348936
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Modell) ausschalten und alle Lebensmittel herausnehmen. Die Tür offen
lassen, damit der Reif abtauen kann. Falls es sich bei Ihrem Modell, um das
abgebildete Gerät handelt, den Ablaufkanal des Tauwassers herausziehen
und eine Schale unter die Abflussöffnung stellen Wenn der Vorgang beendet
ist, schieben Sie den Ablaufkanal wieder ins Gerät. Reinigen Sie den
Gefrierraum. Spülen Sie ihn nach und trocknen Sie ihn sorgfältig ab. Schalten
Sie den Gefrierraum oder das Gerät wieder ein und verstauen Sie wieder
die Lebensmittel.
KÜHLRAUM ABTAUEN
Das Abtauen des Kühlraums erfolgt vollautomatisch.
Die von Zeit zu Zeit an der Innenrückwand des Kühlraums auftretenden
Wassertropfen zeigen die automatische Abtauphase an. Das Tauwasser wird
automatisch in eine Abflussöffnung geleitet und anschließend in einem
Behälter gesammelt, in dem es verdunstet.
ERSETZEN SIE DIE GLÜHBIRNE
Ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie die Glühbirnen
auswechseln. Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht:
1. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab.
Stecken Sie die Finger in die seitlichen
Belüftungsschlitze (1) und ziehen Sie die Abdeckung vorsichtig nach oben
heraus.
2. Kontrollieren Sie die Glühbirne. Falls erforderlich, schrauben Sie die
defekte Glühbirne heraus und ersetzen Sie sie mit einer neuen (zu maximal
15W).
3. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Lassen Sie die Glühbirne nicht ohne Abdeckung.
ANWEISUNGEN ZUR WAHL DER FUNKTIONEN
Funktionen und Eintellungen
Die Temperatureinstelltaste wird verwendet, um die Betriebstemperatur
des Kühl- bzw. Gefrierraums auf eine der 5 Stufen einzustellen (Stufe 1,
Stufe 2, Stufe 3, Stufe 4, Stufe 5). Mit jedem Tastendruck wird die
nachfolgende Stufe gewählt. Die Meldeleuchte (2) zeigt die Wahl an.
Alarm deaktivieren - Taste Standby / Stop Alarm drücken.
Super Freezing (Schnellgefrieren): Um die Gefrierleistung zu verbessern,
sollte diese Funktion 24 Stunden vor dem Einlegen frischer Lebensmittel
aktiviert werden.
- Wählen Sie den Gefrierraum durch Drücken der Taste (1); die Leuchte (2)
leuchtet auf.
- Drücken Sie die Temperatureinstelltaste bis die 3 Meldeleuchten (4)
(5) (6) gleichzeitig aufleuchten.
Nach 24 Stunden legen Sie die Lebensmittel in den oberen Korb des
Gefrierraums ein.
Diese Funktion schaltet nach 24 Stunden automatisch aus. Um Sie
vorzeitig zu deaktivieren:
- Drücken Sie die Temperatureinstelltaste nochmals; die Leuchte (2)
leuchtet weiter und die Leuchten der Temperaturwahl geben wieder die
erste Temperaturstufe an.
Stop Alarm / Standby Modus
Diese Funktion ermöglicht es das Gerät ein- (auf ON) oder auf Standby zu
schalten. Diese Funktion ist auch dann aktiv, wenn ein Alarm oder eine
Fehlermeldung angezeigt ist.
Status ON: Wenn das Gerät auf Standby geschaltet ist, die Taste Standby
3 Sekunden lang drücken, um es auf ON zu schalten.
• Das Gerät ist eingeschaltet;
• Alle Funktionen sind nun aktiviert.
On/OFF im Standby Modus: Wenn das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet
ist, die Taste Standby 3 Sekunden lang drücken, um das Gerät auszuschalten.
• Wenn das Gerät auf den Standby Modus geschaltet ist, sind die
Stromlasten deaktiviert.
• Alle Funktionen sind nun deaktiviert.
• Alle Meldeleuchten sind ausgeschaltet;
• Die Kühlschrank-Innenbeleuchtung erlischt.
Hinweis: Wenn die beiden Tasten Standby und Temperatureinstellung
gleichzeitig gedrückt werden und gedrückt bleiben um die Alarmanzeigen zu
kontrollieren (die durch die Leuchten (4) (5) (6) gemeldet werden), ist die
Standby Funktion gesperrt.
Alarm Tür offen: Wenn die Kühlschranktür länger als 4 Minuten
geöffnet bleibt.
• Die Meldeleuchte des Kühlraums erlischt.
• Die grünen Meldeleuchten (4) (5) (6) blinken.
• Ein Piepton ertönt.
Sobald die Tür geschlossen wird, schaltet das Gerät wieder auf
Normalbetrieb zurück.
• Der Piepton erlischt
• Die grünen Meldeleuchten (4) (5) (6) hören auf zu blinken.
• Die Kühlrauminnenbeleuchtung schaltet ein, wenn die Kühlraumtür
