659223
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
2
ERSTGEBRAUCH
SALZ, KLARSPÜLER UND REINIGER
TIPPS FÜR DEN ERSTGEBRAUCH
Entfernen Sie nach der Installation Absicherungen aus den Körben und
Folienreste aus dem oberen Korb.
NACHFÜLLEN DES SALZBEHÄLTERS
Durch die Anwendung von Salz wird der Ablagerung von KALK auf
Geschirr und den Funktionselementen der Maschine vorgebeugt.
Der Salzbehälter sollte nie leer sein.
Die richtige Einstellung der Wasserhärte ist wichtig.
Der Salzbehälter befindet sich im unteren Teil des Geschirrspülers (siehe
PROGRAMMBESCHREIBUNG) und sollte nachgefüllt werden, wenn die
Leuchtanzeige Salzpegel
auf der Bedienblende leuchtet.
1.Nehmen Sie bitte den unteren Korb heraus und
drehen Sie den Behälterdeckel (entgegen dem
Uhrzeigersinn) auf.
2.Anschließend müssen Sie den Trichter
entsprechend platzieren
(siehe Abb.)
und den
Salzbehälter randvoll nachfüllen (ca. 1 kg); oft sickert
dann ein wenig Wasser hinaus.
3. Nach dem Hinausnehmen des Trichters sind jegliche Salzrückstände
vom Rand abzuwischen.
Vergewissern Sie sich bitte, dass der Deckel fest zugedreht wurde, so dass
der Reiniger während der Laufzeit eines Spülprogramms nicht in den
Behälter gelangen kann (dies könnte die Wasserenthärtungsanlage
unwiderruflich beschädigen).
Jedes Mal, wenn das Salz nachgefüllt werden muss, empfiehlt es sich,
das oben beschriebene Verfahren vor dem Start eines Spülzyklus
durchzuführen.
EINSTELLUNG DER WASSERHÄRTE
Damit die Wasserenthärtungsanlage problemlos funktionieren kann, ist es
notwendig, die Wasserhärte entsprechend der Härte des bei Ihnen zu
Hause fließenden Wassers einzustellen. Informationen hierzu erhalten Sie
von Ihrem örtlich zuständigen Wasserversorger.
Der fabrikmäßig eingestellte Wasserhärtebereich beträgt 3
(durchschnittlich).
1. Sie können das Gerät einschalten indem Sie die
EIN-/AUS-
Taste drücken.
2. Sie können das Gerät ausschalten indem Sie die
EIN-/AUS-
Taste drücken.
3. Halten Sie die Taste
P
5 Sekunden lang gedrückt, bis Sie ein Signalton
hören.
4. Schalten Sie das Gerät bitte ein indem Sie die
EIN-/AUS-
Taste drücken.
5. Es leuchtet die Leuchtanzeige des Programms des gegenwärtig
eingestellten Bereichs auf.
6. Drücken Sie die Taste
P
, um den entsprechenden Wasserhärtebereich
auszuwählen
(siehe Wasserhärtetabelle)
.
7. Bitte schalten Sie das Gerät aus indem Sie die
EIN-/AUS-
Taste drücken.
Das Einstellen wurde abgeschlossen!
Unmittelbar nach diesem Vorgang ist ein Programm ohne Geschirr
einzuschalten.
Verwenden Sie ausschließlich Salz, das extra für Geschirrspüler
vorgesehen ist.
Nachdem Sie das Salz in die Maschine geschüttet haben, wird die
LEUCHTANZEIGE SALZPEGEL aufleuchten.
Wenn der Salzbehälter nicht voll ist, können die
Wasserenthärtungsanlage und das Heizelement beschädigt werden .
BEFÜLLEN DES KLARSPÜLERDOSIERERS
Der Klarspüler erleichtert das TROCKNEN des Geschirrs. Der
Klarspülerdosierer A ist nachzufüllen, wenn die Leuchtanzeige
KLARSPÜLERPEGEL
.
aufleuchtet.
1. Öffnen Sie anschließend den Dosierer
B
indem Sie die Taste auf dem
Deckel drücken und ziehen.
2. Gießen Sie den Klarspüler vorsichtig, in einer maximalen Menge von
110 ml hinein und vermeiden Sie es, ihn zu verschütten. Sollten Sie den
Klarspüler doch verschüttet haben, ist der Fleck unverzüglich mit einem
trockenen Tuch wegzuwischen.
3. Drücken Sie den Deckel, bis Sie ein Klick hören.
Schütten Sie NIE den Klarspüler unmittelbar in den Innenraum der
Kammer.
ANPASSUNG DER DOSIS DES KLARSPÜLERS
Wenn Sie nicht vollauf mit den Ergebnissen des Trocknens zufrieden sind,
können Sie die Menge des genutzten Klarspülers anpassen.
Sie können das Gerät einschalten indem Sie die
EIN-/AUS-Taste
drücken.
Sie können das Gerät ausschalten indem Sie die
EIN-/AUS-
Taste drücken.
•Die Taste
P
ist dreimal zu drücken – ein Signalton wird zu hören sein.
Schalten Sie den Geschirrspüler bitte ein indem Sie die
EIN-/AUS-Taste
drücken.
Es leuchten die Nummer des gegenwärtig ausgewählten Pegels und die
Leuchtanzeige für den Klarspülerpegel auf. Es leuchtet die Leuchtanzeige
des Programms des gegenwärtig eingestellten Pegels auf.
Drücken Sie die Taste
P
um den Mengenpegel des Klarspülers
auszuwählen.
Schalten Sie den Geschirrspüler bitte aus indem Sie die
EIN-/AUS-Taste
drücken.
Das Einstellen wurde abgeschlossen!
Wenn der Klarspülerpegel auf NULL (ÖKO) eingestellt ist, wird kein Klarspü-
ler angewandt. Die Leuchtanzeige NIEDRIGER KLARSPÜLERPEGEL leuchtet
nicht mehr auf nachdem der Klarspüler alle ist.
Je nach Modell des Geschirrspülers sind bis zu vier Mengenpegel des Klar-
spülers verfügbar. Fabrikmäßig ist das Gerät auf einen mittleren Pegel der
Klarspülerdosis eingestellt.
Wenn Sie auf Ihrem Geschirr hellblaue Streifen bemerken, wählen Sie
einen niedrigen Pegel aus (1–2).
Wenn Sie auf Ihrem Geschirr Wassertropfen oder Kalkspuren
bemerken, wählen Sie einen hohen Pegel aus (3-4).
Wasserhärtetabelle
Härtewert
° dH
Deutsche Werte
°fH
Französische Werte
1weich 06 0-10
2 mittel 7-11 11-20
3 durchschnittlich 12-17 21-30
4 hart 17-34 31-60
5 sehr hart 35-50 61-90
M
A
X
A
B
35
25
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht BRIE 2B19 A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht BRIE 2B19 A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht BRIE 2B19 A

Bauknecht BRIE 2B19 A User Manual - English - 8 pages

Bauknecht BRIE 2B19 A User Manual - Dutch - 8 pages

Bauknecht BRIE 2B19 A User Manual - French - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info