331879
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
HINWEISE UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE
Für eine optimale Ausnutzung der Kochmulde lesen Sie bitte die Bedienungsanleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie
dieselben für die spätere Verwendung gut auf
Diese Anleitung ist nur für die Länder gültig, deren Länderkürzel auf der Rückseite der Gebrauchsanweisung und des
Geräts angeführt sind.
Halten Sie das Verpackungsmaterial (Kunststoffbeutel, Polystyrol usw.) von Kindern fern, da es eine mögliche
Gefahrenquelle darstellt.
Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden und entfernen Sie den Schutzfilm von dem Gerät.
Das Gerät (Klasse 3) ist ausschließlich für die Verwendung als Haushaltskochgerät bestimmt. Jeder andere
Gebrauch (z.B. das Heizen von Räumen) ist als bestimmungsfremd und somit als gefährlich anzusehen.
Achten Sie darauf, dass die Installation und die elektrischen Anschlüsse von einer qualifizierten Fachkraft
unter Einhaltung der gültigen örtlichen Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.
Das Gerät darf entsprechend den gültigen Sicherheitsbestimmungen nur in gut belüfteten Räumen
aufgestellt werden. Lesen Sie vor der Installation und dem Gebrauch sorgfältig die Bedienungsanleitungen
durch.
Die erforderlichen Gas- und Druckwerte sind auf dem Typenschild unter der Kochmulde angegeben.
Falls das Gerät für eine andere Gasart als die verfügbare eingestellt ist, siehe Abschnitt “Umstellen auf eine
andere Gasart”.
ÖRTLICHE SONDERVORSCHRIFTEN
Das Gesetz schreibt vor, dass Gasinstallationen nur von Fachpersonal vorgenommen werden dürfen.
Die Installation muss in Übereinstimmung mit den TRGI (Technische Richtlinien für Gasanschlüsse)
und/oder TRF (Technische Richtlinien für Flüssiggas) erfolgen.
Der falsche Anschluss eines Geräts kann strafbar sein. Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf die
Einhaltung aller Vorschriften.
Vergewissern Sie sich, dass die Installation und die Gasanschlüsse von einer qualifizierten Fachkraft
und unter Einhaltung der Herstelleranleitungen sowie der gültigen örtlichen Sicherheitsvorschriften
ausgeführt werden.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
1.
Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol , das es als einen Materialtyp
ausweist, der den lokalen Abfall-Sammelstellen zu übergeben ist.
2.
Produkt
Dieses Gerät ist der EG-Richtlinie 2002/96/EG für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) entsprechend gekennzeichnet.
Indem Sie sicherstellen, dass dieses Gerät korrekt entsorgt wird, helfen Sie mit, potentiellen negativen Folgen für Umwelt
und menschliche Gesundheit vorzubeugen, die durch fahrlässiges Wegwerfen dieses Gerätes entstehen können.
Auf dem Produkt oder der beiliegenden Produktdokumentation ist folgendes Symbol einer durchgestrichenen
Abfalltonne abgebildet. Es weist darauf hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht zulässig ist. Geben Sie
es stattdessen an einer Sammelstelle für recyclefähiges elektrisches und elektronisches Material ab.
Die Entsorgung des Gerätes muss gemäß den lokalen Umweltvorschriften zur Abfallbeseitigung erfolgen.
Für genauere Information über Handhabung, Entsorgung und Recycling dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Verwaltungsstelle, Ihre Müllabfuhr oder den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Konformitätserklärung
Die Kochmulde wurde entsprechend folgender Richtlinien entwickelt und hergestellt:
- Sicherheitsvorschriften der EG-Richtlinie “Gas” 90/396
- Sicherheitsvorschriften der EG-Richtlinie "Niederspannung" 73/23
- Schutzvorschriften der EG-Richtlinie "EMV" 89/336
- Vorschriften der EG-Richtlinie 93/68
Diese Kochmulde ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und entspricht der EG-Richtlinie 89/109.
