine Sekunde lang (für dieses
Programm kein Waschmittel zugeben).
Das Programm wird fortgesetzt.
Wird die Waschlauge nicht abgepumpt.
Stellen Sie den Programmwahlschalter auf "0".
Bitte prüfen Sie, ob:
der Ablaufschlauch knickfrei verlegt ist (siehe
Aufstellanweisung).
die Pumpe blockiert oder die
Fremdkörperfalle verstopft ist (siehe
Herausnehmen der Fremdkörperfalle).
WICHTIG:
Vor der Entleerung darauf achten,
daß die Waschlauge abgekühlt ist.
das Wasser im Ablaufschlauch eingefroren ist.
Wählen Sie das gewünschte Programm
nochmals und drücken Sie erneut die Start-
Taste ca. eine Sekunde lang (für dieses
Programm kein Waschmittel zugeben).
Das Programm wird fortgesetzt. Tritt die Störung
erneut auf, ist der Kundendienst zu
benachrichtigen (siehe Kundendienst).
Die Anzeige Wasserstop (bei Geräten
mit Wasserstop) leuchtet.
Wasserhahn schließen und den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
-
Der Wasserstop kann ausgelöst worden
sein, durch:
a) ein Überschäumen;
b) eine Undichtheit im Zulaufschlauch
oder im Gerät;
-
Kippen Sie das Gerät nach vorne und lassen
Sie das angesammelte Wasser ablaufen.
Danach:
-
Wasserhahn öffnen (Sollte sofort wieder
Wasser in die Waschmaschine zulaufen,
ohne daß das Gerät am Netz
angeschlossen ist, liegt eine Störung vor.
Der Wasserhahn ist wieder zu schließen
und der Kundendienst ist zu
benachrichtigen).
-
Netzstecker wieder in Steckdose stecken,
das Programm wird fortgesetzt.
Tritt die Störung erneut auf, ist der Kundendienst
zu benachrichtigen (siehe Kundendienst).
Das Gerät steht während des
Schleuderns nicht ruhig.
Bitte prüfen Sie, ob:
das Gerät waagerecht und gleichmäßig auf allen
vier Füßen steht (siehe Aufstellanweisung).
die Transporsicherung entfernt wurde.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes muß die
Transportsicherung unbedingt entfernt
werden (siehe Aufstellanweisung).
Die Wäsche ist am Programmende nicht
ausgeschleudert.
Das Gerät verfügt über ein
Unwuchterkennungs-und-korrektursystem.
Bei einzelnen schweren Wäschestücken
(Badevorleger, Bademantel) kann dieses
System zum Schutze des Gerätes die
Schleuderdrehzahl automatisch reduzieren
oder sogar das Schleudern ganz abbrechen,
wenn auch nach mehrmaligem Schleuderanlauf
die auftretende Unwucht zu groß ist.
Ist die Wäsche nach dem Programmende
noch naß, eventuell weitere Wäschestücke
hinzufügen und noch einmal ein
Schleuderprogramm starten.
Wasch-und Waschhilfsmittel werden
nicht vollständig eingespült.
Bitte prüfen Sie, ob:
der Saugheber richtig sitzt und nicht
verschmutzt ist (siehe Wartung und Pflege/
Waschmittelkasten).
ob eventuell nur sehr wenig Wasser zuläuft.
Die Siebe im Wasseranschluß können
verunreinigt sein (siehe Wartung und
Pflege/Siebe im Wasseranschluß”).
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht wa 2558 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht wa 2558 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht wa 2558

Bauknecht wa 2558 User Manual - English - 19 pages

Bauknecht wa 2558 User Manual - Dutch - 17 pages

Bauknecht wa 2558 User Manual - French - 17 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info