561000
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
D 7
REINIGUNG UND PFLEGE
Gehäuse und Bedienfeld
Mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen.
Bei Bedarf einen Neutralreiniger (nicht
scheuernd) verwenden. Mit einem weichen Tuch
trockenreiben.
Geräteinnenseite
Lassen Sie nach einem Waschgang die Einfülltür
leicht geöffnet, damit die Trommel trocknen kann.
Wird selten oder nie mit der Temperatur 95 °C
gewaschen, so empfehlen wir die gelegentliche
Wahl eines 95 °C Programms ohne Wäsche und
mit einer geringen Menge Waschmittel, um die
Maschine innen zu reinigen.
Türdichtung
Die Türdichtung nach jedem Waschgang mit
einem saugfähigen Baumwolltuch trocknen. Vor
dem Schließen der Einfülltür bei leerer
Waschmaschine darauf achten, dass die
Türdichtung vollständig trocken ist.
Die Türdichtung regelmäßig kontrollieren.
Fremdkörperfalle
Die Fremdkörperfalle regelmäßig, mindestens
zwei- bis dreimal im Jahr, kontrollieren und
reinigen (siehe “Restwasserentleerung/
Filterreinigung”).
Zum Reinigen des Gerätes keine
entzündbaren Flüssigkeiten benutzen.
Waschmittelkasten reinigen
1.
Ziehen Sie den Waschmittelkasten bis zum Anschlag heraus. Mit
dem Finger auf die mit “PUSH” (Abb. “
A
”) markierte Stelle am
Siphon-Einsatz drücken, bis der Kasten frei gesetzt ist, und dann
ganz herausziehen.
2.
Den Siphon-Einsatz nach oben aus der Weichspülerkammer
herausziehen (Abb. “
B
”).
3.
Alle Teile unter fließendem Wasser reinigen.
4.
Das Waschmittelfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
5.
Den Siphon-Einsatz in die Hauptwaschkammer einsetzen und nach
unten drücken, bis er fest sitzt; danach den Waschmittelkasten
wieder zurück in das Waschmittelfach schieben.
Wasserzulaufschlauch(-schläuche) (Abbildung C, D
oder E - je nach Modell)
Regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse prüfen. Sollte der
Wasserzulaufschlauch beschädigt sein, muss dieser durch einen
Originalschlauch ersetzt werden, den Sie bei unserem Kundendienst
oder Ihrem Händler erhalten können.
Falls der Zulaufschlauch Ihrer Waschmaschine dem Schlauchtyp der
Abbildung “
D
” entspricht, kontrollieren Sie regelmäßig das Prüffenster
des Sicherheitsventils: wenn es rot ist, wurde die Aquastopp-Funktion
des Schlauchs ausgelöst, und der Schlauch muss durch einen neuen
Originalschlauch ersetzt werden, den Sie bei unserem Kundendienst
oder Ihrem Händler erhalten können. Um den Zulaufschlauch wie in
Abbildung “
D
” gezeigt loszuschrauben, müssen Sie den
Entriegelungshebel beim Losschrauben nach unten drücken.
Falls der Zulaufschlauch eine transparente Hülle hat (Abb. “
E
”),
regelmäßig deren Färbung kontrollieren. Eine intensive Verfärbung
der Hülle weist darauf hin, dass der Schlauch ein Leck hat und
ersetzt werden muss. Wenden Sie sich für einen neuen Schlauch an
unseren Kundendienst oder einen Fachhändler.
Reinigung des Filtersiebs im Wasserzulaufschlauch
1.
Wasserhahn schließen und Zulaufschlauch vom Wasserhahn
abschrauben.
2.
Das innen liegende Sieb reinigen und den Zulaufschlauch wieder
an den Wasserhahn anschrauben.
3.
Nun den Zulaufschlauch an der Rückseite der Waschmaschine
abschrauben.
4.
Das Sieb mit einer Kombizange aus dem
Waschmaschinenanschluss herausziehen und reinigen.
5.
Das Sieb wieder einsetzen und den Zulaufschlauch wieder
anschrauben.
6.
Den Wasserhahn öffnen und hierbei die Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
G
A
PUSH (drücken)
D
Sicherheits-
ventil-
Prüffenster
Entriegelungs-
hebel
E
C
30106370D.fm Page 7 Thursday, January 20, 2011 4:52 PM
Black process 45.0° 130.0 LPI
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht Excellence 4490 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht Excellence 4490 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht Excellence 4490

Bauknecht Excellence 4490 User Manual - English - 12 pages

Bauknecht Excellence 4490 Quick start guide - Dutch - 2 pages

Bauknecht Excellence 4490 User Manual - Dutch - 11 pages

Bauknecht Excellence 4490 User Manual - French - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info