806826
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
2
DE
SICHERHEITSHINWEISE
DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND
BEACHTET WERDEN
Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch
durchlesen. Diese Anweisungen zum
Nachschlagen leicht zugänglich aufbewahren.
In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät
selbst werden wichtige Sicherheitshinweise
angegeben, die durchgelesen und stets beachtet
werden müssen. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für die Nichtbeachtung dieser
Sicherheitshinweise, für unsachgemäße
Verwendung des Geräts oder falsche
Bedienungseinstellung.
WARNUNG: Das Gerät und die zunglichen
Teile werden bei der Benutzung heiß. Das
Berühren heißer Teile ist unbedingt zu vermeiden.
Kinder unter 8 Jahren dürfen sich dem Gerät nur
unter Aufsichthern.
WARNUNG : Wenn die Kochfeldoberäche rissig
ist, das Gerät nicht verwenden -
Stromschlaggefahr.
WARNUNG : Brandgefahr: Lagern Sie nichts auf
der Kochoberäche.
VORSICHT: Das Garverfahren muss überwacht
werden. Ein kurzes Garverfahren muss
kontinuierlich überwacht werden.
WARNUNG: Das Kochfeld beim Garen mit Fett
oder Öl unbeaufsichtigt zu lassen kann gefährlich
sein - Brandgefahr. Versuchen Sie NIEMALS, einen
Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie
das Gerät aus und decken Sie die Flammen mit
einem Deckel oder einer speziellen
Brandschutzdecke ab.
Benutzen Sie die Kochmulde nicht als
Arbeitsäche oder Ablage.
Kleidung oder andere brennbare Materialien vom
Gerät fernhalten, bis alle Komponenten
vollständig abgekühlt sind - Brandgefahr.
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) müssen vom
Gerät fern gehalten werden. Jüngere Kinder (3-8
Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden,
es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie
Personen mit herabgesetzten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und
Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter
Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche
Person verwendet werden. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pege
des Gerätes darf von Kindern nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb
mit einer externen Schaltvorrichtung, z. B. einem
Timer oder einer separaten Fernbedienung,
ausgelegt.
Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen
und ähnliche Anwendungen konzipiert, zum
Beispiel: Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in
Büros oder in anderen Arbeitsbereichen;
Gutshäuser; für Gäste in Hotels, Motels,
Frühstückspensionen und anderen
Wohneinrichtungen.
Jegliche andere Art der Nutzung (z. B.
Aufheizen von Räumen) ist untersagt. Dieses
Gerät eignet sich nicht für den professionellen
Einsatz. Das Gerät ist nicht für die Benutzung im
Freien geeignet.
INSTALLATION
Das Gerät muss von zwei oder mehr Personen
gehandhabt und aufgestellt werden –
Verletzungsgefahr. Schutzhandschuhe zum
Auspacken und zur Installation des Geräts
verwenden – Schnittgefahr.
Die Installation, einschließlich der
Wasserversorgung (falls vorhanden) und
elektrische Anschlüsse und Reparaturen müssen
von einem qualizierten Techniker durchgeführt
werden. Das Gerät nicht selbst reparieren und
keine Teile austauschen, wenn dies von der
Bedienungsanleitung nicht ausdrücklich
vorgesehen ist. Kinder vom Installationsort
fernhalten. Prüfen Sie das Gerät nach dem
Auspacken auf Transportschäden. Bei Problemen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
den nächsten Kundendienst. Nach der Installation
ssen Verpackungsabfälle (Kunststo,
Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden - Erstickungsgefahr.
Das Gerät vor Installationsarbeiten von der
Stromversorgung trennen - Stromschlaggefahr.
hrend der Installation sicherstellen, das
Netzkabel nicht mit dem Get selbst zu
beschädigen - Brand- oder Stromschlaggefahr.
Das Gerät erst starten, wenn die
Installationsarbeiten abgeschlossen sind.
Den Unterbauschrank vor dem Einschieben des
Geräts auf das Einbaumaß zurechtschneiden und
alle Sägespäne und Schnittreste entfernen.
Wenn das Gerät nicht über einem Ofen
installiert ist, muss eine Trennplatte (nicht
inbegrien) in dem Fach unter dem Gerät
installiert werden.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht CTAR 6360 IN-1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht CTAR 6360 IN-1 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3.1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info