663064
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
4
A
U
T
O
Drücken Sie zur Deaktivierung des Alarms eine
beliebige Taste.
Den Funktionsknopf und Thermostatregler wieder auf
und stellen, dann die Zeit-Taste mindestens 2
Sekunden lang drücken, um den Ofen auszuschalten.
PROGRAMMIERUNG DES GARZEITENDES/
STARTVERZÖGERUNG
Drücken Sie die Zeit-Taste nach Auswahl der Garzeit:
auf dem Display erscheint END, Abschaltzeit und
AUTO blinken nacheinander.
A
U
T
O
Die Taste drücken, um die Garzeit auszuwählen.
Nach einigen Sekunden zeigt das Display die
Tageszeit an, das Symbol
erlischt und AUTO
leuchtet weiterhin, wodurch die Einstellung
bestätigtwird.
A
U
T
O
Bitte beachten: Drücken Sie die Zeit-Taste 2 Sekunden lang
und anschließend noch zweimal, um das Garzeitende
anzuzeigen und dieses ggf. zu ändern.
Die Funktion ist angehalten, bis das Symbol
aufleuchtet und der Ofen startet automatisch
nach der berechneten Zeit mit dem gewünschten
Garmodus, damit der Garvorgang zur eingestellten
Zeit endet.
TIMER EINSTELLEN
Diese Option unterbricht oder aktiviert nicht das
Garen, aber ermöglicht es Ihnen die Anzeige als Timer
zu verwenden, sowohl wenn eine Funktion aktiviert
ist als auch bei ausgeschaltetem Ofen.
Um den Timer zu aktivieren, die Zeit-Taste lange
drücken: Am Display blinkt das Symbol
.
A
U
O
Die Dauer mit den Tasten und einstellen:
DerCountdown beginnt nach einigen Sekunden.
A
U
O
Auf dem Display wird die Tageszeit angezeigt und die
leuchtet weiterhin auf und bestätigt damit, dass
der Timer eingestellt wurde.
Bitte beachten: Wenn Sie die Timereinstellung ansehen und
ggf. ändern möchten, drücken Sie erneut 2 Sekunden lang
die Zeit-Taste.
• KOCHFELD BETÄTIGUNG
(siehe die Anweisungen im Lieferumfang des Kochfelds)
Drehen Sie den Bedienknopf der zugehörigen Kochzone
im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Position.
Das Bedienfeld des Backofens verfügt über
4Bedienknöpfe, mit denen das Kochfeld bedient
wird. Die Bedienknöpfe sind mit einer Strichskala
entsprechend den verschiedenen Leistungsstufen
und verschiedenen Funktionssymbolen versehen.
SCHMELZSTUFE
Zum Aufgehen von Teig, Aufweichen von gekühlter
Butter, Warmhalten von Milch in der Trinkflasche
oder von Babynahrung, zur Herstellung von
Joghurt, zum Schmelzen von Schokolade, usw.
Diese Betriebsart funktioniert nur bei leuchtender
Restwärme-Kontrollleuchte. Achten Sie darauf,
dass die Restwärme-Kontrollleuchte der Kochzone
leuchtet, die Sie verwenden möchten. Drehen Sie den
Bedienknopf auf
. Zum Abschalten der Funktion
brauchen Sie nur die Position des Bedienknopfes zu
ändern.
WARMHALTEN
Zur Beibehaltung einer gleichbleibenden Temperatur
von 60 °C im Backofen. Zum Auswählen dieser
Funktion drehen Sie den Bedienknopf auf
.
TURBOSTUFE
Mit dieser Funktion kann Wasser schneller zum Sieden
gebracht werden. Sie bleibt für eine vorgegebene Zeit
eingeschaltet. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet die
Kochzone automatisch zur höchsten Leistungsstufe
zurück. Die Funktion kann auch während eines
Garvorgangs zugeschaltet werden. Wichtig: Stellen
Sie vor dem Einschalten dieser Funktion einen Topf
auf die entsprechende Kochzone, um die Oberfläche
des Kochfelds nicht zu beschädigen. Die für diese
Funktion angegebenen Leistungswerte werden
für alle Glaskeramik-Kochfelder garantiert. Um die
Funktion zu wählen, stellen Sie einen Topf auf die
gewählte Kochzone, und drehen Sie den Bedienknopf
auf
. Zum Abschalten der Funktion brauchen Sie
nur die Position des Bedienknopfes zu ändern.
MULTIZONE
Diese Funktion ist für das vordere linke und
hintere rechte Kochfeld zuschaltbar. Sie vergrößert
den Heizbereich für besonders große, ovale
oder rechteckige Töpfe. Zuschalten: Drehen
Sie den Bedienknopf auf
und warten Sie, bis
die entsprechende Restwärme-Kontrollleuchte
blinkt. Zum Einschalten der dreifachen Kochzone
(fallsvorhanden) warten Sie, bis die Kontrollleuchte
schneller blinkt. Dann stellen Sie die gewünschte
Leistungsstufe durch Drehen des Bedienknopfes
gegen den Uhrzeigersinn ein. Die Restwärme-
Kontrollleuchte leuchtet weiterhin, um anzuzeigen,
dass das Kochfeld eingeschaltet ist. Zum Ausschalten
den Bedienknopf auf
drehen.
Bitte beachten: Die Funktion „Multizone“ lässt sich nur
beiden doppelten oder dreifachen Kochzonen des
Kochfeldsverwenden.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht HVK3 KH8V IN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht HVK3 KH8V IN in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht HVK3 KH8V IN

Bauknecht HVK3 KH8V IN Quick start guide - English - 8 pages

Bauknecht HVK3 KH8V IN Quick start guide - Dutch - 8 pages

Bauknecht HVK3 KH8V IN Quick start guide - French - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info