572361
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Ein/Aus-Taste
Mit dieser Taste wird der Geschirrspüler ein- und ausgeschaltet.
Beim Einschalten leuchtet die Anzeige des letzten
Spülprogramms auf.
Start/Stopp-Taste
Mit dieser Taste wird das gewählte Programm gestartet;
gleichzeitig leuchtet die Tastenanzeige auf. Das Programm
kann mit der Start/Stopp-Taste unterbrochen werden, um die
Tür zu öffnen, nachdem das Spülprogramm gestartet wurde.
Taste Halbe Beladung (1/2)
Ist nur wenig Geschirr zu spülen, nach Drücken des
Programmwahlknopfs zusätzlich diese Taste drücken. Beim
Einschalten des Geschirrspülers leuchtet die Tastenanzeige
auf. Mit dieser Funktion kann Wasser und Energie gespart
werden.
Display
Für das gewählte Programm werden Wasserhärtebereich und
Startvorwahl angezeigt.
Startvorwahl
Mit dieser Option kann das gewählte Programm mit einer
Verzögerung von 1-24 Stunden vorgewählt werden. Die
Startvorwahl wird durch Drücken der Startvorwahltaste neben
dem Display gewählt. Nach dem Einstellen der gewünschten
Startvorwahl die Start/Stopp-Taste drücken und die Tür
schließen. Nach Ablauf der gewählten Verzögerung startet das
Programm automatisch. Während eines bereits laufenden
Programms ist die Startvorwahl außer Funktion.
Programmwahlknöpfe
Mit dem Programmwahlknopf wird das gewünschte Programm
gewählt. Die entsprechende Programmanzeige leuchtet auf.
Abwählen eines Spülprogramms
Während des Gerätebetriebs: Start/Stopp-Taste drücken. Die
Anzeige erlischt. Start/Stopp-Taste nochmals 5 Sek. drücken.
Die Anzeige beginnt zu blinken. Tür schließen. Das Gerät
pumpt 45 Sek. lang Wasser ab. Das Programm ist gelöscht,
wenn die Start/Stopp-Anzeige erlischt. Jetzt kann ein neues
Programm gewählt und gestartet werden.
! Bitte beachten: Abhängig von dem Fortschritt des
abgewählten Programms kann es zu Spülmittel- oder
Klarspülerrückständen im Gerät und auf dem Geschirr kommen.
Sicherstellen, dass dieses Geschirr nicht verwendet wird,
solange es nicht korrekt zu Ende gespült wurde.
Änderung eines Spülprogramms
Zum Ändern einer Programmwahl während des Gerätebetriebs
die Tür öffnen. Start/Stopp-Taste drücken. Die Anzeige erlischt.
Ein neues Programm wählen. Start/Stopp-Taste drücken. Die
Anzeige leuchtet und nach dem Schließen der Tür startet das
neue Programm.
! Bitte beachten: Das neue Programm beginnt NICHT von
vorne, sondern von dem Programmpunkt, der zuletzt von dem
vorherigen Programm ausgeführt wurde.
Achtung
- Abhängig von dem Fortschritt des abgebrochenen Programms
können sich noch Spülmittel und Klarspüler in den Spendern
befinden.
Funktionstasten Anzeigelampen
Regeneriersalzanzeige
3
Wenn diese Anzeige aufleuchtet, muss Klarspüler
nachgefüllt werden. Auch der Füllstand des
Klarspülers kann direkt am Klarspülerspender
abgelesen werden. Bleibt die Anzeige dunkel, so
ist genügend Klarspüler vorhanden. Bei hellerer
Färbung den Spender öffnen und Klarspüler
nachfüllen.
Wenn diese Anzeige aufleuchtet, muss
Regeneriersalz nachgefüllt werden.
In Geräten ohne Regeneriersalzanzeige kann der
Inhalt am Regeneriersalzbehälter abgelesen
werden. Bleibt die Anzeige dunkel, so ist genügend
Regeneriersalz im Behälter vorhanden.
Bei hellerer Färbung den Behälter öffnen und
Regeneriersalz nachfüllen.
Klarspüleranzeige
2
FUNKTIONSTASTEN
D
17 2817 02 00-005019 496 96702
S
A
L
Z
T
U
Z
S
A
L
T
S
E
L
Leer
S
A
L
Z
T
U
Z
S
A
L
T
S
E
L
Voll
2
3
2
3
Hinweise für Prüfinstitutionen
Die notwendigen Informationen zum Leistungstest erhalten Sie auf Anfrage.
Richten Sie Ihre Anfrage bitte an: dishwasher@standardloading.com
Bitte vergessen Sie nicht, Modellcode und Artikelnummer des Gerätes sowie
Ihre Kontaktinformationen in der eMail anzugeben. Modellcode und
Artikelnummer finden Sie auf dem Typenschild an der Seite der Tür.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht GCX 5929 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht GCX 5929 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht GCX 5929

Bauknecht GCX 5929 User Manual - English - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info