DE
AT
HINWEIS
:
Unsachgemäßer Gebrauch der Roste kann die Kochmulde beschädigen. Die Roste nicht umgekehrt auf die Kochmulde
legen und/oder auf der Kochmulde schleifen lassen.
Verwenden Sie bei Kochmulden mit Glaskeramikoberfläche nie:
- Grillroste aus Gusseisen, Töpfe und Pfannen aus Ton
- Rostaufsetzer (wie z. B. Drahtnetze)
- Zwei Kochstellen für denselben Topf
Bei längerer Benutzung des Gerätes kann eine zusätzliche Belüftung erforderlich werden (Öffnen eines Fensters oder
Erhöhung der Absaugleistung der Abzugshaube).
Halten Sie während des Betriebs der Kochmulde Kinder vom Gerät fern und lassen Sie die Kinder nicht mit den
Bedienknöpfen oder anderen Geräteteilen spielen.
Vorsicht
: Die Gummifüße der Topfhalterung können von kleinen Kindern verschluckt werden. Achten Sie nach der
Reinigung der Topfhalterungen auf den korrekten Sitz der Gummifüße.
Achtung
: Die Glasabdeckung (falls vorhanden) kann bei Überhitzung zerspringen. Bevor Sie die Abdeckung schließen,
achten Sie darauf, dass alle Brenner ausgeschaltet sind.
Vergewissern Sie sich nach dem Gebrauch, dass die Bedienknöpfe auf die Position OFF gedreht sind, und drehen Sie den
Gashahn oder das Ventil der Gasflasche zu
MONTAGE
Technische Informationen für den Installateur
Diese Kochmulde kann in eine Arbeitsplatte mit einer Stärke von 20 bis 40 mm eingelassen werden.
Ist unter der Kochmulde kein Backofen vorgesehen, muss dort ein Trennboden angebracht werden,
der mindestens ebenso so groß wie die Aussparung der Arbeitsplatte ist. Der Trennboden ist in einem
Höchstabstand von 150 mm von der Oberseite der Arbeitsplatte zu installieren, der Abstand von der
Unterseite der Kochmulde muss dabei jedoch mindestens 20 mm betragen. Falls Sie einen Backofen unter
der Kochmulde installieren möchten, verwenden Sie nur ein mit einem Kühlsystem ausgestattetes
Whirlpool-Produkt. Der Hersteller ist von jeder Haftung freigestellt, wenn unter der Kochmulde eine
Backofen einer anderen Marke eingebaut wird.
Achten Sie vor der Installation darauf, dass:
- die Gegebenheiten der lokalen Gasversorgung (Gasart und Gasdruck) mit den Einstellungen der Kochmulde
vereinbar sind (siehe Typenschild und Düsentabelle).
- Die Außenseiten der an die Kochmulde angrenzenden Einbaumöbel oder Geräte müssen gemäß örtlicher Vorschriften
hitzebeständig sein.
- Verbrennungsprodukte müssen mit Hilfe von speziellen Abzugshauben oder mit elektrischen Wand- und/oder
Fensterlüftern nach außen abgeführt werden.
- Kontinuierliche natürliche Luftumwälzung ist durch eine Wandöffnung von mindestens 100 cm
2
zu gewährleisten.
Die Wandöffnung muss:
a) permanent und in einer Außenwand des zu belüftenden Raums angebracht sein;
b) so beschaffen sein, dass sie weder von außen noch von innen (und auch nicht zufällig) verstopft werden kann;
c) durch Kunststoff-, Metallgitter oder ähnliches geschützt sein, wobei dieser Schutz jedoch nicht die o. a. effektive
Entlüftungsfläche reduzieren darf;
d) in Bodennähe so angebracht sein, dass der Betrieb der Abzugsanlage nicht gestört wird.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht tgz 5465 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht tgz 5465 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht tgz 5465

Bauknecht tgz 5465 User Manual - Dutch - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info