geöffnet wird.
"Alarm Stromausfall": Nach einem Stromausfall kontrolliert das Gerät
automatisch die Temperatur im Gefrierraum. Der "Alarm Stromausfall"
wird aktiviert, wenn die Temperatur die zugelassene Grenze überschreitet.
Dies wird folgendermaßen angezeigt:
- Blinken der grünen Meldeleuchten (4) (5) (6).
- Piepton.
Wenn der "Alarm Stromausfall" aktiviert wird, folgendermaßen vorgehen:
- Wenn die Lebensmittel im Gefrierraum nicht mehr tiefgefroren aber
immer noch kühl sind, legen Sie sie in den Kühlraum und verbrauchen Sie sie
innerhalb von 24 Stunden.
- Wenn die tiefgefrorenen Lebensmittel im Gefrierraum erneut tiefgefroren
worden sind: In diesem Fall ist ihr Verbrauch nicht zu empfehlen, da sie ihre
Nährwerte verloren haben und für die Gesundheit schädlich sein könnten.
Hinweis: Der "Alarm Stromausfall" garantiert nicht die
Lebensmittelqualität und -sicherheit falls sie verbraucht werden sollten.
Dieser Alarm meldet ausschließlich, dass die Qualität der Lebensmittel im
Gefrier- und im Kühlraum kontrolliert werden muss.
Um den Alarm zu deaktivieren, die beiden Tasten Standby und
Temperatureinstellung gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis die
grünen Meldeleuchten (4) (5) (6) erlöschen.
- Dadurch schaltet das Gerät wieder auf die normale Betriebstemperatur
und der Piepton wird ausgeschaltet.
Funktion “Dynamic Intelligence” (Dynamische Intelligenz)
Die Funktion “Dynamische Intelligenz” dient dazu optimale
Lagerungsbedingungen aufrecht zu erhalten und wird automatisch aktiviert
wenn:
• eine große Lebensmittelmenge im Kühl- und/oder Gefrierraum eingelagert
worden ist:
• die Kühl- und/oder Gefrierraumtür längere Zeit offen stehen bleibt;
• ein längerer Stromausfall stattgefunden hat und die Innentemperatur des
Geräts Werte erreicht hat, die eine geeignete Aufbewahrung der
Lebensmittel nicht mehr gewährleisten.
PRODUKTANGABEN
D
5019 437 01020/B
Printed in Poland 06/09
WEITERE UND DURCH DIE MELDELEUCHTEN GEMELDETE STÖRUNGEN
Im Falle einer Betriebsstörung blinken alle Leuchten der Temperatureinstellung und ein Piepton ertönt. Nachdem die Taste Stop Alarm /Standby zur
Rückstellung des Alarms gedrückt worden ist, erlischt der Piepton und die Leuchten blinken weiter. Um den Alarmcode zu identifizieren, drücken Sie die
beiden Tasten Standby und Temperatureinstellung gleichzeitig. Der Alarmcode wird an der Temperaturmeldeleuchte angezeigt (die Codes sind in der
nachstehenden Tabelle beschrieben). Wenn die Tasten losgelassen werden, blinken die Leuchten bis die Ursache behoben worden ist. Wenn einer der in
der Tabelle beschriebenen Alarme ausgelöst wird, können die Funktionen des Gefrier-/Kühlraums, wie Temperatureinstellung, Schnellgefrieren nicht
betätigt werden, bis die Ursache behoben worden ist. Wenn mehrere Alarme gleichzeitig auftreten, wird der Alarm mit der höchsten Priorität angezeigt
(die Nummer 1 entspricht der höchsten Priorität).
Alarm Priorität
Bedeutung der Codes und Zustand der
Meldeleuchten
Lösung
Leuchte 4 Leuchte 5 Leuchte 6
Verdampfer Temperatur Alarmsensor - Gefrierraum 1 Rufen Sie den Kundendienst an und geben Sie den Alarmcode an.
Verdampfer Temperatur Alarmsensor - Kühlraum 2 Rufen Sie den Kundendienst an und geben Sie den Alarmcode an.
Umgebungs- Temperatur Alarmsensor - Kühlraum 3 Rufen Sie den Kundendienst an und geben Sie den Alarmcode an.
Alarm Tür offen 4 Schließen Sie die Kühlraumtür
Alarm Stromausfall 5
Der Alarm wird deaktiviert, wenn die erforderliche Mindesttemperatur wieder
erreicht worden ist.
FINDKNSGRIPENLFGBD
Erläuterung: Leuchte OFF Leuchte ON Leuchte blinkt
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht kge 335 bio a io at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht kge 335 bio a io in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht kge 335 bio a io

Bauknecht kge 335 bio a io User Manual - German - 6 pages

Bauknecht kge 335 bio a io Quick start guide - Dutch - 2 pages

Bauknecht kge 335 bio a io User Manual - Dutch - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info