806849
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
SCHALTEN SIE DEN HAUPTSCHALTER AUS UND STELLEN SIE SICHER, DASS DAS KOCHFELD VOR DEM REINIGEN
KALT IST.
STELLEN SIE VOR DEM ERNEUTEN EINSCHALTEN SICHER, DASS SICH ALLE BEDIENELEMENTE IN DER OFF-POSI-
TION (AUS) BEFINDEN.
Verwenden Sie keinen
Dampfreiniger.
Bei allen Vorgängen
Schutzhandschuhe tragen.
Die gewünschten Vorgänge bei
kaltem Ofen durchführen.
Das Gerät von der
Stromversorgung trennen.
Keine Stahlwolle, Scheuermittel
oder aggressive/ätzende
Reinigungsmittel verwenden,
da diese die Flächen des Gerätes
beschädigen können.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
REINIGUNG DES KERAMIKKOCHFELDS
Keine Scheuerschwämme oder Topfkratzer verwenden, da sie
das Glas beschädigen können.
Das (abgekühlte) Kochfeld nach jeder Verwendung reinigen, um
Ablagerungen und Flecken von Speiseresten zu entfernen.
Eine Oberäche, die nicht entsprechend sauber gehalten wird,
kann die Empndlichkeit der Tasten des Bedienfelds verringern.
Verwenden Sie nur einen Schaber, wenn Rückstände am
Kochfeld kleben. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen für
den Schaber, um ein Zerkratzen des Glases zu vermeiden.
Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen können das Kochfeld
beschädigen und müssen sofort entfernt werden.
Salz, Zucker und Sand können die Glasoberäche zerkratzen.
Ein weiches Tuch, Küchenrolle oder ein spezielles
Reinigungsmittel für Kochfelder verwenden (die
Herstellerangaben beachten).
Verschüttete Flüssigkeiten können dazu führen, dass sich die
Töpfe bewegen oder dass diese vibrieren.
Das Kochfeld nach der Reinigung gründlich trocknen.
AUßENFLÄCHEN
Die Flächen mit einem feuchten Mikrofasertuch reinigen. Sollten
sie stark verschmutzt sein, einige Tropfen von pH-neutralem
Reinigungsmittel verwenden. Reiben Sie sie mit einem trockenen
Tuch nach.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder
Scheuermittel. Falls ein solches Mittel versehentlich mit den
Flächen des Geräts in Kontakt kommt, dieses sofort mit einem
feuchten Mikrofasertuch reinigen.
Verwenden Sie keine Produkte auf Alkoholbasis wie
denaturierter Alkohol.
INNENFLÄCHEN
Den Ofen nach jedem Gebrauch abkühlen lassen und
anschließend reinigen, vorzugsweise wenn dieser noch warm
ist, um durch Speiserückstände verursachte Ablagerungen oder
Flecken zu entfernen. Zum Trocknen von Kondensation, die sich
beim Garen von Speisen mit einem hohen Wassergehalt bildet,
den Ofen vollständig abkühlen lassen und anschließend mit
einem Tuch oder Schwamm trockenwischen.
Das Glas der Backofentür mit einem geeigneten Flüssigreiniger
reinigen.
ZUBEHÖRTEILE
Die Zubehörteile nach dem Gebrauch in
Geschirrspülmittellauge einweichen und Backofenhandschuhe
verwenden, solange die Zubehörteile noch heiß sind.
Speiserückstände können dann mit einer Spülbürste oder
einem Schwamm entfernt werden.
AUSWECHSELN DER GLÜHBIRNE
1. Trennen Sie den Ofen von der Stromversorgung.
2. Die Abdeckung von der Beleuchtung abschrauben,
die Lampe ersetzen und die Abdeckung erneut an der
Beleuchtung festschrauben.
1. Schließen Sie den Ofen wieder an das Stromnetz an.
Hinweis: Verwenden Sie 40W/230 V Typ G9
Die im Gerät verwendete Lampe ist speziell für Elektrogeräte
konzipiert und ist nicht für die Beleuchtung von Räumen
geeignet (EU-Verordnung 244/2009).
Die Glühlampen sind über unseren Kundendienst erhältlich.
- Glühbirnen nicht mit bloßen Händen berühren, da sie
durch die Fingerabdrücke beschädigt werden könnten.
Den Backofen erst benutzen, nachdem die Abdeckung der
Beleuchtung wieder aufgesetzt wurde.
KATALYTISCHE REINIGUNG
Dies sind Platten, die mit einem Spezialemail beschichtet
sind, das in der Lage ist, das beim Garen der Lebensmittel
freigesetzte Fett aufzunehmen. Dieses Email ist ziemlich stark,
sodass das verschiedene Zubehör (Gitter, Fettpfannen usw.)
entlang gleiten kann, ohne es zu beschädigen. Es können
weiße Spuren an den Oberflächen erscheinen; dies ist kein
Grund zur Beanstandung.
Dennoch sollte Folgendes vermieden werden:
-Kratzen am Email mit scharfen Gegenständen (beispielsweise
einem Messer);
-Verwendung von Reinigungsmitteln oder scheuernden
Materialien.
25
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht BS68IB8AHX-E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht BS68IB8AHX-E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 11.37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info