663063
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
7
DE
HILFREICHE TIPPS
Für weitere Informationen die Gebrauchsanleitung auf
docs.bauknecht.eu runterladen
LESEN DER GARTABELLE
Die Tabelle listet die besten Funktionen, Zubehörteile
und Einschubebenen auf, die für die verschiedenen
Arten von Speisen zu verwenden sind. Die Garzeiten
gelten ab dem Moment, in dem Sie das Gargut in den
Ofen geben, die (eventuell erforderliche) Vorheizzeit
zählt nicht dazu. Die Gartemperaturen und -zeiten sind
nur Richtwerte und sind von der Menge des Garguts
und von den verwendeten Zubehörteilen abhängig.
Zunächst die niedrigeren Einstellungen verwenden
und, falls das erzielte Garergebnis nicht den Wünschen
entspricht, zu den höheren Einstellungen übergehen.
Es wird empfohlen, die mitgelieferten Zubehörteile
und vorzugsweise Kuchenformen und Backbleche aus
dunklem Metall zu verwenden. Es können auch Töpfe
und Zubehörteile aus feuerfestem Glas oder Keramik
verwendet werden, aber es ist zu berücksichtigen, dass
sich die Garzeiten dadurch etwas verlängern.
GLEICHZEITIGES GAREN VERSCHIEDENER SPEISEN
Mit der „Heißluft“ - Funktion können verschiedene
Speisen (z. B. Fisch und Gemüse) auf verschiedenen
Einschubebenen gleichzeitig gegart werden.
Die Speise mit kürzerer Garzeit aus dem Ofen nehmen
und die Speisen mit längerer Garzeit weiterhin im Ofen
lassen.
FLEISCH
- Verwenden Sie einen für die Größe des zu garenden
Fleischstücks geeigneten Bräter oder eine Auauorm.
Garen Sie Braten möglichst in etwas Brühe und
beschöpfen Sie das Fleisch während des Garens, damit
es schmackhaft wird. Bitte beachten, dass während
diesem Vorgang Dampf erzeugt wird. Lassen Sie den
Braten nach dem Ende der Garzeit weitere 10-15
Minuten im Ofen ruhen oder wickeln Sie ihn in Alufolie.
- Wählen Sie für ein gleichmäßiges Garergebnis zum
Grillen von Fleischstücken immer gleich dicke Scheiben.
Sehr dicke Fleischstücke benötigen eine längere
Garzeit. Um zu vermeiden, dass das Fleisch anbrennt,
vergrößern Sie den Abstand der gegarten Stücke zum
Grill und versetzen Sie den Rost auf eine der unteren
Einschubebenen. Wenden Sie das Fleisch nach zwei
Dritteln der Garzeit. Die Tür vorsichtig önen, da heißer
Dampf austritt.
Zum Auangen des Bratensafts eine Fettpfanne mit 200
ml Trinkwasser direkt unter dem Rost mit dem Fleisch
positionieren. Füllen Sie bei Bedarf nach.
DESSERTS
Backen Sie sehr feine Süßspeisen bei Ober-/Unterhitze
auf nur einer Einschubebene.
Backformen aus dunklem Metall verwenden und
diese immer auf den mitgelieferten Rost stellen. Für
das Garen auf mehreren Ebenen die Heißluftfunktion
wählen und die Backformen auf verschiedene Ebenen
stellen, damit die Luft frei zirkulieren kann.
Machen Sie bei Hefekuchen mit einem Zahnstocher
eine Garprobe in der Mitte des Kuchens. Wenn der
Zahnstocher trocken bleibt, ist der Kuchen fertig.
Sollten beschichtete Backformen verwendet werde,
die Ränder nicht einfetten, damit der Nachtisch an den
Rändern gleichmäßig aufgeht.
Falls die Speise beim Backen aufgeht, wählen Sie
beim nächsten Mal eine niedrigere Temperatur,
etwas weniger Flüssigkeit und rühren Sie den Teig
vorsichtiger.
Für Desserts mit saftiger Füllung oder Garnierungen
(wie Käse- oder Obsttorte) die „Umluft“ - Funktion
verwenden. Ist der Kuchenboden zu feucht, verwenden
Sie eine niedrigere Ebene und bestreuen Sie den Boden
mit Semmelbröseln oder Kekskrümeln, bevor Sie die
Füllung hineingeben.
PIZZA
Fetten Sie die Bleche leicht ein, damit auch der
Pizzaboden knusprig wird.
Verteilen Sie den Mozzarella nach zwei Dritteln der
Garzeit auf der Pizza.
AUFGEHEN LASSEN
Sie sollten den Teig immer mit einem feuchten Tuch
abdecken, bevor Sie ihn in den Ofen stellen. Bei
dieser Funktion verkürzt sich die Aufgehzeit von
Teig gegenüber dem Aufgehen bei Raumtemperatur
(20-25°C) um etwa ein Drittel. Die Aufgehzeit für 1 kg
Pizzateig beginnt ab etwa einer Stunde.
WWW
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht BIR4 DP8FS3 PT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht BIR4 DP8FS3 PT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht BIR4 DP8FS3 PT

Bauknecht BIR4 DP8FS3 PT Quick start guide - English - 12 pages

Bauknecht BIR4 DP8FS3 PT Quick start guide - Dutch - 12 pages

Bauknecht BIR4 DP8FS3 PT Quick start guide - French - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info