76279
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
11
PFLEGE UND REINIGUNG
Wichtig:
Verwenden Sie keine Wasserdruck- oder
Wasserdampfreinigungsgeräte.
Reinigung der Backofenvorderseite
Reinigen Sie die Vorderseite mit einem feuchten
Tuch. Wenn die Vorderseite sehr stark
verschmutzt ist, reinigen Sie sie mit Wasser und
ein paar Tropfen Geschirrspülmittel. Wischen Sie
die Vorderseite anschließend mit einem
trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs-
oder Scheuermittel, um ein Abstumpfen der
Oberfläche zu verhindern.
Falls ein solches Mittel doch in Kontakt mit dem
Backofen kommt, reinigen Sie den Backofen
sofort mit einem feuchten Tuch.
Kleinere Farbunterschiede an der Vorderseite
des Gerätes sind auf die Verschiedenheit der
verwendeten Materialien, wie Glas, Kunststoff,
Metall, zurückzuführen.
Backöfen mit Aluminium - Front
Reinigen Sie den Backofen mit einem milden
Reinigungsmittel und einem weichen
Fensterputz- oder Mikrofasertuch, das keine
Faserrückstände auf der Oberfläche hinterlässt.
Wischen Sie in horizontalen Zügen, ohne dabei
zu fest aufzudrücken.
Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, harten Schwämme oder
rauhen Tücher. Reinigen Sie die
Aluminiumoberflächen mit einem trockenen
Tuch.
Zubehör
Weichen Sie die Zubehörteile nach jedem
Gebrauch in Geschirrspülmittellauge ein.
Speiserückstände können Sie dann leicht mit
einer geeigneten Bürste oder einem Schwamm
entfernen.
Selbstreinigungsfunktion (Pyrolyse)
Mit dieser Funktion können die bei den
Backvorgängen entstandenen Verschmutzungen
beseitigt werden. Die Schmutzablagerungen
werden (bei einer Temperatur von ca. 500 °C)
verbrannt, die erzeugten Rückstände lassen sich
dann nach Auskühlen des Backofens leicht mit
einem feuchten Schwamm entfernen.
Die Selbstreinigungsfunktion braucht allerdings
nicht nach jedem Gebrauch des Backofens
eingeschaltet zu werden, sondern nur bei starker
Verschmutzung.
Falls der Backofen unterhalb einer Kochfläche
installiert sein sollte, achten Sie darauf, dass
während der Selbstreinigung (Pyrolyse) die
Gasflammen oder elektrischen Kochplatten
ausgeschaltet sind.
Nehmen Sie das gesamte Zubehör vor
Einschalten der Pyrolysefunktion aus dem
Backofen.
Für optimale Reinigungsergebnisse an der Tür
entfernen Sie größere Verunreinigungen mit
einem feuchten Schwamm, bevor Sie die
Pyrolysefunktion einschalten.
Um den einzelnen Bedingungen gerecht zu
werden, ist der Backofen mit 2
Selbstreinigungsfunktionen ausgestattet:
- Ein Sparzyklus (PYRO EXPRESS) mit einer
Energieeinsparung von ca. 25% zum normalen
Reinigungszyklus. Eine regelmäßige
Einschaltung dieser Funktion (nach 2 bzw. 3
maligem Garen von Fleisch) sorgt für einen
stets sauberen Backofen.
- Ein normaler Zyklus (PYRO), der selbst stark
verschmutzte Backöfen wirksam reinigt.
Bei den Backöfen mit Senso-Vorrichtung 6 wird die
Dauer der Selbstreinigungsfunktion automatisch je
nach Verschmutzung berechnet.
Als Sicherheitsmaßnahme kann die Tür nach
Bestätigung der Pyrolysefunktion nicht mehr
geöffnet werden.
Aufgrund der hohen Temperatur bei der
Selbstreinigungsfunktion ist die Öffnung des
Backofens selbst durch Drehen des
Funktionsschalters auf 0 nicht möglich.
Verwendung des Selbstreinigungssystems
Schalten Sie diese Funktion jedesmal dann ein,
wenn der Backofen beim Vorheizen bzw. Backen
viel Rauch erzeugt oder im ausgekühlten Zustand
nach dem Garen einiger Gerichte (Lamm, Fisch,
gegrilltes Fleisch) unangenehm riecht.
BACKVORGÄNGE
MIT GERINGER
VERSCHMUTZUNG
Plätzchen, Gemüse,
Kuchen, Quiche,
Aufläufe. Backvorgänge
ohne Spritzer.
BACKVORGÄNGE
MIT MÄSSIGER
VERUNREINIGUNG
Fleisch, Fisch (in
feuerfestem Topf),
gefülltes Gemüse.
BACKVORGÄNGE
MIT HOHER
VERSCHMUTZUNG
Große Fleischstücke am
Spieß.
41002000D.fm Page 11 Monday, December 22, 2008 5:57 PM
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht BLPE 6100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht BLPE 6100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht BLPE 6100

Bauknecht BLPE 6100 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info